Protokoll des Kreistages vom 2. Mai 2001

Schachkreis Schwäbisch Gmünd

in Wetzgau im Gasthaus "Krone"

TOP 1 – Begrüßung

Der Kreisvorsitzende Herr Rabus konnte 19 Teilnehmer aus 12 Vereinen begrüßen. Alfdorf und Post Gmünd fehlten entschuldigt.

TOP 2 – Rückblick auf die Saison 2000/2001

Der Spielleiter Herr Schumacher war mit der abgelaufenen Saison zufrieden und nahm die Ehrungen der Meister in den verschiedenen Spielklassen vor.
Der Turnierleiter Herr Dirk König konnte ebenfalls nichts negatives berichten und nahm die Ehrungen der auf Kreisebene durchgeführten Turniere vor.

TOP 3 – Termine

  • 15.08.2001: Die Anzahl der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften muss beim Kreisspielleiter gemeldet werden.
  • 31.08.2001: Die Mannschaftsmeldungen (Aufstellungen) müssen beim Kreisspielleiter eingegangen sein.
  • 03.10.2001: Spraitbacher Jugendopen
  • 08.07.2001: Weltrekordversuch – Schach links und rechts des Neckars

TOP 4 – Verschiedenes

  • Der Dähne-Pokal wird künftig auf Kreisebene ausgetragen. Ein entsprechender Antrag wird auf dem Bezirkstag gestellt werden.
  • Der Kreisspielleiter soll entlastet werden. Hierzu wurden verschiedene Klassenleiter eingeteilt:
    Kreisklasse: SM Schorndorf
    A-Klasse: SF Heubach
    B-Klasse: SC Grunbach
    C-Klasse: SG Gmünd
    D-Klasse: SC Leinzell
  • Als Kreis-DWZ-Beauftragter wird SF Walter Pohl von der SG Gmünd im Herbst kandidieren.
  • Für das Amt des Kreisjugendleiters konnte noch niemand gefunden werden. Er hat die Kreis-Jugendmeisterschaften zu organisieren und an der Bezirksjugendmeisterschaft mitzuhelfen. Alle Vereine sind hiermit aufgerufen nach geeigneten Kandidaten Ausschau zu halten.
  • Das Vorverlegen der Wechselfrist vom 31.8. auf den 1.7. wird von allen Vereinen des Schachkreises befürwortet.
  • Das Buch "Schach in Württemberg" kostet DM 39.90. Für Sammelbesteller (ab 20 St.) werden DM 10.- berechnet. Sammelbestellung bis 30.6.01 bei SF Rabus.

TOP 5 – Termin für die nächste Kreisversammlung

Der vorgeschlagene Termin 12.9.2001 wurde einstimmig angenommen (Gasthof Krone Wetzgau). Zum Schluss dankte der Vorsitzende allen Vereinen und Funktionären für Ihre Mitarbeit in der abgelaufenen und wünschte viel Glück für die neue Saison.

Erhard Reckziegel, Schriftführer

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB