Protokoll Schachbezirk Neckar-Fils
Bezirksjugendversammlung am 08.03.2003, 14:00 Uhr
Gaststätte "Hecht", Kirchheimer Str. 11, 73061 Ebersbach/Fils
Inhaltsverzeichnis:
Protokoll der o.g. Versammlung
Anträge
Dies ist nur ein Auszug aus dem Protokoll ohne Anlagen
Die offizielle Version gibts bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Im nachfolgenden Protokoll wird die:
- Bezirksjugendversammlung mit BJV benannt
- die Abstimmungsergebnisse werden als Block: dafür, dagegen der
Rest sind Enthaltungen z.B. 12, 8,0 oder mit (einstimmig = 23, 0,0)
dargestellt
TOP1: Begrüßung
- Versammlungsleiter B.Grill bergüßt alle Anwesenden zum
diesjährigen Bezirkstag um 14.10 Uhr und - Eröffnet die BJV
2003.
- B. Grill stellt die Beschlußfähigkeit der BJV 2003
fest
- Anwesend 23 Stimmberechtigte
TOP2: Berichte der Bezirksjugendleitung
- B. Grill berichtet über:
- die Bezirksjugendeizelmeisterschaft in Urach und den steigenden
kosten der
Jugendherberge
- den Kassenbericht: die Beantragte Summe von 800 EUR wurde nicht
ausgeschöpft (Siehe Nr.3)
- A. Maier. berichtet über das F-Kader training; Problem: kein
Anreiz für Trainer
- U.Wörner, berichtet über die BJMM und den Erfahrungen mit
der Aufteilung 6er -und
4 er Mannschaften
- A. Jooß (Jugendsprecher), berichtet über keinerlei
Vorkommnisse
TOP3: Aussprache zu den Berichten
- H.Weber, regt an mehr Preise für die Jugend
auszuschütten
- H.Heizel, keine Trainerlizenz für F-Kadertraining zwingend
erforderlich
- A.Maier, berichtet über gute Erfahrungen mit mehr Preisen auf
Kreiseben
TOP4: Entlastung des Vorstandes und Wahl des
Versammlungsleiters
- R.Ambacher stellt sich zur Wahl als Versammlungsleiter zu
Verfügung, ohne Gegenkandidat
- Wahlergebnis: einstimmig
- R. Ambacher schlägt vor den Vorstand gemeinsam zu Entlasten,
kein Einspruch
- Wahlergebniss der Entlastung: einstimmig
TOP5: Wahlen
- Wahl Bezirksjugendleiter: es stellt sich B.Grill zur Verfügung,
ohne Gegenkandidat
- Wahlergebniss: einstimmig
- B.Grill übernimmt als neuer Bezirksjugendleiter die BJV
2003
- Wahl Bezirksjugendleiter: A.Maier einstimming, ohne
Gegenkandidat
- Wahl Jugendsprecher: A.Jooß, einstimmig, ohne
Gegenkandidat
- Wahl Lehr + Breitenschach A.Maier, einstimmig, ohne
Gegenkandidat
A.Maier, denkt nur den F-Kaderbereich ab
- Wahl Mädchenbeauftragte: M.Baumann, einstimmig, ohne
Gegenkandidatin, in Abwesenheit unter Vorbehalt gewählt
- Wahl Spielausschuß: U.Wörner, H.Weber, M.Kill (M.Kill in
Abwesenheit,
unter Vorbehalt gewählt), einstimmig, ohne
Gegenkandidaten
- Wahl der Deligierten für den Jugendverbandstag am
29.03.2003
- B.Grill, A.Joos - in funktion als Bezirksjugendleiter
bzw. Bezirksjugendsprecher
- R.Ambacher, Th.Wiedmann, 3.PLatz verfällt
- M. Scafuro (unter Vorbehalt in Abwesenheit), der 2.
Platz der Jugendvertreter soll durch B.Grill noch
rechtzeitig vergeben werden.
Wahl der Deligierten einstimmig, ohne
Gegenkanditaten
TOP6: Anträge
- B.Grill stellt der Ornungsgemäßen Eingang von fünf
Anträgen wie u.g. fest.
1. Änderung der Jugendornung §6.11, durch B.Grill
Wahlergebniss: abgelehnt: 4, 12, 8
2. Kassenprüfung §6.5.5., durch B.Grill
Wahlergebnis: angenommen: 21, 2, 0
3. Umformulierung §9.3, durch B.Grill
Neuformulierung: Das Amt des Bezirksjugendleiter und des
Bezirksjugendspielleiters dürfen nicht durch die selbe Person
besetzt sein.
Wahlergebnis: angenommen: einstimmig, bei einer Enthaltung
4. Antrag H.Weber
Wurde von H.Weber nach Abstimmung des Antrages vom
Bezirksjugendvorstand zurückgezogen. Die Bezirksjugendleitung wird
beauftragt den Antrag von H.Weber bis in 2. Jahren auf der
WSJ-Versammlung zu stellen.
Wahlergebniss: angenommen: 15, 0, 8
5. Änderung der Jugendspielordnung, durch den
Bezirksjugendvorstand
Die Nummerierung der neuen Jugendspielordnung wird entsprechen der
gestrichenen Praragraphen neu nummeriert.
- Neuvorschlag des §1.1 (§1.1)
mit dem Neuen Unterpunkt 5. Bezirks-Schulschach
Wahlergebniss: angenommen einstimmig
- überarbeiteter Neuvorschlag des §1.2.1 (§1.2),
§1.2.2 (neu), § 1.2.3 (neu), § 1.3
(§1.2 Unterpunkte 1-7),
Wahlergebniss: angenommen 20, 1, 0
- Neuvorschlag §2.2 Bezirkseizelmeisterschaft
Wahlergebniss: abgelehnt 7, 8, 4
- überarbeiteter Neuvorschlag §2.1(neu) §2.1.1 (neu),
§2.1.2 (geändert §2.3), §
2.1.3 (§2.2), §2.1.4 (neu), §2.2 (neu), §2.2.1
(§2.4) §2.2.2 (Teil von §2.1), §2.2.3
(Teil von § 2.1 + neu DWZ), § 2.2.4 (neu), §2.2.5
(neu)
§ 2.3+ff vom Neuvorschlag übernommen
Wahlergebniss: angenommen 17, 3, 3
- überarbeiteter Neuvorschlag §3.1 (neu), §3.2
(geändert §3.1), § 3.3 (geändert §
3.3), § 3.4 (neu), 3.5.1 (Teil von § 3.5), §3.5.2 (Teil
von § 3.5), 3.5.3 (Teil von 3.2)
§ 3.5.4 (neu), § 3.5.5 (neu), § 3.5.6 (neu), § 3.6
(neu), § 3.7 (neu)
Wahlergebniss: angenommen 15, 1, 6
- Neuvorschlag §4.1-4.3 Bezirksjugend-Blitz- Einzelmeisterschaft
(§6)
Wahlergebniss: angenommen 19, 0, 5
- Neuvorschlag einführen einer Bezirksjugendliga U16 U12 -4er
§5 +ff
Anderungen zum Antrag:
§5.1.6 Termine liegen nach möglichkeit NICHT auf VJL-
Spieltagen)
§5.1.9 wird zu §5.2.4 nummerierung änder sich
entsprechend)
§5.2.1 ... mit bis zu 9 Runden ...
§5.3.1 ... mit bis zu 10 Runden ...
Wahlergebniss: angenommen 22, 0, 1
- Neuvorschlag §6.1-6.6 (§7 jedoch §7.5 muß
übernommen werden neu §6.7)
Wahlergebniss: angenommen 22, 0, 1
- Neuvorschlag §7.+ff (§ 8 +ff)
Wahlergebniss: angenommen 20, 0, 3
- Neuvorschlag Neuaufnahme von §5 + ff
Wahlergebniss: angenommen 22, 0, 1
Die komplette geänderte Spielordnung gibts hier.
TOP6: Sonstiges
- B. Grill: Zuschußhöhe des Bezirks für die
Bezirksjugend auf 1000.--EUR beantragen
Wahlergebnis: 21, 1, 1
-A.Maier, macht Werbung für die nächsten Jugenturniere
TOP7: Verabschiedung
-B.Grill erklärt die Sitzung um 17.20 Uhr für beendet und
wünscht allen eine gute Heimreise.
Protkollführer: Ebersbach den, 08.03.2003 gez. U.Woerner
Bezirksjugendleiter: Ebersbach, den 08.03.2003 gez. B. Grill
|