Buttons Bezirk Ostalb

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen
Featured

Verbandschiedsrichter-Lehrgang im Schachbezirk Ostalb

Der Schachbezirk Ostalb veranstaltet mit dem SC Rainau einen VSR-Schiedsrichterlehrgang. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Dieser wird an zwei Samstagen stattfinden. Wir bitten um schriftliche Anmeldungen bis spätestens zum 25.05.2024 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Vorrangig ist der Lehrgang für Vereine des Ostalbkreises, es können sich aber auch Vereine von anderen Bezirken melden.

Verpflegung wie Getränke, Kaffee, Snacks und ein Mittagessen wird angeboten.
Bitte bei der Meldung angeben, ob ein Mittagessen gewünscht wird. Vegetarier/Veganer werden berücksichtigt.
Den Teilnehmern wird vorab rechtzeitig eine Menükarte zur Verfügung gestellt.

Download des Anmeldungsformulars

Zeitplan:

Samstag den 08.06.2024

08.30 - 09.00 Uhr     Begrüßung
09.00 - 10.30 Uhr     FIDE Regeln
10.30 - 11.00 Uhr     Pause
11.00 - 11.45 Uhr     Fälle aus der Praxis                
11.45 - 12.30 Uhr     FIDE Regeln
12.30 - 13.30 Uhr     Pause
13.30 - 14.15 Uhr     FIDE Regeln
14.15 - 15.00 Uhr     WTO
15.00 - 15.30 Uhr     Pause
15.30 - 17.00 Uhr     WTO
17.00 - 17.30 Uhr     Pause
17.30 - 18.15 Uhr     Nachbesprechung

Samstag den 15.06.2024

08.45 - 09.00 Uhr     Begrüßung
09.00 - 09.45 Uhr     Fälle aus der Praxis
09.45 - 10.30 Uhr     Fälle aus der Praxis
10.30 - 11.00 Uhr     Pause
11.00 - 12.30 Uhr     Prüfung
12.30 - 13.15 Uhr     Mittagspause
13.15 - 14.00 Uhr     Schiedsrichter im Umgang mit Kindern
14.00 - 14.45 Uhr     Fairplay
14.45 - 15.00 Uhr     Pause
15.00 - 15.45 Uhr     Verhinderung, Aufklärung und Sanktionen von Ergebnismanipulation
15.45 - 16.30 Uhr     Handhabung elektrischer Uhren
16.30 - 16.45 Uhr     Pause
16.45 - 17.30 Uhr     Prüfungsbesprechung
17.30 - 18.00 Uhr     Feedback

Veranstalter:

Schachclub Rainau 1981 e.V.
Gerald Marek

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB