
Schachkreis Schwäbisch Gmünd
Protokoll der Kreisversammlung am 13.09.2017
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte des Kreisvorstandes
- Saison 2016/2017
- Saison 2017/2018
- Anträge zur Kreisversammlung
- Entlastungen
- Neuwahlen des Kresivorstandes
- Termine
- Verschiedenes
Top 1: Begrüßung
Der Kreisvorsitzende Alexander Ziegler konnte im Gasthaus "Löwen" in Großdeinbach Vertreter von allen Vereinen des Kreises begrüßen.
Top 2: Bericht des Kreisvorstandes
Der SV Hussenhofen hat seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. In Spraitbach fand in diesem Jahr die württembergische Blitzeinzelmeisterschaft sowie der Verbandstag statt.
Eine Auszeichnung im Schulschach erhielt die Schule in Täferrot.
Vom Verband werden Zuschüsse für verschiedene Anlässe gewährt. Anmeldungen bei Alexander Ziegler.
In Gmünd findet eine Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter statt (näheres unter Termine).
Im Blitz-Einzel-Schach nahmen Spieler aus dem Kreis auf Bezirks- und Landesebene teil.
Der 4er-Pokal startet am 1.10.2017.
Der Termin für die Kreisblitzeinzelmeisterschaft ist noch offen, ein Ausrichter wird gesucht.
Bei den württembergischen Jugendmeisterschaften konnten Arno Reindl und Jörg Reindl Titel gewinnen und nahmen an den deutschen Jugendmeisterschaften teil. Die Ausschreibung für die kommenden Kreisjugendmeisterschaften im November (s. Termine) ist festgelegt.
Die DWZ-Auswertungen von Thomas Fischer sowie die Internetbetreuung durch Markus Paul funktionieren reibungslos.
Top 3: 2016/2017
Die Saison verlief problemlos.
Top 4: 2017/2018
Die Mannschaften sowie die Termine sind bekannt gegeben. Bei der B-Klasse einigten sich die beteiligten Vereine einstimmig auf einrundigen Ablauf. Anwendungsprobleme gibt es im Portal bei Spielgemeinschaften. In der kommenden Saison startet mit Plüderhausen (Hauptverein) und Schorndorf (Nebenverein) eine Spielgemeinschaft. Der Kreisspielleiter regelt die Anwendungsprobleme mit dem Portal.
Top 5: Anträge Kreisversammlung
keine
Top 6: Entlastung des Kreisvorstandes
Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.
Top 7: Neuwahlen des Kreisvorstandes
Für 2 Jahre wurden einstimmig gewählt:
- Vorsitzender: Alexander Ziegler
- Spielleiter: Benjamin Janko
- Turnierleiter: Martin Fuchs
- Beauftragter Internet: Markus Paul
- Jugendleiter: Sylvia und Karlheinz Reindl
- Schriftführer: Andreas Strohmaier
- DWZ-Beauftragter: Thomas Fischer
Top 9: Termine
- 14.Sept.2017: Regel- und Mannschaftsführerschulung in Grunbach
- 16.Sept.2017: Kreis-Jugend-Pokal in Spraitbach, Grundschule
- 30.Sept.2017: Jugend-Open in Spraitbach sowie Marathon-Blitz-Turnier
- 3.Okt.2017: Remstal-Open, Grunbach, Schnellschach
- 13.Okt.2017: 1. Runde Stadtmeisterschaft Schwäb. Gmünd, offenes Turnier mit 7 Runden
- 21.Okt.2017: Kreis-Jugend-Pokal in Grunbach
- 11.Nov.2017: Spieltag Bundesliga in Schwäb. Hall
- 17.-19.Nov.2017: Fortbildung C-Trainer, Sportschule Ruit
- 24.-26.Nov.2017: Ausbildung regionalen Schiedsrichter in Schwäb.Gmünd, Voraussetzung ist die Ausbildung zum Turnierleiter
- 25.-26.Nov.2017: Kreisjugendeinzelmeisterschaft U14 bis U18 in Schwäb. Gmünd
- 2.Dez.2017: Kreisjugendeinzelmeisterschaft U8 bis U12 in Schwäb. Gmünd
- 8.-10.Dez.2017: Jugendleiterausbildung Verband
- 15.-17.Dez.2017: Württ. Amateurmeisterschaft (Ramada-Cup), Aalen
- 2.-6.Jan.2018: 30. Staufer-Open, Schwäb. Gmünd
- 24.Feb. 2018: Württ. Blitz-Mannschaftmeisterschaft (4er) in Spraitbach
- 21.Apr. 2018: Württ. Mannschaftsmeisterschaften Jugend, verschiedene Altersklassen, Austragungsort im Hochbegabten Gymnasium, Ausrichter Schwäb. Gmünd
Top 11: Verschiedenes
- T-Shirt, Zuschuß für Vereine, Anmeldung bei Alexander Ziegler.
- Die Rechnungen zu den Mannschafts-Meldegebühren wurden ausgeteilt.
Schriftführer
Roland Macho
Kreisvorsitzender
Alexander Ziegler