
Schachkreis Schwäbisch Gmünd
Protokoll des Kreistages vom 19. März 2003
Schachkreis Schwäbisch Gmünd
in Wetzgau im Gasthaus "Krone"
TOP 1 – Begrüßung
In Stellvertretung des Kreisvorsitzenden konnte Dirk König 18 Gäste aus 13 Vereinen begrüßen, Bettringen fehlte entschuldigt.
TOP 2 – Laufende Saison
Die Situation bezüglich der Zahl der Absteiger ist noch unklar. In der A-Klasse steht Grunbach als Meister bereits fest, in der C-Klasse ist Plüderhausen Meister und in der B-Klasse Leinzell. Die Urkunden werden in der September-Versammlung ausgegeben.
TOP 3 – Turniere
- Kreisblitzeinzelmeisterschaft am 12.4.2003, Ausrichter Grunbach.Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 10.5.2003, Ausrichter Heubach.
- Dähne-Pokal: Es wurde einstimmig beschlossen keine Startveranstaltung durchzuführen. Das Turnier wird ausgeschrieben, nach erfolgter Anmeldung werden die Paarungen ausgelost und ein Endtermin gesetzt bis zu welchem die Spiele absolviert sein müssen.
TOP 4 – Ämterbesetzung
- Die Stelle des Kreisjugendleiters ist immer noch nicht besetzt.
- Dirk König wird für die Stelle des Kreisturnierleiters nicht mehr kandidieren.
- Einige Ämter auf Bezirksebene sind noch nicht besetzt.
TOP 5 – Sonstiges, Termine
- Bezirkstag am 5.4.2003, Gaststätte Wental, Ende Antragsfrist 30.3.2003
- Bezirksjugendliga (Mannschaft) ab 3.5.2003, Meldeschluss 14.4.2003
- Bezirksblitzmeisterschaft (Jugend) am 5.7.2003, 14.00 Uhr Leinzell Realschule.
- Spraitbacher Jugendopen am 3.10.2003
- Zum 1.7. jeden Jahres sind die aktuellen Funktionsträger im Verein an den Passbeauftragten H. Schlierf zu melden.
- Eine mögliche Regelung für eMail-Meldungen bei Verbandsspielen soll in der nächsten Versammlung beschlossen werden.
TOP 6 – Termin für die nächste Kreisversammlung
Termin für die nächste Kreisversammlung ist der 3. September 2003, 20.00 Uhr, (Gasthaus Krone, Wetzgau)
Roland Macho, Schriftführer