Kreistag 2013

TOP 1 – Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten, Totenehrung

Der Vorsitzende Guntram Doleschal eröffnet um 20:02 Uhr den ordentlichen Kreistag 2013 in Wendlingen.

Stimmberechtige Teilnehmer: 13

Es fehlen Vertreter der Vereine: SG Filder.

Die Versammlung gedenkt den verstorbenen Schachfreunden.

TOP 2 – Berichte der Vorstandsmitglieder

Vorsitzender Guntram Doleschal berichtete vom Bezirkstag und Verbandstag insbesondere über die Änderungen der WTO und die Wahlen um Neupräsident A. Winkler.

Vorstandssitzung waren keine notwendig, Vorgänge konnten per E-Mail erledigt werden

Stv. Vorsitzende Karlheinz Ruthardt hatte nichts zu berichten

Spielleiter Stefan Auch verteilte die Ergebnisse auf Kreisebene, die Kreisklasse lief ohne Probleme

Der Dähne-Pokal ist bereits gestartet, ist jedoch noch nicht beendet., Spielort ist Wendlingen

Anschließend erhielten die Sieger der Ligen und der Einzelturniere die Siegerurkunden.

Staffelteiter Volker Lang teilte mit, dass die A- und B-Klasse ohne Zwischenfälle verlief

Kassier Franz Kindermann verteilte den Kassenbericht und berichtete, dass alle Vereine die

Meldegebühr pünktlich überwiesen haben und auch die Bußgelder eingegangen sind.

Wertungsreferent Suat Duran hat alle Turniere, die er bekommen hat, ausgewertet

TOP 3 – Bericht der Kassenprüfer

Kassenprüfer Hans-D. Rüeck berichtete, dass er zusammen mit Frank Paschitta die Kasse beim Kassier geprüft haben. Alle Belege waren ordnungsgemäß verbucht. Geldvermögen stimmt mit Aufstellung überein. Abschließend emphielt er dem Kassier die Entlastung zu erteilen.

TOP 4 – Aussprache

Keine Wortmeldungen

TOP 5 – Entlastungen

Die Entlastungen wurden durch Reinhard Krämer vorgenommen.

Vorstand (ohne Kassier) : einstimmig entlastet

Kassier : einstimmig entlastet

TOP 6 – Wahlen

Reinhard Krämer führte als Wahlleiter die Wahlen durch.

Vorsitzender Guntram Doleschal einstimmig

Stellvertreter Karlheinz Ruthardt einstimmig

Spielleiter Stefan Auch einstimmig

Kassier Franz Kindermann einstimmig

Wertungsreferent Suat Duran einstimmig

Pressewart: Davis Blank einstimmig

Kassenprüfer Hans-D. Rüeck einstimmig

Kassenprüfer Frank Paschitta einstimmig

TOP 7 – Bestätigung des Jugendleiters

Bei der Jugendversammlung, die vor dem Kreistag stattfand, konnte kein Amt besetzen. Deshalb appellierte Guntram Doleschal an die Anwesenden nach einem Jugendleiter Ausschau zu halten und Interessenten an den Vorstand zu melden.

Die Kreisjugendeinzelmeisterschaft ist ein Pflichtturnier, ggfs. wird ein Verein ausgelost, der das Turnier ausrichtet, wenn sich kein Ausrichter findet

TOP 8 – Anträge

Navhfolgende Anträge wurden diskutiert und abgestimmt

Der Antrag auf Änderung §3 Abs. 4 Der Termin des Kreistages und die Tagesordnung sollen mindestens 4 Wochen
vorher auf den Internetseiten des Schachkreises Neckar Fils, … wurde einstimmig angenommen.

Antrag auf Änderung der Gebührenordnung: Die einzelnen Positionen der Gebührenordnung standen zur Diskussion. Nachfolgende Änderungen wurden einstimmig abgeschaft, alle weiteren Änderungsvorschläge aus dem Antrag abgelehnt.

  • Zwangsgeld bei verspäteter Spielberichtskarte
  • Zwangsgelt bei nicht-versenden des Verinsdatenblatts.

TOP 9 – Verschiedenes

Stefan Auch informierte, dass er bis 31.07.2013 von den Vereinen die Anzahl der Mannschaften auf Kreisebene benötigt. Die Mannschaftsmeldung muss von den Vereinen bis zum 31.08.2013 im Portal erfolgen.

Es wurden die Änderungen in der Wettkampf- und Turnierordnung (WTO) diskutiert. Spielleiter Stefan Auch wies auf die Änderungen bezüglich der neuen Dummy-Regelung hin und appelliert an die Vereinsvertreter, die WTO genau zu lesen. Zudem wies Kreisleiter Guntram Doleschal auf die Beitragserhöhungen hin, die auf dem Verbandstag des Schachverbandes Württemberg beschlossen wurden.

Ende des Kreistags: 21:50 Uhr

Protokollführer: Guntram Doleschal

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB