Buttons Bezirk Neckar-Fils

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Nachruf Martin Kovacic

Nachruf

Zum Gedenken an

Martin Kovacic


Über 50 Jahre lang gehörte er dem Schachclub Steinlach an. Von Ende der 1960er-Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre prägte er als Spitzenspieler unserer ersten Mannschaft unser Vereinsgeschehen. Er erwarb sich aufgrund seiner Spielstärke auch im gesamten Schachbezirk Neckar-Fils (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Esslingen und Göppingen) ein hohes Ansehen. Wie nun bekannt wurde, ist Martin Kovacic am 27. Januar 2022 im Alter von 82 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in seinem Heimatland Kroatien gestorben.

Er kam 1966, ausgebildet als Maschinenführer, nach Deutschland. Zunächst arbeitete er in der Färberei der damaligen Mössinger Firma Carl Conrad Merz. Danach war er bis zum Ruhestand als Fahrer eines Betonmischfahrzeugs für die Mössinger Firma Flammer tätig. Schnell fand er, auch über sein Hobby Schach, deutsche Freunde. Beim Turnier zum zehnjährigen Vereinsbestehen im Herbst 1968 belegte er den zweiten Platz hinter dem legendären Vereinsmitgründer Karl Schmid. Schon in der Saison 1969/70 saß Martin Kovacic am ersten Brett der ersten Mannschaft. Sechs Mal gewann er zwischen 1971 und 1980 die Vereinsmeisterschaft, drei Mal zwischen 1971 und 1987 die Vereinsblitzmeisterschaft. Er gehörte den Steinlach-Mannschaften an, die 1984 erstmals in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Landesliga, die fünfte Liga, und fünf Jahre später die Vizemeisterschaft in dieser Liga schafften. Nach dem Abstieg 1993 blieb er dem Team treu und war auch am Wiederaufstieg 1995 als fleißiger Punktesammler beteiligt. Er beeindruckte bei seinen Partien durch gutes Positionsgefühl und kombinatorische Sehfähigkeit.

Nach einigen Jahren schachlicher Pause machte er als Rentner von 2003 bis 2010 wieder bei den Mannschaftskämpfen mit. Dabei gab er in der zweiten und dritten Mannschaft in der A-Klasse und der Kreisklasse etlichen jungen Schachfreunden auf seine humorvolle Art und Weise viel von seiner Erfahrung als Turnierspieler weiter. Dann zog er sich weitgehend aus dem Clubleben zurück, was wohl auch mit dem frühen Tod seiner Ehefrau Stanislava zusammenhing. Er spielte nur noch gelegentlich privat mit seinem Neffen Vlado Dumancic, mit dem er einst das Spitzenduo des SC Steinlach bildete, Schach. 2018 zog Kovacic von Mössingen in ein Pflegeheim nahe der kroatischen Hauptstadt Zagreb um.

Er hinterlässt seine beiden in Deutschland lebenden Söhne und seine in den USA wohnende Tochter sowie sechs Enkelkinder. Der Schachclub Steinlach hat nicht nur einen hervorragenden Schachspieler verloren, sondern vor allem auch einen immer sehr angenehmen Mitmenschen. Auf eigenen Wunsch wurde Martin Kovacic im Grab seiner Eltern in seinem Geburtsort Strizivojna im Osten Kroatiens beerdigt.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB