Aktueller Stand Schachbezirk Ostalb zum Thema „Corona“

Liebe Schachfreunde,
wir befinden uns „mitten“ in einer der größten Krise die die Welt jemals erlebt und gesehen hat.

Alles scheint still zu stehen, nix geht mehr. Ich habe auch erst mal eine Weile gebraucht, um dies alles zu realisieren. Ich hoffe allen Schachfreunden geht es mit Ihren Familien gut und bleiben auch brav zuhause. Heute hatte der Schachbezirk Ostalb eine Telefonkonferenz um alle auf den neusten Stand zu bringen und um uns auszutauschen. Hier die wichtigsten Punkte um den Vereinsbetrieb einigermaßen aufrecht zu erhalten:

  1. Onlineschach spielen ( z.B. lichess )
  2. Sitzungen im Verein über Skype machen
  3. Training über Skype machen
  4. Aufgaben im Verein verteilen, nicht stillstehen.
  5. WhatsApp-Gruppen bilden

Falls jemand Hilfe in diesen Punkten braucht, kann sich gerne bei mir melden.

  • 0171-7906524
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wie geht es weiter mit unserem schönen Schachsport ???
Die Frage kann momentan nicht beantwortet werden, aber es gibt eigentlich nur wenige Szenarien die alle unheimlich schwierig sind und auch sehr wild in der Schachwelt diskutiert werden. Anbei die beiden nahe liegende Varianten aus meiner Sicht:

  1. Eine Saison 2019 / 2020 / 2021, sprich die Saison wird nach hinten verschoben und fertig gespielt
  2. Die Saison wird beendet und es gibt keine Aufsteiger und keine Absteiger.

Aber es ist noch zu früh um da irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Man muss abwarten was passiert. Ich bin für alle und jeden in dieser harten Zeit da und ich hoffe, damit wir uns alle gegenseitig helfen und unterstützen, denn jetzt heißt es zusammenrücken und gemeinsam aus dieser Krise kommen. Ich wünsche allen Schachfreunden viel Gesundheit, frohe Ostern, bleibt zuhause und spielt Schach. ?

Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 07.11.2025
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 07.11.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Vereine
Offenes Monatsblitzturnier des SK Bebenhausen in Tübingen
Fr. 07.11.2025
in Hirschgasse 9 in 72070 Tübingen-Altstadt
Vereine
Schach-Blitz Bernhausen
Fr. 07.11.2025
in Bruckenacker Schule Bernhausen Fröbelstraße 9 70794 Filderstadt-Bernhausen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB