Kreisjugendversammlung 2005

Top 1 und 2: Begrüßung und Berichte

Nach der Begrüßung der anwesenden Jugendlichen und Vertreter berichtete Kreisjugendleiter Alexander Maier über die Turniere des letzten Jahres.

Kreisjugendeinzelmeisterschaft

Mit 46 Jugendlichen aus 10 Vereinen war die KJEM 2004 ebenso gut besetzt wie in den Vorjahren. Der ausrichtende Verein Plochingen wurde für die Organisation gelobt. Als Sieger wurden genannt: Daniel Häussler (U18 / Sc Ostfildern), Michaela Kern (18w / Sf Plochingen), Sebastian Bitzenauer (U16 / VfB Reichenbach), Alexandra Teubner (16w / TSv Denkendorf), Robin Piepereit (U14 / Sf Plochingen), Irina Gruhler (14w / TSv Denkendorf), Marcel Früchel (U12 / TSv Denkendorf), Nadine Heinrich (12w / TSv Denkendorf), Timo Lebeda (U10 / Sf Deizisau). Bis auf die wie immer geringen Teilnehmerzahlen bei den Mädchen einiger Altersklassen, gab es wenig zu bemängeln.

Kreisjugendblitzmeisterschaften wurden in Ermangelung eines freien Termins nicht durchgeführt. Die Baden-Württembergische Meisterschaft ist sowieso offen für alle.

Top 3: Entlastung

Der gesamte bisherige Vorstand wurde von den Anwesenden einstimmig entlastet.

Top 4: Wahlen

Neuwahlen:

Jugendleiter:
Alexander Maier: einstimmig
Jugendsprecher: kein Kandidat
weitere Mitarbeiter: keine Kandidaten

Top 5: Anträge

Nach einem mündlcihen Antrag wurde beschlossen, dass die Preisvergabe bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Zukunft so ablaufen soll, dass Platz 1-3 jeweils einen Pokal erhalten und unter den  Teilnehmern einige Sachpreise verlost werden (beides nur bei ähnlich hohen Teilnehmerzahlen wie zuletzt).

Top 6: Termine und Jahresprogramm

Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U20 im Herbst (als Qualifikation für Verbandsjugendliga!)

Es wird weiterhin mit Sechserteams gespielt, aber wahrscheinlich wieder as Rundenturnier.

Bezirksjugendliga U16 und U12 von Januar bis Pfingsten (früher Kreisjugendliga)

Es wird weiterhin mit Viererteams gespielt, aber jetzt in mindestens 2 regionalen Gruppen.

Kreisjugendeinzelmeisterschaften (Mitte/Ende November)

Das Turnier soll in 5 bis 9 Runden mit 60 bis 120 Minuten (nach Teilnehmerzahl) pro Spieler und Partie in den Altersklassen U18w, U18, U16w, U16, U14w, U14, U12w, U12, U10w, U10 und U08 gespielt werden.

Top 7: Verschiedenes und Verabschiedung

Einige Teilnehmer machten Werbung für Vereinsveranstaltungen und Turniere und Alexander Maier gab eine Übersicht über anstehende Turniere und das Thema Schulschach.

26.12.2005
Alexander Maier
(Kreisjugendleiter)

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB