Protokoll des Kreistages vom 11. September 2002

Schachkreis Schwäbisch Gmünd

in Wetzgau im Gasthaus "Krone"

TOP 1 – Begrüßung

Der Kreisvorsitzende Berthold Rabus konnte 25 Gäste aus allen 14 Vereinen begrüßen.

TOP 2 – Saison 2002/03

  • Im Spielbetrieb nehmen 52 Mannschaften aus 14 Vereine teil. Die Anzahl der gemeldeten Spieler ist 542.
  • Spielleiter Klaus Schumacher bemängelte bei den Meldungen die unterschiedliche Schreibweise gegenüber der Mitgliederliste des Verbandes. Falsche Schreibweise in der Mitgliederliste bitte über den Beauftragten H. Schlierf ändern lassen.
  • Staffelleiter sind Markus Paul (Kreisklasse), Tim Botzelmann (B-Klasse), Manfred Lorenschat (C-Klasse) und Heinz Mück (D-Klasse).
  • Für die A-Klasse wird noch ein Staffelleiter gesucht, zwischenzeitlich wird diese Funktion von Klaus Schumacher ausgefüllt.
  • Die Aufgaben und Abläufe für einen Staffelleiter wurden erläutert.

TOP 3 – Situation Kreisjugend

Weiterhin ist das Amt des Kreisjugendleiters nicht besetzt. Klaus Schumacher wiederholte seine Absicht zum nächsten Wahltermin diese Stelle zu übernehmen. Als Spielleiter steht er dann aber nicht mehr zur Verfügung. Die Ausrichtung der Kreisjugendeinzelmeisterschaft wird geprüft in Spraitbach oder Heubach.

TOP 4 – Termine

  • 27. Sept. 02 bis März 03: Alfdorf, offenes Vereinsturnier, 7 Runden, Schweizer System
  • 29. Sept. 02: Meldeschluss für 4er-Pokal.
  • 3. Okt. 02: Spraitbacher Jugend-Open, U8 bis U22, 9.30 Meldeschluss
  • 3. Nov. 02: Grunbach, 40-jähriges Jubiläum, internes Simultanspiel, Details noch offen.
  • 6. bis 8. Dez. 02: Ramada-Cup, Aalen
  • 2. Jan. bis 6. Jan. 03: 15. Staufer-Open, Schwäb. Gmünd, Hauptturnier
  • 2. Jan. bis 8. Jan. 03: Staufer-Open, Schwäb. Gmünd, Seniorenturnier
  • 4. Jan. 03: Staufer-Open, Schwäb. Gmünd, Kinderturnier

TOP 5 – Verschiedenes

Die D- und C-Klasse spielt mit je 2 Stunden Bedenkzeit für die gesamte Partie. Die übrigen Klassen mit 2 Stunden für 40 Züge und anschließend noch 1 Stunde für den Rest der Partie. Die große Mehrheit sprach sich gegen weitere Zeitverkürzungen aus.

TOP 6 – Termin für die nächste Kreisversammlung

Termin konnte noch nicht festgelegt werden, er wird vor dem Bezirkstag im kommenden Frühjahr liegen.

Roland Macho, Schriftführer
Berthold Rabus, Vorsitzender

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online
Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
WTS Bezirk Stuttgart
Mädchen-Schachtag Stuttgart
Sa. 18.10.2025
in Magstadt
https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB