Rahmenterminplan

 

Es gibt viele Turniere und Angebote für Kinder und Jugendliche. Manche spielen jedes Turnier, dass in den Kalender passt, andere nur ausgewählte Turniere und wieder andere spielen nur im Verein die Mannschaftskämpfe.

Um die Termine besser koordinieren zu können, wurde auf Vorschlag einiger Eltern dieser Rahmenterminplan ins Leben gerufen. Wie der Name schon sagt, sind hier nur solche Turniere aufgelistet, bei denen ein Teilnahme auf jeden Fall sinnvoll ist. Weitere Turniere können nicht schaden, sollten den genannten aber nicht im Wege stehen.

Die Ausschreibungen zu allen Turnieren finden Sie immer im Terminkalender, der Homepage des Vereins oder der Newsletter Württemberg im hinteren Teil!

Stützpunkttraining (ganzjährig):
Jedes eingeladene Kind (7-13 Jahre) erhält eine persönliche Einladung im Falle einer Berücksichtigung. Wer eingeladen ist, sollte auch teilnehmen. Ausnahmen sollten nur bei Veranstaltungen auf höherer Ebene gemacht werden (Turniere oder Training auf Württembergischer, Baden-Württembergischer oder Deutscher Ebene).

offene Jugendturniere (ganzjährig):
Solange sich diese Turniere nicht mit anderen Veranstaltungen auf dieser Seite überschneiden, ist eine Teilnahme zu empfehlen. Durch die vielen Turniere, die in diesem Bereich angeboten werden, können einige gezielt ausgewählt werden, damit die familiäre Planung nicht zu sehr leidet. Die Termine sind beispielsweise:
Pfullingen am 03. Oktober
Heilbronn Ende November / Anfang Dezember
Schwäbisch Gmünd & Böblingen Ende Dezember / Anfang Januar
Magstadt & Stockenhausen-Fromern & Rommelshausen im März
Tamm an Himmelfahrt
Altbach & Göpingen im Juni/Juli & Jedesheim am ersten So im Juli

Altbacher DWZ-Turnier (September):
Für jede Spielstärke geeignet, da die Spieler nach DWZ in 6er-Gruppen mit vergleichbar starken Spielern eingeteilt werden. Es findet immer am letzten Wochenende der Sommerferien von Freitag Abend bis Sonntag Abend mit langer Bedenkzeit statt (siehe http://www.svaltbach.schachvereine.de/SvAltbach/DWZT-home.php).

Herbst-Open (Herbstferien, Oktober/November):
Da hier im C-Open nur Spieler unter TWZ 1400 mitspielen dürfen (B-Open bis TWZ 1800), ist dieses Open für alle Kinder und Jugendlichen gut geeignet (siehe http://www.herbstopen.de/). Eine Teilnahme ist für alle zu empfehlen.

Bezirksjugendliga (Oktober bis Januar):
Jeder Verein, der sechs U20-Jugendliche (die nicht in Mannschaften auf höherer Ebene spielen) und einige Ersatzspieler hat, sollte zu diesem Turnier eine Mannschaft stellen (die Ausschreibung gibt es unter "Jugend"). Spielgemeinschaften sind nicht erlaubt, da es sich um ein Qualifikationsturnier für die Württembergische Ebene (Verbandsjugendliga) handelt.

Kreisjugendeinzelmeisterschaften (normalerweise im November/Dezember):
Jeder unserer drei Kreise veranstaltet im Herbst seine Kreisjugendmeisterschaften in den Altersklassen U18 bis U10/U08. Daran sollte jeder Jugendliche teilnehmen. Die Ausschreibungen gibt es im Newsletter und auf den Kreisseiten unter Jugend.

Open-Turniere (Weihnachten/Neujahr):
Zum Jahreswechsel gibt es zwei große Turniere in unserer Umgebung. Die Teilnahme an einem der beiden Turniere sollte ab DWZ 950 möglich sein ohne völlig unter die Räder zu kommen.
Zwischen 26. und 30. Dezember findet das Böblinger Open statt (siehe http://www.boeblinger-open.de/).
Zwischen dem 02. und  06. Januar findet das Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd statt (siehe http://www.staufer-open.de/).

Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaften (Januar bis Juli):
In zwei Altersklassen (U20 und U12) treten 4er-Mannschaften gegeneinander an. Da auch Schulschachmannschaften und Spielgemeinschaften nach Absprache mit dem Spielleiter erlaubt sind, sollte eine Teilnahme für alle Jugendlichen möglich sein. Die Ausschreibungen gibts unter Jugend.

Bezirksjugend-Einzelmeisterschaften (Januar/Februar):
Das Turnier ist für alle Altersklassen offen. Das heißt, es kann und darf jedes Kind teilnehmen, dass einigermaßen gut spielen kann. Als Maßstab empfehle ich eine Teilnahme für alle, die bei irgendeinem Jugendturnier schon in der oberen Hälfte ihrer Altersklasse (U18 - U08) platziert waren.
Die Turniere dienen als Qualifikation für die Württembergischen Meisterschaften nach Ostern.

Grenke-Open (Gründonnerstag bis Ostermontag):
Da hier im C-Open nur Spieler unter DWZ 1400 mitspielen dürfen (B-Open bis DWZ 2000), ist dieses Open für alle Kinder und Jugendlichen gut geeignet (siehe http://www.grenkechessopen.de/de/). Eine Teilnahme ist für alle zu empfehlen, die nicht an den Württembergischen Jugendmeisterschaften teilnehmen (sonst wird es evtl. zuviel Schach an Ostern).

Württembergische Jugend-Einzelmeisterschaften (Woche nach Ostern):
Alle Qualifizierten erhalten eine persönliche Einladung per Mail/Post.
Wer sich qualifiziert hat, sollte in jedem Fall teilnehmen!

Open-Turniere (Pfingsten):
Die Stuttgarter Stadtmeisterschaft beginnt immer an Himmelfahrt und geht bis Sonntag (siehe http://www.stuttgarter-stadtmeisterschaft.de). An Pfingsten findet das Reutlinger Open statt (siehe http://reutlingen.schachvereine.de/).
Eine Teilnahme ab DWZ 950 sollte jeweils möglich sein.

Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften (Woche nach Pfingsten):
Alle Qualifizierten erhalten eine persönliche Einladung per Mail/Post. Wer sich qualifiziert hat, sollte unbedingt  teilnehmen!

Sommer-Turniere
In den Sommerferien finden verschiedene Turniere statt. Es gibt sowohl in Deutschland als auch im Ausland verschieden Opens, die mit einem Urlaub oder Verwandtenbesuch verbunden werden können (siehe "Rochade Europa").

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB