Protokoll der Kreisversammlung am 02.03.2015

 

 Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Kreisvorstandes
  3. Anträge
  4. Termine
  5. Verschiedenes

1. Begrüßung

Kreisvorsitzender Alexander Ziegler begrüßte am 2. März 2015 die Anwesenden in der Krone, Wetzgau und eröffnete die Sitzung. Es waren 11 Vereine anwesend, nicht anwesend und entschuldigt waren SC Grunbach und TSV Alfdorf (Problem Grippewelle).

2.1. Bericht des Kreisvorsitzenden Alexander Ziegler

Der Spielbetrieb funktioniert gut mit Hilfe von Martin Egle.

Im Bezirk gab es 2 Sitzungen.

Die Auf- und Abstiegssituation ist derzeit noch nicht geklärt. Wichtig wird der Verbleib von Gmünd I in der Oberliga sein. Klärung gibt es in der A- und B-Klasse. Hier wurde jeweils Gmünd VI und VII Meister.

Der Fischer-Modus wird weiter auch in den unteren Klassen vorangetrieben. Problem ist die Kostensituation für kleine Vereine und die laufenden Kosten durch Batterien.

Die GSO wird bis zur nächsten Kreisversammlung angepasst und zur Abstimmung vorgelegt. Folgende Richtlinien wurden diskutiert und festgelegt: Verbesserung zur flexibleren Handhabung (6er/8er Mannschaften) durch Kreisvorstand. Es erfolgt hierzu offizielle Abstimmung bei der nächsten Kreisversammlung in einem eigenständigen Tagespunkt.

Die DWZ-Auswertung durch Thomas Fischer funktioniert sehr gut.

Die Internetstellung von Berichten durch Markus Paul funktioniert gut.

Die Schiedsrichterschulungen sind leider nicht gut besucht.

Auf übergeordneter Ebene gibt es weiter staatliche Zuschüsse an den Verband (Thema Olympia), allerdings reduziert.

2.2. Bericht des Kreisturnierleiter

Alexander Ziegler berichtete im Auftrag von Martin Fuchs. An den Kreisblitzeinzelmeisterschaften (KBEM) am 28. Februar 2015 in Spraitbach nahmen 10 Spieler teil. Eine höhere Teilnehmerzahl wäre wünschenswert.

2.3. Bericht von Herrn Reindl zur Jugendarbeit

Die letztjährigen Jugend-Einzelmeisterschaften auf Kreisebene waren gut belegt (49 Teilnehmer aus 8 Vereinen, Vorjahr 34 Teilnehmer). Stark vertreten waren Gmünd (13 Teilnehmer), Leinzell (12) und Spraitbach (6). Erfreulich auch, daß 10 Spieler vom Kreis auf der Bezirksebene weiter kamen.

Termine für die Talentstützpunkte:

  • 7. März in Grunbach
  • 25. April in Leinzell
  • 20. Juni in Gmünd

3. Anträge

keine Anträge

4. Termine

18. April 15: Bezirkstag, Aalen, MTV-Heim
19. Mai 15: Schach Grundschule, Täferrot
13. Juni 15: Verbandstag, Balingen
14. Sept. 15 Kreisversammlung Krone Wetzgau
2. Okt. 15 25 Jahre Schachverein Spraitbach
3. Okt. 15: Schnellschachturnier Grunbach, Thematik Jugendturnier und Mannschaftsblitz in Spraitbach noch offen.

5. Verschiedenes

Für die Berichterstattung an die Zeitungen sollten von den Vereinen Informationen an Wernfried Tannhäuser möglichst noch am Sonntag mitgeteilt werden. Hier ist noch Verbesserung möglich.

Die Gestellung der Ersatzspieler sollte auch für 6er Mannschaften volle Anwendung im Portal finden, also 16 Spieler sind zur Meldung möglich.

Der Besuch in Schwäbisch Hall bei Begegnungen der 1. Bundesliga ist ein Erlebnis und ist zu empfehlen.

Die Sitzung wurde vom Kreisvorsitzenden beendet.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB