
Schachkreis Esslingen/Nürtingen
Kreistag 2011
TOP 1 – Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten, Totenehrung
Der Vorsitzende Guntram Doleschal eröffnet um 20:12 Uhr den ordentlichen Kreistag 2011 in Wendlingen.
Stimmberechtige Teilnehmer: 13
Es fehlen Vertreter der Vereine SG Filder, SF Nabern, SF Neckartenzlingen, SK Wernau und
VfB Reichenbach
Die Versammlung gedenkt den verstorbenen Schachfreunden Dr. Umbach (SV Nürtingen), Decker (SV Nürtingen), Ruisinger (SC Ostfildern) und Fink (TSV RSK Esslingen).
Auf Antrag von Alexander Maier wird die Tagesordnung geändert und die Anträge vorgezogen.
TOP 2 – Anträge
Antrag TSV RSK Esslingen: Abstiegsregelung
Sonderfall 4 Absteiger durch Änderung der A-Klasse von 10 auf 8 Mannschaften:
Hier soll nicht die Regelung gelten Aufstieg vor Abstieg, sondern es gibt dann nicht mehr als
2 Absteiger wenn es auch nicht mehr als 2 Aufsteiger gibt
Abstimmung: 12 ja - 1 nein
Zulassung Dringlichkeitskeitsantrag: Änderung Geschäfts- und Spielordnung
Abstimmung: einstimmig angenommen
Antrag: ersatzlose Streichung § 11,3 bis §11,5 Regelung Ergebnismeldung
Nicht mehr zeitgemäß, da Regelung in WTO geregelt
Abstimmung: einstimmig angenommen
TOP 3 – Berichte der Vorstandsmitglieder
Vorsitzender Guntram Doleschal berichtete vom Verbandstag, mit David Blank (Schatzmeister) und Biserka Brender (Frauenreferentin) wurde zwei Personen aus unserem Schachkreis gewählt
Vorstandssitzung waren keine notwendig, Vorgänge konnten per E-Mail erledigt werden
Stv. Vorsitzende Karlheinz Ruthardt hatte nichts zu berichten
Spielleiter Stefan Auch verteilte die Ergebnisse auf Kreisebene, die Kreisklasse lief ohne Probleme
Der Dähne-Pokal startet am 14.07.2011, Spielort ist Wendlingen
Anschließend erhielten die Sieger der Ligen und der Einzelturniere die Siegerurkunden.
Staffelteiter Volker Lang teilte mit, dass die A- und B-Klasse ohne Zwischenfälle verlief
Kassier Franz Kindermann verteilte den Kassenbericht und berichtete, dass alle Vereine die
Meldegebühr pünktlich überwiesen haben und auch die Bußgelder eingegangen sind.
Wertungsreferent Suat Duran hat alle Turniere, die er bekommen hat, ausgewertet
TOP 4 – Bericht der Kassenprüfer
Kassenprüfer Hans-D. Rüeck berichtete, dass er zusammen mit Walter Bartel die Kasse Ende Januar 2011 beim Kassier geprüft haben. Alle Belege waren ordnungsgemäß verbucht. Geldvermögen stimmt mit Aufstellung überein. Abschließend teilt er mit, dass Walter Bartel aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Kassenprüfer kandidieren kann.
TOP 5 – Aussprache
Keine Wortmeldungen
TOP 6 – Entlastungen
Die Entlastungen wurden durch Reinhard Krämer vorgenommen.
Vorstand (ohne Kassier) : einstimmig entlastet
Kassier : einstimmig entlastet
TOP 7 – Wahlen
Reinhard Krämer führte als Wahlleiter die Wahlen durch.
Vorsitzender Guntram Doleschal einstimmig
Stellvertreter Karlheinz Ruthardt einstimmig
Spielleiter Stefan Auch einstimmig
Kassier Franz Kindermann einstimmig
Wertungsreferent Suat Duran einstimmig
Pressewart weiterhin unbesetzt
Kassenprüfer Hans-D. Rüeck einstimmig
Kassenprüfer Frank Paschitta einstimmig
TOP 8 – Bestätigung des Jugendleiters
Bei der Jugendversammlung, die vor dem Kreistag stattfand, konnte kein Nachfolger für Alexander Maier gefunden werden.
Deshalb appellierte Guntram Doleschal an die Anwesenden nach einem Jugendleiter Ausschau zu halten und Interessenten an den Vorstand zu melden.
Die Kreisjugendeinzelmeisterschaft ist ein Pflichtturnier, ggfs. wird ein Verein ausgelost, der das Turnier ausrichtet wenn sich kein Ausrichter findet
TOP 9 – Verschiedenes
Stefan Auch informierte, dass er bis 31.07.2011 von den Vereinen die Anzahl der Mannschaften auf Kreisebene benötigt. Die Mannschaftsmeldung muss von den Vereinen bis zum 31.08.2011 im Portal erfolgen.
Ende des Kreistags: 22:00 Uhr
Protokollführer: Volker Lang