Trainingsmöglichkeiten

Auf dieser Seite wird kurz auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen werden, die Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder auch ganzen Vereinen zur Verfügung stehen.

Chesstigers online (die Schach-Universität, siehe http://www.chess-tigers.de/)
Wie bei einem Studium werden hier wöchentlich Lektionen zum Download angeboten. Der Stoff ist didaktisch gut aufgearbeitet und sowohl für persönliches Eigentraining, als auch für das Vereins-Gruppentraining sehr gut geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum Landesligaspieler wird hier jeder das für ihn geeignete Material finden.
Die Kosten betragen für Einzelpersonen 60 Euro pro Studienjahr und für Vereine 120 Euro pro Studienjahr. Viellerner bekommen Rabatt.

Stappenmethode
Diese aus Holland stammende Methode zur Vermittlung von Schachwissen ist besonders für Anfänger und Schulschachgruppen sehr interessant. Die Hefte gibt es in verschiedenen Leistungsstufen für Schüler und Lehrer. Durch die Anschaffung von mehreren Schülerheften zu einem Lehrerheft hat jeder Teilnehmer sein eigenes Heft und kann sich zu Hause alles nochmal anschauen. Bestellt werden können die Hefte bei allen Schach-Versandhäusern, von denen ich hier kurz die Homepages angeben möchte:
www.schachversand-ullrich.de/
www.chessware.de/ (Bernhard Jehle)
www.dreier-verlag.de/
www.schachdepot.de/ (Sotirios Stavridis => mit seinem Schachladen direkt in Stuttgart!)

Privattraining
Es gibt nicht viele, aber doch genügend Schachspieler verschiedener Spielstärken, die Privattraining anbieten. Es handelt sich dabei natürlich um die kostspieligste, aber auch effektivste Methode, um die eigene Spielstärke zu verbessern. Wer Interesse hat, kann öffentlich im Forum des Schachverbands suchen oder den Ausbildungsleiter der Bezirksjugend kontaktieren.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB