Protokoll Vorstandssitzung des Schachkreises Reutlingen/Tübingen 10.12.2019


>Als PDF zum Download<

 

Protokoll Vorstandssitzung des Schachkreises Reutlingen/Tübingen
im Salzstadel in Tübingen am 10.12.2019


Anwesend:      Christian Beck:          Kreisvorsitzender, 1. Staffelleiter                                        
                      Volker Hohlfeld:          Kreisspielleiter
                      Josef Wöll:                2. Staffelleiter
                      Martin Schubert:        DWZ Beauftragter des Kreises

Beginn 19:00 Uhr, Ende 20:00 Uhr


Tagesordnungspunkte:


1.    Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung

Der neue Vorsitzende, Christian Beck, stellte sich den anwesenden
Vorstandsmitgliedern vor. Es wurden keine Änderungen der Tagesordnung
beantragt.


2.    Bericht des Vorsitzenden

Der Vorstand hat Kontakt zum Verwalter der Staffelzugänge des Verbandes,
Herrn Schröck, aufgenommen. Es konnte leider noch kein vom Vorgänger,
Martin Schmidt, unabhängiger Zugang erstellt werden.
Der Verbandsvorstand ist darüber informiert worden.


3.    Kurzer Bericht des neuen Kassenwarts

Im letzten Kontoauszug vom 29.11.2019 lautet der Kontostand mit
Zustimmung des Kassenwarts Thomas Zipperer:           4.697,30 € Haben

Es sind noch Rechnungen der KJEM 2019 fällig:               413,26 € Soll
Als Saldobetrag zum Jahresende gilt:                           4.284,04 € Haben


4.    Kurzer Bericht des Spielleiters

Der Kreisspielleiter hat die Begrüßung der KJEM 2019 in Pfullingen
vorgenommen. Insgesamt wurde Kritik in der Durchführung und Gestaltung
geübt. Bei der nächsten Kreistagssitzung muss darüber ausführlich
diskutiert werden. Martin Schubert wird die Gewinner der KJEM dem
Kreisvorstand melden. Der Kreisspielleiter hat die Dähnepokalausschreibung
2020 erstellt und weitergeleitet.


5.    Kurzer Bericht der Staffelleiter

Die Betreuung der 3 Staffeln im Kreis konnte durch Josef Wöll und
Christian Beck fortgeführt werden. Es gab allerdings einen Vorfall:

Martin Schmidt hat nach Abgabe seiner Ämter 3 Spieler seines
Vereins mit Hilfe seines Zuganges nachgemeldet.


6.    Kommissarische Besetzung der am Kreistag nicht eindeutig
       gewählten Ämter durch Vorstandsbeschluss

Es sind folgenden Ämter per Vorstandsbeschluss kommissarisch besetzt
worden:
      1.  Stellv. Vorsitzender:          Volker Hohlfeld
      2.  Staffelleitung:                    1. Staffelleiter: Christian Beck
                                                  2. Staffelleiter: Josef Wöll
      3.  Webmaster:                     Christian Beck
      4.  Kreisjugendleiter:              Volker Hohlfeld
Weiterhin suchen wir noch einen Schachspieler, der die Funktion des
Kreisjugendleiters übernimmt.


7.    Beschluss über die Zustellung einer Abmahnung durch den
       Kreis-Vorstand an Herrn Martin Schmidt bzw. den Verein
       Königskinder Hohentübingen. Sollte Herr Schmidt ein
       weiteres Mal Spieler seines Vereins unbefugt über den
       noch bestehenden Zugang als Staffelleiter nachmelden
       und bestätigen, dann gilt dies als ungültig und die
       Mannschaft verliert zu null.

Wie im Ordnungspunkt 5 erwähnt, stimmte der Vorstand darüber ab, ob
Martin Schmidt schriftlich angedroht werden soll, bei Wiederholung der
missbräuchlichen Nutzung seines Staffelzugangs, diese als nichtig zu
werten. Der Vorstand bejahte dies einstimmig. Da Herr Schröck immer
noch nicht erreicht werden konnte, hat Martin Schmidt noch seinen Zugang.


8.    Sonstiges

Es wurde im Vorstand 150 € als Zuschuss für die Familie Moldovan gewährt.
Dieser soll die Teilnahme bei der DJEM 2019 ermöglichen. Dieser wird
zweckgebunden an den Schachverein Königskinder Hohentübingen ausgezahlt.



Tübingen, den 28.12.2019

Volker Hohlfeld, Protokollführer

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB