Kreistag 2019

TOP 1 – Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten, Totenehrung

Der Vorsitzende Guntram Doleschal eröffnet um 20:05 Uhr den ordentlichen Kreistag 2019 in Wendlingen. Die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.

Stimmberechtige Teilnehmer: 8 stimmberechtigte Vereine, 7 stimmberechtigte Funktionäre

Es fehlen die Vertreter der Vereine: SG Filder und TSV RSK Esslingen (unentschuldigt), TSG Esslingen entschuldigt

Eine Totenehrung wurde für die verstorbenen Mitglieder durchgeführt: Rolf Berger (SF Neckartenzlingen), Anton Stach (SV Altbach)

TOP 2 – Berichte der Vorstandsmitglieder

Vorsitzender Guntram Doleschal: kein Redebeitrag

Stv. Vorsitzende Karlheinz Ruthardt: kein Redebeitrag

Spielleiter Stefan Auch verteilt die Ligaergebnisse auf Kreisebene für die beiden letzten Jahre. Erfreulicherweise war von keinen besonderen Vorkommnissen in der Kreisklasse zu berichten. Leider war es nicht immer möglich Überschneidungen von Spielbetrieb und Ferien zu unterbinden. Ferner kam es in der B-Klasse zu keiner Staffelbildung. Berichtet wurde ferner über den Dähnepokal und Bundesligaschach auf Kreisebene durch die Erfolge der SF Deizisau. Stefan berichtet vom Bezirkstag über den Kreiswechsel vom SC Krchheim und über eine Kommissionsbildung zum möglichen Zusammenschluss der Kreise Esslingen/Nürtingen mit Filstal.

Staffelleiter Volker Lang teilt mit, dass die A- und B-Klasse ohne Zwischenfälle verliefen. Leider sind viele Partien ausgefallen.

Kassier Gerhard Limley teilt mit, wie sich Ausgaben und Einnahmen in den beiden letzten Jahren entwickelten, sowie die Planzahlen für das kommende Jahr. Es besteht ein Kassenstand zum 31.12.2018 von 5222,73 €.

Wertungsreferent Suat Duran berichtet, dass er alle Turniere auf Kreisebene ausgewertet hat. Lob von den Anwesenden für die prompte Ausführung und Auswertung.

Pressereferent: die Position ist vakant

TOP 3 – Bericht der Kassenprüfer

Kassenprüfer Frank Paschitta berichtet, dass er zusammen mit Hans-Dieter Rüeck die Kasse beim Kassier geprüft hat. Alle Belege waren ordnungsgemäß verbucht. Das Geldvermögen stimmt mit den Aufstellungen überein. Abschließend empfiehlt er dem Kreistag dem Kassier die Entlastung zu erteilen.

TOP 4 – Aussprache/Ehrungen

Der Spielleiter entschuldigt sich, dass leider die Urkunden nicht rechzeitig zum Kreistag fertig wurden. Diese gehen an die Vereine per Post bzw. persöhnlicher Übergabe zu.

TOP 5 – Entlastungen

Die Entlastung wird durch den Bezirksleiter Krämer vorgenommen. Es wird einstimmig beschlossen alle Funktionäre gemeinsam zu entlasten.

Der Vorstand wird nachfolgend einstimmig entlastet.

TOP 6 – Wahlen

Der Bezirksleiter Krämer führt als Wahlleiter die Wahlen zum Vorsitzenden durch.

Vorsitzender: Guntram Doleschal einstimmig wiedergewählt

Stellvertreter: Karlheinz Ruthardt einstimmig wiedergewählt

Spielleiter: Stefan Auch einstimmig wiedergewählt

Staffelleiter: Volker Lang einstimmig wiedergewählt

Kassier: Gerhard Limley einstimmig wiedergewählt

Wertungsreferent: Suat Duran einstimmig wiedergewählt

Pressewart: es konnte kein Kandidat gefunden werden, daher ist die Funktion weiterhin vakant

Kassenprüfer: Hans-Dieter Rüeck einstimmig wiedergewählt

Kassenprüfer: Frank Paschitta einstimmig wiedergewählt

TOP 7 – Bestätigung des Jugendleiters

Bei der Jugendversammlung, die vor dem Kreistag stattfand, konnte das Amt mit Alexander Hande besetzt werden. Der Jugendleiter wird per Handzeichen einstimmig bestätigt.

TOP 8 – Zusammenschluss der Kreise Es/Nt und Filstal - Sondierung/Diskussion

In einer sachlichen Diskussion wird das "Pro und Contra" einer möglichen Fusion erörtert. Es ist nicht zu erwarten, dass sich ein Zusammenschluss negativ auf die Aktivitäten in der Jugendarbeit oder im regulären Spielbetrieb auswirken wird. Es wird hervorgehoben, dass für den Kreis Filstal ein possitiver Effekt im Ligabetrieb erzielt werden kann, da dort nur wenige Mannschaften vorhanden sind. Einzig sind die weiteren Anfahrtswege für die unteren Klassen für Esslinger und Geislinger Vereine zu berücksichtigen.

Der Kreistag beschließt einstimmig, dass eine Kommission für die Vorbereitung eines möglichen Zusammenschlusses gebildet werden soll. Die Schachfreunde Jäschke, Auch, Hande und Doleschal sind die Entsandten für diese Kommission. 

TOP 9 – Einbau der Kirchheimer Mannschaften in den Ligabetrieb

Es wird eine Variante A mit 10 Mannschaften in der Kreisklasse und eine Variante B mit 11 Manschaften in der Kreisklasse vorgestellt. Da Wendlingen in der A-Klasse verbleiben möchte, wird einstimmig beschlossen, dass Variante A den Vorzug erhält.

Weitere Einbindungen von Kirchheimer Mannschaften sind unkritisch.

TOP 10 – Anträge

Anträge liegen in diesem Jahr keine vor!

TOP 11 – Verschiedenes

Zum Bericht vom Kreistag siehe zum Bericht des Spielleiters.

Zum Termin 31.07. muss die Anzahl der Mannschaften an den Spielleiter gemeldet werden.

Zum Termin 31.08. muss die Mannschaftsaufstellung im Portal eingetragen sein.

Der SV Nürtingen feiert im nächsten Jahr das 100-jährige Bestehen mit diversen Ereignissen.

Ende des Kreistags: 21:16 Uhr

Protokollführer: Guntram Doleschal

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB