
Schachkreis Filstal
Protokoll der Kreisversammlung vom 22.7.11
Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Filstal am 22.7.2011 in Ebersbach/Fils
Entschuldigt: SF Albrecht (TSG Zell u. A.)
TOP 1: Begrüßung
SF Höflinger begrüßt die Anwesenden.
TOP 2: Bericht des Kreisspielleiters
TOP 3: Bericht des Kassiers
SF Romiti berichtet, dass in der Kreiskasse der Kassenstand am 1.7.2001 noch 985 Euro beträgt.
Aufgrund des Rückgangs des Kassenstandes beschließt die Kreisversammlung:
- Die Erhebung eines Startgeldes für jede Mannschaft in der Kreis- und A-Klasse in Höhe von 10 Euro.
- Die Ausgaben für Jugendarbeit auf 300 Euro pro Saison zu limitieren.
TOP 4: Bericht des Kassenprüfers
SF Walter berichtet im Auftrag von SF Härer, dass dieser die Kasse geprüft hat.
Alle Transaktionen sind ordentlich dokumentiert.
Er bescheinigt dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung.
TOP 5: Bericht des Jugendleiters
Sf Rapp berichtet, dass die Beteiligung an den Jugendturnieren abgenommen hat.
Dem stehen herausragende Leistungen einzelner Jugendlicher auf überregionaler Ebene gegenüber.
TOP 6: Bericht des DWZ-Beauftragten
SF Fischer berichtet, dass zwei Auswertungen aufgrund von Hardware-Problemen noch ausstehen.
TOP 7: Organisation des Spielbetriebs für die Saison 2011/2012
a) Kreisklasse
Die Termine für die Kreisklasse lauten:
25.9./23.10./13.11./4.12./15.1./5.2./26.2./11.3./25.3.
Aufgrund der Regelung im Jahre 2010 spielt die Kreisklasse mit 9 Mannschaften.
Die Auslosung ergibt folgende Reihenfolge:
- Faurndau
- Göppingen 2
- Fils-Lauter 3
- Uhingen 1
- Ebersbach 2
- Salach 2
- Kirchheim 2
- Fils-Lauter 4
- Göppingen 3
Um eine Reduzierung auf 9 Mannschaften für die Saison 2012/2013 zu erreichen, wird folgende Abstiegsregelung von der Kreisversammlung einstimmig beschlossen:
-
Steigt aus der Bezirksklasse 1 Mannschaft in die Kreisklasse ab, so steigen aus der Kreisklasse 2 Mannschaften in die A-Klasse ab.
-
Steigen aus der Bezirksklasse 2 Mannschaften in die Kreisklasse ab, so steigen aus der Kreisklasse 3 Mannschaften in die A-Klasse ab.
b) A-Klasse
Die Kreisversammlung beschließt einstimmig, aufgrund der geringen Zahl von Mannschaften die A-Klasse doppelrundig auszutragen. Die Termine für die A-Klasse lauten:
18.9./16.10./6.11./27.11./8.1./29.1./12.2./4.3./18.3./15.4.
Die Auslosung ergibt folgende Reihenfolge:
- Zell u. A.
- Göppingen 4
- Faurndau 2
- Ebersbach 3
- Göppingen 5
Zwei Anmerkungen zu den Punkten a) und b):
- Bitte denkt daran, dass Startgeld in Höhe von 10 Euro pro gemeldete Mannschaft bis spätestens
30.9.2011 an die Kreiskasse Schachkreis Filstal, Konto-Nr. 15295941, BLZ 610 500 00
(KSK Göppingen) zu überweisen. - Die letzten Spieltage am 25.3. und 15.4. finden wieder in Zell statt. SF Albrecht von der TSG Zell wird hierzu nochmals einladen.
c) Die Vergabe der weiteren Termine ist wie folgt:
- Die Kreismeisterschaft wird in diesem Jahr nicht ausgetragen.
- Die Kreisblitzmeisterschaft findet am 19.11.2011 in Uhingen in der Arbeiterwohlfahrt, Ulmer Straße 1, statt. Beginn ist um 14 Uhr.
- Der Dähnepokal findet am 8.3.2012 in Geislingen im Alten Gymnasium statt.
Beginn ist um 19 Uhr. Austragungsmodus: K.O.-System. - KJEM: Samstag, 19. und 26. 11. 2011 im Haus der Jugend, jeweils um 9 Uhr. Startgeld: 2 €.
- KJBlitz: Samstag, 31. 3 2012 im Haus der Jugend. Beginn: 14 Uhr. Startgeld: 1 €.
- Kreisjugendliga: Sonntag, 6. 5. 2012 im Haus der Jugend. Beginn: 9 Uhr. Modus: 4-er Mannschaften mit max. zwei U14-Spielern, Rest jünger. Bedenkzeit: 15 Min.
TOP 10: Sonstiges
SF Korn berichtet über einige seiner Aktivitäten im Rahmen des Schülerferienprogrammes.
Wangen, den 24.7.2011
protokolliert von Klaus Höflinger