Buttons Bezirk Ostalb

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Ostalb siegt beim Bezirksvergleich

Gleichzeitig zum im Congress-Centrum Stadtgarten stattfindenden Verbandstag des Schachverbandes Württemberg trafen sich die sechs Bezirke zur siebten Austragung des Vergleichkampfs der Bezirke im Keller-Saal des Schlösschens.

Pokalverteidiger war das Team aus Oberschwaben, das dieses Turnier insgesamt schon drei Mal gewonnen hatte. Neckar-Fils war bislang zwei Mal erfolgreich und Alb-Schwarzwald einmal. Vor zwei Jahren war Ostalb zweiter geworden und hatte angedeutet, auch einmal um den Turniersieg mitspielen zu können. Bezirksturnierleiter Rasmus Debitsch (Aalen) hatte diesmal für Ostalb eine junge Mannschaft mit jeweils zwei Spielern aus den Schachkreisen Gmünd, Aalen und Heidenheim zusammengestellt.

Nach dem Startschuss durch Turnierleiter Bernd-Michael Werner (Böblingen) trafen die Ostälbler in der ersten Runde auf Neckar-Fils und siegten knapp mit 3,5:2,5. Hier konnte noch niemand ahnen, dass dies schon die entscheidende Begegnung um den Turniersieg gewesen war, denn beide Teams gaben sich in den weiteren vier Runden keine Blöße mehr. In Runde zwei besiegte das Ostalbteam Stuttgart mit 5,5:0,5 und danach Alb-Schwarzwald mit 4,5:1,5. Nachdem in der vierten Runde Unterland 5,5:0,5 geschlagen werden konnte, genügte in der Schlussrunde ein 3:3 gegen Pokalverteidiger Oberschwaben zum erstmaligen Gesamtsieg eines Teams aus dem Bezirk Ostalb. Ostalb spielte mit Stefan Egle (Unterkochen, 3,5 Punkte), Michael Saur (Spraitbach, 2,5 P.), Sören Pürckhauer (Sontheim, 3,5 P.), Thorsten Kaufmann (Sontheim, 4,5 P.), Jewgeny Denisow (Schachgemeinschaft Gmünd, 4 P.) und Nikos Karatsioras (Unterkochen, 4 P.).

Endstand des Vergleichskampfs der Bezirke:
1. Ostalb 9 Mannschaftspunkte/ 22 Brettpunkte;
2. Neckar-Fils 8/19,5;
3. Unterland 4/14,5;
4. Stuttgart 4/9,5;
5. Oberschwaben 3/14,5;
6. Alb-Schwarzwald 2/10.

Image

Michael Saur (rechts) und Stefan Egle im Spiel gegen Alb-Schwarzwald, das mit 4,5:1,5 gewonnen wurde.

Image

Erstmals Sieger im Vergleichkampf der Turniere wurde das Team aus dem Schachbezirk Ostalb mit (von links) Nikos Karatsioras, Stefan Egle (beide SV Unterkochen); Sören Pürckhauer, Thorsten Kaufmann (beide SK Sontheim), Michael Saur (SF Spraitbach) und Jewgeny Denisow (SGEM Gmünd 1872).

Image

Stefan Egle (rechts) erhält von Turnierleiter Bernd-Michael Werner den Siegerpokal.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB