
Bezirk Neckar-Fils » Turniere
Einladung zur offenen Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2016/17
Ausrichter: SV Ebersbach
Termin: Samstag, 28.01.2017, 14:00 Uhr
Spielmodus: „Jeder gegen Jeden“
Spielort: „Haus Filsblick“ Albstr. 4, 73061 Ebersbach/Fils
Anfahrt: B 10 Göppingen/Ulm, Ausfahrt Ebersbach
Richtung Ebersbach Zentrum
Im Kreisverkehr rechts abbiegen (siehe Hinweisschild)
Haus Filsblick liegt gleich rechts vor der Filsbrücke
und ist an der orangenen Farbe zu erkennen.
Parkplätze direkt vor dem Haus, Veranstaltungen im EG
Teilnehmer: Das Turnier wird offen ausgetragen. Die vier
Erstplatzierten qualifizieren sich für das Verbandsturnier.
Turnierleitung: ausrichtender Verein
Anmeldung: bis 28.01.2017, 13:45 Uhr
Informationen: bei Udo Ruprich, Fsp: 07183/9327860, email:
Interessenten: nur Mannschaften aus dem Bezirk Neckar/Fils
Spielmaterial: Jede Mannschaft muss zwei Figurensätze und zwei Uhren mitbringen
Udo Ruprich
Bezirksspielleiter
Viererpokal Neckar-Fils 2016/2017
Viererpokal Neckar-Fils 2016/2017
Auch in dieser Saison findet im Schachbezirk Neckar-Fils der Vierermannschaftspokal
statt. Der Pokalsieger qualifiziert sich für den Wettbewerb auf Verbandsebene.
Modus:
- Eine Mannschaft besteht aus 20 Spielern. Die Reihenfolge ist nicht vorgeschrieben, sie kann zu jedem Wettkampf aus dem Kontingent der gemeldeten Spieler frei gewählt werden.
- Spieler eines Vereins dürfen für höchstens zwei Pokal-Mannschaften gemeldet werden
- jeder Spieler darf pro Spieltag nur in einer Pokalmannschaft eingesetzt werden
- zwei Mannschaften desselben Vereins werden so spät wie möglich gegeneinander gelost.
- Ab- und Nachmeldungen sind möglich.
- Paarungen werden nach einem Spielplan, nach einmaliger Auslosung
für jede Runde festgelegt.
- Die Wartezeit beträgt 30 min
- Die Gastmannschaft hat an den Brettern 1 und 4 weiß, die Heimmannschaft
an den Brettern 2 und 3
- Spielabsagen haben spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin an den Staffelleiter
und den gegnerischen Mannschaftsführer zu erfolgen; zu spät oder nicht erfolgte Absagen werden nach § 18 (3) lit. c der Schiedsordnung SVW geahndet.
- Ansonsten gelten sinngemäß die Bestimmungen der WTO
Bedenkzeit: Fischerbedenkzeit 90 für 40 Züge + 30 min für den Rest + 30 Sek /Zug
Wertung: - bei Gleichstand entscheidet die Berliner Wertung
- bei Gleichstand nach der Berliner Wertung ist der Losentscheid herbeizuführen
Spieltermin: ist jeweils Samstag 15.00 Uhr.
- Der Spieltermin kann im Einverständnis beider Mannschaften auf einen
beliebigen anderen Termin VORverlegt werden.
Endtermine: 3.12.16, 14.01.17, 18.02.17, 11.03.17
Bei über 16 meldenden Mannschaften wird es noch eine weitere Runde geben.
Meldeschluss: Mo 31.010.16 im Portal
Staffellleiter:
Achim Jooß, Oberer Wiesenweg 45 89134 Blaustein
Viererpokal Neckar-Fils Ausschreibung
Ausschreibung zur offenen Bezirkseinzelmeisterschaft 2015
Ausrichter: Bezirk Neckar/Fils und SV Wendlingen
Termine:
1.Runde Freitag 26.06.15 19:00 Uhr
2.Runde Samstag 27.06.15 09:00 Uhr
3.Runde Samstag 27.06.15 14:30 Uhr
4.Runde Sonntag 28.06.15 09:00 Uhr
5.Runde Sonntag 28.06.15 14:30 Uhr
Spielmodus: offenes Turnier, 5 Runden CH-System
Spielort: Gartenschule UG, Eingang Küferstraße, 73240 Wendlingen
Teilnehmer: Spieler des Schachbezirks Neckar/Fils.
Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier.
Preisgeld:
1.Platz: 100 € garantiert
2.Platz: 60 € ab 15 Teilnehmern
3.Platz: 40 € ab 15 Teilnehmern
Reuegeld: 10 €
Turnierleitung: Bezirksspielleiter
Anmeldung: bis 25.06.2015, 24:00 Uhr
Informationen: bei Udo Ruprich, Telefon: 07183/9327860, email:
Udo Ruprich
Bezirksspielleiter
Offene Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2015
Termin: Freitag, 17.04.2014, 19:45 Uhr
Spielmodus: „Jeder gegen Jeden“
Spielort: „Salemer Hof“, Alleenstr. 6, 72622 Nürtingen
Teilnehmer: Das Turnier wird offen ausgetragen. Die drei
Erstplatzierten qualifizieren sich für das Verbandsturnier.
Turnierleitung: ausrichtender Verein/Bezirksspielleiter
Anmeldung: bis 17.04.2015, 19:30 Uhr
Informationen: bei Udo Ruprich, Fsp: 07183/9327860, email:
Interessenten: nur Spieler aus dem Bezirk Neckar/Fils
Udo Ruprich
Bezirksspielleiter
Bericht Bezirks-Spielausschuss-Sitzung 11.07.2014
Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 11.07.2014
- Auslosung der Startnummern
1 Kirchheim I Ostfildern II Altbach I
2 Reutlingen II Dettingen/Erms I Salach I
3 Hohentübingen I Urach I RSK Esslingen I
4 Ostfildern I Neckartenzlingen II Fils-Lauter II
5 Pfullingen II Wendlingen I Göppingen I
6 Kirchentellinsfurt I Steinlach I Nabern I
7 DT Esslingen I Tübingen II DT Esslingen II
8 Neckartenzlingen I Hohentübingen II Deizisau II
9 Plochingen I Bebenhausen II Filder I
10 Schönbuch I Nürtingen II Geislingen I
- Spieltermine
Bezirksligen: 28.09.14; 26.10.14; 30.11.14; 14.12.14; 11.01.15; 01.02.15; 08.03.15; 29.03.15; 19.04.15.
Relegationsspiele: 17.05.2015
- Rückzug SK Bebenhausen II
- Bezirksturniere
Bezirkseinzelmeisterschaft(offen), Frühjahr/Sommer 2015, Ausrichter gesucht
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft, im Frühjahr 2015, Ausrichter gesucht
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft(offen), im Herbst 2014, Ausrichter gesucht
Viererpokal, im Herbst 2014, Turnierleiter SF Achim Jooss
- Staffelleiter
- Zentrale Schlussrunde – Ausrichter gesucht
- Meldung der Mannschaftsaufstellungen
Voraussichtliche erste Spieltage der Saison 2014/2015:
Landesliga: 21.09.2014
SC Kirchheim/Teck I – SG Schönbuch I
SV Reutlingen II – SF Plochingen I
KK Hohentübingen I – SF Neckartenzlingen I
SC Ostfildern I – DT Esslingen I
SF Pfullingen II – BW Kirchentellinsfurt I
Bezirksliga A: 28.09.2014
SC Ostfildern II – SV Nürtingen II
SV Dettingen/Erms I – SK Bebenhausen II
SV Urach I – KK Hohentübingen II
SF Neckartenzlingen II – SV Tübingen II
SV Wendlingen I – SC Steinlach I
Bezirksliga B: 28.09.2014
SV Altbach I – SC Geislingen I
TSG Salach I – SG Filder I
RSK Esslingen I – SF Deizisau II
SSG Fils-Lauter II – DT Esslingen II
SF Göppingen I – SF Nabern I
Der Bezirksspielleiter
Udo Ruprich
Ergebnisse Bezirkseinzelmeisterschaft 2014
Liebe Schachfreunde,
immerhin 8 Teilnehmer waren am Start bei der BEM 2014 in Wendlingen. Der SV Wendlingen hatte seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. 5 Runden wurden am Wochenende 27.-29.06.2014 gespielt.
Teilnehmer:
1. Michael Doll SV Nürtingen DWZ 2001
2. Udo Ruprich SF Neckartenzlingen DWZ 1965
3. Joachim Keller SV Tübingen DWZ 1938
4. Hans Schreiber DT Esslingen DWZ 1802
5. Oliver Nicolai SV Wendlingen DWZ 1776
6. Robin Gillmeister SV Wendlingen DWZ 1739
7. Simon Wendler SK Bebenhausen DWZ 1599
8. Benjamin Bartnik SF Pfullingen DWZ 1323
Die Ergebnisse im Einzelnen:
1.Runde 27.06.20104 19:00 Uhr
Nicolai - Doll 0:1
Ruprich - Gillmeister 1:0
Keller – Wendler 1:0
Bartnik – Schreiber 0:1
2.Runde 28.06.2014 09:00 Uhr
Doll – Keller 0:1
Schreiber – Ruprich 0:1
Wendler – Nicolai 0:1
Gillmeister – Bartnik 1:0
3.Runde 28.06.2014 14:30 Uhr
Ruprich – Keller 0:1
Doll – Gillmeister 0:1
Nicolai – Schreiber 0:1
Bartnik – Wendler 0:1
4.Runde 29.06.2014 09:00 Uhr
Keller – Schreiber 1:0
Ruprich – Doll 0:1
Wendler – Gillmeister 0:1
Bartnik – Nicolai ½
5.Runde 29.06.2014 14:30 Uhr
Gillmeister – Keller ½
Nicolai – Ruprich ½
Schreiber – Wendler 1:0
Doll – Bartnik 1:0
Endtabelle:
1. Joachim Keller SV Tübingen 4,5 13,0 (bereits vorberechtigt für Kandidatenturnier)
2. Robin Gillmeister SV Wendlingen 3,5 11,5
3. Michael Doll SV Nürtingen 3,0 13,0
4. Hans Schreiber DT Esslingen 3,0 10,5
5. Udo Ruprich SF Neckartenzlingen 2,5 14,0
6. Oliver Nicolai SV Wendlingen 2,0 10,0
7. Simon Wendler SK Bebenhausen 1,0 13,5
8. Benjamin Bartnik SF Pfullingen 0,5 12,5
Gratulation an Joachim Keller zum Bezirksmeister 2014.
Platz 2-4 sind hiermit zusätzlich für das Kandidatenturnier qualifiziert.
Mit freundlichen Grüßen,
Udo Ruprich
Bezirksspielleiter
Ergebnisse Relegationsspiele
Udo Ruprich
Rudersberg, 26.05.2014
Bezirksspielleiter
Relegation 2014 um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Neckar-Fils
SC Ostfildern II – SV Altbach I 5:3
Dr. Schmidt – B.Frey 0:1
Gauer – Hande 1:0
Birmelin – Bitzenauer 0:1
Jenewein – Benz Remis
R.Krämer – Jilg 1:0
Gatter – Tambolas Remis
Schütz – M.Fischer 1:0
Krause – Zettel 1:0
Die Mannschaft von SC Ostfildern II verbleibt somit in der Bezirksliga. Gratulation.
Die Mannschaft von SV Altbach I steigt in die Kreisklasse ab.
Der Bezirksspielleiter
Das Spiel um den 4. Aufsteiger in die Bezirksliga wurde nicht gespielt, da Deizisau darauf verzichtet hat.
Der Sv Dettinen/Erms I steigt damit in die Bezirksliga auf!
Relegationsspiele Bezirksliga
Rudersberg, 07.05.2014
An
SF Deizisau III – MF Sven Noppes
SV Altbach I – MF Alexander Hande
SC Ostfildern II – MF Reinhard Krämer
SV Dettingen/Erms I – MF Philipp Schmid
Relegation 2014 um den 5.Absteiger aus den Bezirksligen Neckar-Fils
Relegation 2014 um den 4.Aufsteiger aus den Kreisklassen
Liebe Schachfreunde,
die Mannschaften SF Deizisau III und SV Dettingen/Erms I bestreiten ein Relegationsspiel um den 4. Aufsteiger aus den Schachkreisen in die Bezirksliga Neckar-Fils,
die Mannschaften SC Ostfildern II und SV Altbach I bestreiten ein Relegationsspiel um den 5. Absteiger aus den Bezirksligen in die Kreisklasse.
Diese Relegationsspiele finden am Sonntag, 25.05.2014 um 09:00 Uhr in Neckartenzlingen statt.
Rahmendaten:
Spielort: Alte Schule, Schulstr. 19, 72654 Neckartenzlingen
Schiedsrichter: Bezirksspielleiter
Farbverteilung: wird direkt vor Spielbeginn gelost
Bedenkzeit: 2 Std für 40 Züge, 1 Std. für den Rest
Wartezeit: 30 Minuten
Gesperrte Spieler (haben bereits 3x gespielt):
Schütte Anna/SF Deizisau
Wolf Peter/SV Altbach
Notz, Manfred/SV Dettingen
Hoffmann Peter/SC Ostfildern
Steimer Richard/SC Ostfildern
Nusser Viktor/SC Ostfildern
Das Relegationsspiel gehört zur laufenden Saison.
Bei 4:4 Gleichstand erfolgt die Berliner Wertung, bei weiterem Gleichstand wird gelost.
Der Bezirksspielleiter
Offene Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft 2013/14
Rangliste: Endstand nach 17 Runden jeder gegen jeden | ||||||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | DWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | Pkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Aring,Gerd | 2178 | SV Nürtingen 1920 | ** | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 15.5 |
2. | Auch,Stefan | 2007 | SV Nürtingen 1920 | ½ | ** | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.5 |
3. | Tscharotschkin,A. | 2010 | SF 47 N'tenzlingen | ½ | ½ | ** | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 |
4. | Bräuner,Uwe | 2069 | SF Pfullingen | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 12.5 |
5. | Ganter,Thomas | 2010 | SC Kirchheim/Teck | 0 | 1 | 1 | 0 | ** | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.5 |
6. | Ruprich,Udo | 1941 | SF 47 N'tenzlingen | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 |
7. | Klaus,Dominik | 1989 | Ssg Fils-Lauter e. V. | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 |
8. | Pelezki,Eugen | 1962 | SV 1947 Wendlingen | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 10.0 |
9. | Pelezki,Sergej | 1781 | SV 1947 Wendlingen | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 8.5 |
10. | Vielwock,Vadim | 1964 | SV Nürtingen 1920 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 |
11. | Fronmüller,Fried. | 1832 | SC Kirchheim/Teck | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 |
12. | Werner,Philipp | 1788 | SV Nürtingen 1920 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 7.0 |
13. | Bitzenauer,Seb. | 1856 | SV Altbach e.V. | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 |
14. | Nicolai,Oliver | 1795 | SV 1947 Wendlingen | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | ½ | 0 | 0 | 1 | 5.5 |
15. | Seitz,Daniel | 1816 | SV Nürtingen 1920 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 4.0 |
16. | Hande,Alexander | 1674 | SV Altbach e.V. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | ½ | 4.0 |
17. | Schultheisz,Egon | 1626 | Ssg Fils-Lauter e. V. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 1 | 4.0 |
18. | Kurz,Clemens | 1497 | SV Altbach e.V. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0.5 |
Ausrichter: | SV Nürtingen |
Termin: | Freitag, 04.04.2014, 19:45 Uhr |
Spielmodus: | „Jeder gegen Jeden“ |
Spielort: | „Salemer Hof“, Alleenstr. 8, 72622 Nürtingen |
Teilnehmer: | Das Turnier wird offen ausgetragen. Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Verbandsturnier. |
Turnierleitung: | ausrichtender Verein/Bezirksspielleiter |
Anmeldung: | vor Ort bis 19:30 Uhr |
Informationen: | bei Udo Ruprich, Fsp: 07183/9327860, email: |
Interessenten: | nur Spieler aus dem Bezirk Neckar/Fils |
Ausschreibung zum 4er-Pokal
Viererpokal Neckar-Fils 2012/2013
Auch in dieser Saison findet im Schachbezirk Neckar-Fils der Vierermannschaftspokal statt. Der Pokalsieger qualifiziert sich für den Wettbewerb auf Verbandsebene.
- Modus:
- 4er-Mannschaften + 16 Ersatzspieler
- K.O.-System
- Paarungen werden nach einem Spielplan, nach einmaliger Auslosung für jede Runde festgelegt.
- Ersatzspieler, die auch in einer rangniederen Mannschaft gemeldet sind, dürfen in der ranghöheren Mannschaft max. 3 mal eingesetzt werden.
- ein Spieler darf in der laufenden Runde nur einmal eingesetzt werden.
- Spieler können nicht nachgemeldet werden.
- Die Wartezeit beträgt 30 Min.
- Die Gastmannschaft hat an den Brettern 1 und 4 weiß, die Heimmannschaft an den Brettern 2 und 3
- Bedenkzeit:
- 2 h für 40 Züge + 30 min für den Rest
- Wertung:
- bei Gleichstand entscheidet die Berliner Wertung
- bei Gleichstand nach der Berliner Wertung ist der Losentscheid herbeizuführen
- Spieltermin:
- ist jeweils Samstag 15.00 Uhr.
- Der Spieltermin kann im Einverständnis beider Mannschaften auf einen beliebigen anderen Termin vorverlegt werden.
- Termine:
- 12.01.2013,
- 09.02.2013,
- 09.03.2013,
- 30.03.2013
- Bei über 16 meldenden Mannschaften wird es noch eine Vorrunde geben.
- Meldeschluss:
- Sa. 15.12.2012 im Portal
- Staffellleiter:
- Achim Jooß, Oberer Wiesenweg 45, 89134 Blaustein,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Spieltermine 2012/2013
Bericht von der Bezirksspielausschusssitzung am 29.06.2012
Einladung zur offenen Bezirkseinzelmeisterschaft 2012
Offene Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft 2011/12
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Punkte | SoBerg | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Aring,Gerd | 2195 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.5 | 84.25 | |
2. | Tscharotschkin,Mi | 2209 | ½ | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 11.5 | 77.50 | |
3. | Tscharotschkin,Al | 2006 | 0 | 1 | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 11.5 | 75.00 | |
4. | Jaeschke,Armin | 2160 | 0 | ½ | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | 70.00 | |
5. | Auch,Stefan | 2103 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 56.50 | |
6. | Häussler,Daniel | 1952 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 58.00 | |
7. | Häußler,Frank | 2017 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 47.00 | |
8. | Ruprich,Udo | 1960 | 1 | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 53.50 | |
9. | Kelbling,Alexander | 1930 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | ½ | ** | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 7.5 | 47.75 | |
10. | Pelezki,Eugen | 2027 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 7.5 | 43.50 | |
11. | Zink,Jürgen NT | 1870 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 5.0 | 29.00 | |
12. | Schütz,Uwe | 1804 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 4.0 | 17.00 | |
13. | Reissner,Alexander | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 14.75 | ||
14. | Sautter,Elke | 1996 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 3.5 | 25.25 | |
15. | Zink,Jürgen WE | 1651 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | ** | 0 | 3.0 | 14.25 | |
16. | Jaschik,Peter | 1577 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 2.5 | 13.75 |
Offene Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2011/2012
Ausrichter: | SV Nürtingen |
Termin: | Freitag, 13.04.2012, 20:00 Uhr |
Spielmodus: | „Jeder gegen Jeden“ |
Spielort: | „Salemer Hof“, Alleenstr. 8, 72622 Nürtingen |
Teilnehmer: | Das Turnier wird offen ausgetragen. Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Verbandsturnier. |
Turnierleitung: | ausrichtender Verein/Bezirksspielleiter |
Anmeldung: | vor Ort bis 19:50 Uhr |
Informationen: | bei Udo Ruprich, Fsp: 07183/9327860, email: |
Interessenten: | nur Spieler aus dem Bezirk Neckar/Fils |
Aufstiegsspiel in die Bezirksliga
Relegation 2011 um den 4. Aufstiegsplatz in die Bezirksliga Neckar-Fils
SV Reutlingen II – SV Nürtingen III 4,0 : 4,0 (22,5 : 13,5 Berliner Wertung)
Jetter – Pietzka 1:0
Seifert – Diener 1:0
Ziese – Piechotta Remis
Dimitriadis - Kindermann Remis
Fischer – Riepert 0:1
Flohrs – Molerov V. 0:1
Guhr - Kukelka 1:0
Schönenborn – Werner 0:1
Die Mannschaft von SV Reutlingen II steigt somit in die Bezirksliga A auf, Gratulation.
Der Bezirksspielleiter
Udo Ruprich
Bezirksspielleiter