Protokoll Bezirksspielausschuss 08.10.2020




TOP 1. Bericht erweitertes Präsidium am 3.10.2020/Änderungen WTO

Reinhard Krämer berichtetet vom erweiterten Präsidium. Die Auswirkungen auf den Bezirksspielbetrieb werden diskutiert. Eine aktuelle Fassung der WTO ist noch nicht veröffentlicht, aber die Bezirke haben freie Hand bei der Gestaltung des Spielbetriebs der Saison 2020/21.

Zwischentop 1 A Klärung vorliegender Fragen zum Abschluss der Saison 2019/2020

Reinhard Krämer kündigt an, dass Ostfildern einen Antrag gemäß § 2 (1) S. 3 WTO auf Höhergruppierung von Ostfildern 1 in die Landesliga stellen wird. Zuständig hierfür ist der Verbandsspielausschuss und das Verbandspräsidium. Der Bezirksspielausschuss nimmt zum Antrag von Ostfildern mehrheitlich ablehnend Stellung (3 Nein 1 Enthaltung).

Weil der Landkreis Esslingen zum Corona-Risikogebiet geworden ist, hat Plochingen sinngemäß darum gebeten, festzustellen, ob eine Austragung des Mannschaftskampfes Plochingen 1- Nürtingen 2 am 11.10.2020 möglich ist und eine Verlegung des Kampfes oder Abbruch der Saison beantragt. Der Bezirksspielausschuss stellt fest, dass aufgrund der geltenden Allgemeinverfügung des Landkreises Esslingen vom 8.10.2020 eine Austragung des Mannschaftskampfs möglich ist und hält an der Ansetzung des Mannschaftskampfes fest. Achim Jooß wird dies Plochingen in Form einer rechtsmittelfähigen Entscheidung mitteilen.

Der Bezirksspielausschuss stellt fest, dass eine Korrektur der Brettpunkte gemäß § 12 (6) WTO auch dann erfolgen muss, wenn beide Vereine, zwischen denen ein Gleichziehen möglich ist, kampflose Begegnungen haben. Im Falle eines Siegs von Nürtingen 2 am 11.10.2020 gegen Plochingen führt dies dazu, dass zwischen Kirchentellinsfurt 1 und Nürtingen 2 das Los gegen den Abstieg gezogen werden muss, weil der direkte Vergleich 4:4 ausgegangen ist und auch in der Berliner Wertung ein Gleichstand vorliegt. Die Bezirksspielordnung sieht eine Hinzuziehung des höchsten gewonnenen Bretts nicht vor. Falls gelost werden muss, wird Achim Jooß das Los vor unabhängigen Zeugen ziehen.

David Blank teilt mit, dass der zweite der Kreisklasse Esslingen/Nürtingen die SG Filder 1 ihm gegenüber auf die Teilnahme am Relegationsspiel um den Aufstieg verzichtet hat. Reutlingen 3 wäre angetreten und steigt somit als Zweiter der Kreisklasse RT/TÜ direkt in die Bezirksliga auf.

Achim Jooß wird das Entscheidungsspiel der achten gegen den Abstieg aus der Bezirksliga A und B, Tübingen 1 -Wendlingen 1, am 18.10.2020 in Pfullingen ansetzen.

TOP 2. Diskussion und Abstimmung - Modus Ligabetrieb Saison 2020/21 auf Bezirksebene

Nach sachlicher Diskussion wurde analog zu den beim erweiterten Präsidium des SVW vorliegenden Optionen darüber abgestimmt, ob auf Bezirksebene ein Schweizer System Turnier oder eine Vollrundenliga durchgeführt werden soll. Der Bezirksspielausschuss war sich einig, dass die Saison 2020/2021 stattfinden soll.

Abstimmung: 3 Stimmen für Schweizer-System-Turnier 1 Stimme für normalen Ligabetrieb

Vorschlag: Es werden 7 Runden gespielt und 2 Reservetermine für den Fall eines „Lockdowns“ eingeplant.


Abstimmung: einstimmig dafür

Vorschlag: Teilnahmeberechtigung: Alle Vereine mit Startrecht 2020/21 in der Landesliga und den Bezirksligen dürfen die Anzahl ihrer Mannschaften mit Startrecht plus eine zusätzliche Mannschaft als Ausgleich für die Verkleinerung des Kaders melden.

Abstimmung: einstimmig dafür

Nach weiterer Diskussion wird folgender Modus festgelegt:

- 6-er Mannschaft /16-er Kader

- Bedenkzeit wie üblich Fischer kurz 90 min / 40 Züge + 30 min für den Rest der Partie + 30 sec Inkrement pro Zug

- Start: 10 Uhr

- Sieger steigt in die Verbandsliga auf (Beschluss erweitertes Verbandspräsidium) ansonsten gibt es auf Bezirksebene in der Saison 2020/21 keinen Auf- und Abstieg. Auch nicht von der Kreisebene in die Bezirksebene.

- DWZ Auswertung

- Jeder Spieler darf, wie üblich, in maximal zwei Mannschaften gemeldet sein. Spieler einer rangniedrigern Mannschaft dürfen maximal drei Mal in der ranghöheren Mannschaft nominiert werden.

TOP 3. Terminplanung

Es wurde noch kein Entwurf für das Schweizer-Systemturnier erstellt. Achim Jooß erstellt eine Terminplanung und reicht diese nach.


TOP 4. Auslosung der Startnummern

Entfällt wegen der Entscheidung für ein Schweizer-Systemturnier


TOP 5. 4er Pokal

Achim Jooß klärt mit Carsten Karthaus, ob auf der Bezirk auf Verbandsebene einen Teilnehmer melden muss. Falls der Bezirk einen Aufsteiger melden kann, erstellt David Blank die Ausschreibung für den Viererpokal.


TOP 6. BEM, BBEM

Die Planungen für die Blitzturniere werden zurückgestellt, bis die Coronalage übersichtlicher wird.


TOP 7. sonstiges

Markus Walter fragt nach dem Stand der Kreisfusion. Dies soll in einem Gespräch der Kreisleiter Esslingen-Nürtingen und Filstal geklärt werden.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB