Startschreiben zur Saison 2015/2016


Liebe Schachfreunde,

zur neuen Spielsaison begrüße ich Sie recht herzlich!

Für einen reibungslosen Verlauf der Verbandsrunde bitte ich um Beachtung der folgenden Punkte:

Wie schon in der letzten Saison läuft wieder alles übers Internet. Alle wichtigen Informationen entnehmen sie bitte den entsprechenden Seiten auf der Homepage des Schachverbandes Württemberg. Schauen sie bitte regelmäßig in die Rubrik „Rundschreiben“ auf der Seite der jeweiligen Liga, dort finden sie aktuelle Nachmeldungen und sonstige aktuellen Infos.

Nachmeldungen von Spielern sind ebenfalls über das Internet vorzunehmen. Sobald die Daten im Portal vom Staffelleiter geprüft und freigegeben werden, ist der Spieler spielberechtigt.

Staffelleiter Kreisklasse: Stefan Auch
Staffelleiter A+B-Klasse: Volker Lang

Nun noch einige wichtige Punkte zum Saisonstart:
  • Die neueste Ausgabe der FIDE-Regeln und die WTO müssen die Spielleiter vor Ort bereit haben.

  • Hat eine Mannschaft keine Möglichkeit zu spielen, sind spätestens bis Donnerstag 18:00 Uhr vor dem Spieltag die gegnerische Mannschaft und der Staffelleiter über die Absage zu informieren.

  • Muss eine Mannschaft den Spielort verlegen, sind bis spätestens Donnerstag 18.00 Uhr vor dem Spieltag der gegnerische Mannschaftsführer und der Staffelleiter zu informieren.

  • Kampflose Partien sind auf dem Spielbericht mit „+“ und „ – „ zu versehen.

  • Nachmeldungen sind nur bis zur drittletzten Runde der jeweiligen Klasse zulässig.

  • Die Ergebnisse werden wieder von der gastgebenden Mannschaft gemeldet
    und müssen bis spätestens 18:00 Uhr ins Portal gestellt werden.

Bitte bei den Mannschaftsführer die Telefonnummer mit angeben, damit diese auch kurzfristig erreichbar sind.

  • Handhabung Handy: Ausgeschaltete Handys dürfen an einem zentralen öffentlichen Platz im Turniersaal und im Einflussbereich des Schiedsrichters (der aber keine Gewährleistung übernimmt) abgelegt werden. Der Schiedsrichter muss auch nicht auf die abgelegten Handys aufpassen. Die Ergänzung „öffentlich“ besagt, das „Jeder“ Einsichtmöglichkeit hat und somit erkennen kann, wenn irgendjemand sein Handy unberechtigt bzw. verfrüht entnimmt. Meine Empfehlung: Das Handy erst gar nicht in den Turniersaal mitnehmen!

  • Endspurtphase: Es wird grundsätzlich in allen Ligen auf Kreisebene G5 der FIDE-Regeln angewendet.

Kreisklasse: Die SG Filder hat am 01.09.2015 ihre zweite Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen, daher steht SG Filder II als erster Absteiger aus der Kreisklasse fest.

B-Klasse: Achtung neue Bedenkzeit in der B-Klasse: Je Spieler 90 Minuten für die ganze Partie.

Die Mannschaftsmeldegebühr in Höhe von 5 € pro Mannschaft auf Kreisebene bitte bis 15.10.2015 auf das Konto des Schachkreises überweisen. Achtung neue Bankverbindung!!

Die Kontodaten sind:
Schachverband Württemberg
Kontonummer: 102371132
Bankleitzahl: 61150020
IBAN: DE21 6115 0020 0102 3711 32
BIC: ESSLDE66XXX

Feierabendliga: Wie auf dem Kreistag besprochen soll abgefragt werden, ob Interesse an einer Feierabendliga (Vierermannschaften) besteht.
Alle Vereine müssen sich bis 01.10.2015 bei mir melden (bitte per Mail), ob sie eine (oder mehrere) Mannschaft(en) melden würden oder nicht.

Details zur Feierabendliga:
Spielort: Es wird jeweils in der Spielwoche am angegebenen Spielabend der Heimmannschaft bei dieser gespielt.
Modus: Je nach Teilnehmerzahl im Liga-Modus oder mit Staffeln. Es werden 5-7 Spiele im Zeitraum von November bis April angepeilt.
Das Turnier soll DWZ ausgewertet werden.
Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt 90 min pro Spieler. Die Spiele beginnen montags bis freitags um 20 Uhr (ja nachdem wann die Heimmannschaft ihren Spielabend hat)
Spielberechtigung: Jeder Verein kann beliebig viele Vierermannschaften mit bis zu 16 Spielern melden.

Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche und faire Saison.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Auch
(Kreisspielleiter)

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB