
Bezirksjugend Neckar-Fils
Protokoll der Sitzung des Bezirksspielausschusses vom 26.05.2025
Zeit: 26.05.2025 20.30-21:50
Teilnehmer:
stimmberechtigt:
Achim Jooß (Bezirksspielleiter)
Stefan Auch (Kreiisspielleiter Essslingen/Göppingen)
Volker Hohlfeld (stellvertretender Bezirksspielleiter, Kreisspielleiter Reutlingen/Tübingen)
Gäste: Christian Beck (Kreisleiter RT/TÜ)
Josef Wölll (Staffelleiter im Kreis RT/TÜ)
Entschuldigt: Alexander Hande (Bezirksjugendspielleiter)
Online via Zoom
Tagesordnung:
1. Konstituierung nach dem Bezirkstag mit Aufgabenverteilung
Achim Jooß stellt die ordnungsgemäße Konstituierung des Bezirksspielausschusses nach dem Bezirkstag und die Stimmberechtigung gemäß der Teilnehmerliste fest. Volker Hohlfeld übernimmt qua Amt die Vertretung des Bezirksspielleiters im Verhinderungs- oder Befangenheitsfall. Stefan Auch erklärt sich wieder bereit, die Zuständigkeit für die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft zu übernehmen. Alexander Hande hat sich im Vorfeld bereit erklärt wieder eine Bezirksschnellschachmeisterschaft gemeinsam mit der Bezrksjugend durchzuführen.
2. Einteilung der Bezirksligen
Achim Jooß hat im Vorfeld folgende Startrechte an die Mitglieder des Bezirksspielausschusses übermittelt:
Landesliga (keine Überschneidungen mit der Oberliga)
Aufsteiger in die Verbandsliga:
SF Göppingen 1
Absteiger aus der Verbandsliga:
SF Pfullingen 1
Verbleibend:
SV Reutlingen 1
SC Kirchheim/Teck 1
SG KK Hohenmtübingen 1
SF Pfullingen 2
SC Kirchentellinsfurt 1
SC Ostfildern 1
SV Urach 1
Landesliga/Bezirksligen:
Aufsteiger aus den Bezirksligen
SK Bebenhausen 3
SK Freibauer Esslingen
Absteiger in die Bezirksligen:
SF Deizisau 3
SF Plochingen 1
Bezirksligen
Verbleibend in den Bezirksligen:
SF Neckartenzlingen 1 SV Dicker Turm Esslingen1
SC Steinlach 1 Ssg Fils-Lauter 1
SV Tübingen 1 SV Nürtingen 2
SV Dettingen Erms 1 SK Wernau 2
Rochade Metzingen 1 SV Wendlingen 1
SV Reutlingen 2 SF Göppingen 2
SG KK Hohentübingen 2 SF Göppingen 3
Absteiger in die Kreisklassen
SF Pfullingen 3 SC Kirchheim Teck 2
SV Urach 2 SV Ebersbach 2
Aufsteiger aus den Kreisklassen:
SF Springer Rottenburg 1 SV Nürtingen 3
SC Steinlach 2 TSG Zell 1
Stefan Auch erklärt für Nürtingen Bereitschaft, dass Nürtingen 2 von der Bezirksliga B in die Bezirksliga A wechselt. Dies wird vom Bezirksspielausschuss nach kurzer Diskussion so beschlossen.
Josef Wöll teilt dem Bezirksspielausschuss mit, dass ihm gegenüber sowohl SF Springer Rottenburg 1 als auch SC Steinlach 2 den Verzicht auf den Aufstieg aus der Kreisklasse Reutlingen/Tübingen in die Bezirksliga erklärt haben.
Der Bezirksspielausschuss stellt gemäß § 2 Nr. 8 Bezirksspielordnung folgende Nachrückreihenfolge fest:
1. SV Pliethausen 1
2. SF Pfullingen 3
3. SV Reutlingen 3
3. Terminplanung
Es werden folgende Termine festgesetzt:
Landesliga:
1. Runde: 28.9.2025
2. Runde: 19.10.2025
3. Runde: 09.11.2025
4. Runde: 30.11.2025
5. Runde: 11.01.2026
6. Runde: 08..02.2026
7. Runde: 01.03.2026
8. Runde: 22.03.2026
9. Runde: 19.04.2026
Bezirksligen:
1. Runde: 21.09.2025
2. Runde: 26.10.2025
3. Runde: 16.11.2025
4. Runde: 07.12.2025
5. Runde: 21.12.2025
6. Runde: 18..01.2026
7. Runde: 22.02.2026
8. Runde: 15.03.2026
9. Runde: 12.04.2026
ggf. Stichkämpfe 17.05.2026
Bezirksspielfrei: 24/25.01.2026
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft: 31.01.2026
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft: 21.02.2026
Bezirksschnellschachmeisterschaft: voraussichtlich 14.03.2026
4. Vergabe der Startnummern
Die Startnummern wurden wie folgt ausgelost:
Landesliga 2025/26:
1. SF Pfullingen 2
2. SK Bebenhausen 3
3. SC Kirchheim/Teck 1
4. SV Reutlingen 1
5. SV Urach 1
6. SC Ostfildern 1
7. SC Kirchentellinsfurt 1
8. SG KK Hohenmtübingen 1
9. SK Freibauer Esslingen 1
10. SF Pfullingen 1
Bezirksliga B 2025/26:
1. Ssg Fils-Lauter 1
2. SF Göppingen 2
3. TSG Zell 1
4. SK Wernau 2
5. SV Wendlingen 1
6. SF Plochingen 1
7. SF Deizisau 3
8. SV Nürtingen 3
9. SF Göppingen 3
10. SV Dicker Turm Esslingen1
Die Startnummern der Bezirksliga A werden erst veröffentlicht, wenn die Zusammensetzung der Liga feststeht, da im Falle des Nachrückens von Reutlingen 3 noch Veränderungen erforderlich werden, damit Reutlingen 2 und Reutlingen 3 in der ersten Runde gegeneinander spielen.
5. sonstiges
Achim Jooß weist auf die Bezirkseinzelmeisterschaft vom 13.-15.06.2025 in Metzingen hin.
Stefan Auch berichtet, dass der Dähnepokal in Esslingen/Göppingen fertig gespielt ist und fragt den Stand in Reutlingen/Tübingen an. Achim Jooß wird nochmal nachfragen. Ein Entscheidungsspiel der beiden zweiten wird rechtzeitig angesetzt.