
Schachkreisjugend Esslingen/Nürtingen
Protokoll der Kreisjugendversammlung 2006
Top 1 und 2: Begrüßung und Berichte
Nach der verspäteten Begrüßung (Fußball-WM, Viertelfinale, 5:3-Sieg gegen Argentinien) der anwesenden Jugendlichen und Vertreter berichtete Kreisjugendleiter Alexander Maier über die Turniere des letzten Jahres.
Kreisjugendeinzelmeisterschaft
Mit 45 Jugendlichen aus 10 Vereinen war die KJEM 2005 ebenso gut besetzt wie in den Vorjahren. Der ausrichtende Verein Ostfildern wurde für die Organisation gelobt. Als Sieger wurden genannt: Daniel Seitz (U18 / Sg Filder), Michaela Kern (18w / Sf Plochingen), Sebastian Bitzenauer (U16 / VfB Reichenbach), Marina Dorner (16w / VfB Reichenbach), Syang Zhou (U14 / Sf Deizisau), Yaprak Mert (14w / Sf Plochingen), Tim Winkler (U12 / Sf Deizisau), Ricardo Krupinski (U10 / Sc Ostildern), Carina Krupinski (10 / Sc Ostfildern), Karl König (U08 / Sf Nabern), Tonia Krupinski (08w / Sc Ostfildern). Bis auf die wie immer geringen Teilnehmerzahlen bei den Mädchen einiger Altersklassen, gab es wenig zu bemängeln.
Kreisjugendblitzmeisterschaften
wurden in Ermangeldung eines freien Termins nicht durchgeführt. Die Baden-Württembergische Meisterschaft ist sowieso offen für alle.
Top 3: Entlastung
Der gesamte bisherige Vorstand wurde von den Anwesenden einstimmig entlastet.
Top 4: Wahlen
Neuwahlen:
- Jugendleiter:
- Alexander Maier: einstimmig
- Jugendsprecher: kein Kandidat
- weitere Mitarbeiter: keine Kandidaten
Alle Gewählten nahmen die Wahl an.
Top 5: Anträge
Nach einem mündlichen Antrag wurde entschieden, dass der Kreis keine Partieformulare zur Verfügung stellt, sondern dieses Thema an die Bezirksjugend übergeben wird. Kreisjugendleiter A. Maier spricht dies bei der nächsten Sitzung dort an.
Top 6: Termine und Jahresprogramm
Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U20 im Herbst (als Qualifikation für Verbandsjugendliga!)
Es wird weiterhin mit Sechserteams gespielt, wahrscheinlich als Rundenturnier.
Bezirksjugendliga U16 und U12 von Januar bis Pfingsten (früher Kreisjugendliga)
Es wird wie in der vergangenen Saison gespielt.
Kreisjugendeinzelmeisterschaften (18. und 25. November 2006)
Das Turnier soll in 5 bis 9 Runden mit 60 bis 120 Minuten (nach Teilnehmerzahl) pro Spieler und Partie in den Altersklassen U18w, U18, U16w, U16, U14w, U14, U12w, U12, U10w, U10 und U08 gespielt werden. Je 3 Pokale je Altersklasse plus Preisverlosung unter allen Nichtpreisträgern.
Top 7: Verschiedenes und Verabschiedung
Alexander Maier gab eine Übersicht über anstehende Turniere.
02.07.2006
Alexander Maier
(Kreisjugendleiter)