Protokoll der Kreisversammlung am 15.9.2014

 

 Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Kreisvorstandes
  3. Vorausschau auf die Saison 2014/2015
  4. Anträge
  5. Termine
  6. Verschiedenes

Kreisvorsitzender Alexander Ziegler begrüßte am 15. September 2014 die Anwesenden in der Krone, Wetzgau und eröffnete die Sitzung. Alle 13 Vereine waren anwesend.

1. Bericht des Kreisvorsitzenden Alexander Ziegler

Der Spielmodus für Kreis-, A- und B-Klasse musste infolge einer dringenden Situation vom Vorsitzenden kurzfristig festgelegt werden. Alle Klassen spielen mit 6er Manschaften. Die Bedenkzeit bleibt wie bisher (2 Stunden je Spieler Gesamtbedenkzeit für A- und B-Klasse, 2+1 Stunde für Kreisklasse). Die GSO wird bis zur nächsten Kreisversammlung angepasst und zur Abstimmung vorgelegt.

Weiterhin gab Alexander Ziegler einen kurzen Überblick zur Perspektive in den einzelnen Klassen (Oberliga bis B-Klasse).

Hingewiesen wurde auf das Handyverbot in der neuen Spielsaison. Es darf kein Handy mitgeführt werden (Abschalten genügt nicht). Empfohlen wurde, die Handys vor Spielbeginn zentral zu deponieren, um in Sonderfällen erreichbar zu sein.

Die DWZ-Auswertung durch Thomas Fischer funktioniert sehr gut.

In Vertretung von Martin Fuchs wurde mitgeteilt, daß die KBEM noch nicht terminiert ist. Als Spielort wurde Spraitbach festgelegt.

Zum Abschluss bedankte sich Alexander Ziegler mit einem Geschenkkorb beim Schachclub Grunbach für die diesjährige Ausrichtung der Württembergischen Meisterschaften.

2. Vizepräsident des SVW Dirk König berichtete aus der Verbandebene

Probleme bereiten weiterhin die Fördergelder des Bundes. Für dieses Jahr wurde der Betrag von 130 000,- auf 93 000,- Euro reduziert und für nächstes Jahr ein Betrag von 46 500,- Euro in Aussicht gestellt. Es muss bei Formulierungen mit übergeordneten Sportverbänden zu einer Einigung kommen, um weiterhin die Förderung vom Bund zu bekommen. Dies ist insbesondere wichtig, um einen Dominoeffekt auf Landesebene zu vermeiden. Eine Beitragserhöhung der Schachverbände wäre dann notwendig.

3. Bericht von Frau Reindl zur Jugendarbeit

Die letztjährigen Jugend-Einzelmeisterschaften auf Kreisebene konnten gut absolviert werden.

4. Anträge und Termine

  • keine Anträge
  • 3. Okt. 2014 Schnellschachturnier in Grunbach
  • 2. März 2015 nächste Kreisversammlung
  • 13. Juni 2015 Verbandstag

5. Verschiedenes

Wernfried Tannhäuser wies auf die Gmünder Stadtmeisterschaften hin. Beginn ist Freitag 10. Okt 2014, gespielt werden 7 Runden.

Weiterhin machte er auf die generell schulfreien Samstage aufmerksam, welche nur 14-tägig sind. An den anderen Samstagen ist an einigen Schulen Unterricht. Die generell schulfreien Samstage sind frühzeitig im Internet (www.schulaemter-bw.de, siehe Informationen-Ferien) auffindbar.

Für die Berichterstattung an die Zeitungen sollten von den Vereinen Informationen an Wernfried Tannhäuser möglichst noch am Sonntag mitgeteilt werden.

In 2015 feiert der Schachverein Spraitbach sein 25 jähriges Jubiläum. An eine Neuauflage des Kinder- und Jugendturnier am 3. Oktober ist gedacht.

Unklarheit herrschte über die Aufstiegsregelung "2. Aufsteiger Bezirksliga macht Relegationsspiel mit Landesligaabsteiger". Dies entspricht nicht der seitherigen Festlegung. Die Wirksamkeit muss geklärt werden.

Die Sitzung wurde vom Kreisvorsitzenden beendet.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB