43. Spaichinger Allrounderturnier


In der 43. Auflage des Rudolf-Hengstler-Gedenkturniers wird der kompletteste Allrounder
gesucht, der sich in 10 Runden mit 5 unterschiedlichen Bedenkzeiten durchsetzen kann.
Gespielt werden je 2 Runden mit 5, 10, 15, 20 und 30 Minuten. Begonnen wird mit der
kürzesten Bedenkzeit, da hier meist Spieler mit stark unterschiedlicher Spielstärke
aufeinander treffen. Jeweils nach 2 Runden erhöht sich die Bedenkzeit, so dass in den
entscheidenden Runden um die Preise den Spielern die längste Bedenkzeit zur Verfügung
steht.

Termin: Sonntag, 07.09.2014
Zeit: Meldeschluss (auch vorangemeldete Spieler): 9.00 Uhr,
Turnierbeginn: 9.15 Uhr, Siegerehrung gegen 16.30 Uhr.
Spielort: Rupert-Mayer-Schule, Martin Luther-Str.1, 78549 Spaichingen
Preisfonds: 1. Platz 200 €
2. Platz 100 €
3. Platz 75 €
4. Platz 50 €
5. Platz 25 €
+ weitere Sachpreise
Sonderpreise: Ratingpreise unter 1900 DWZ: 25 €, unter 1700 DWZ: 25 €,
unter 1500 DWZ: 25 €, Sonderpreis für den besten Senior 25 €
und den besten Jugendlichen 25 €.
Es werden keine Preise geteilt. Bei Punktgleichheit entscheidet Buchholz,
Sonneborn-Berger-Wertung. Die restlichen Teilnehmer erhalten
einen Sachpreis. Doppelpreise sind ausgeschlossen.
Das Preisgeld ist garantiert ab 50 Teilnehmer, darunter wird das
Startgeld in voller Höhe anteilsmäßig ausgeschüttet. Teilnehmerzahl
ist auf ca. 100 Teilnehmer beschränkt.
Modus: 10 Runden, Zeiten siehe oben, Swiss Chess Schweizer System,
FIDE-Schnellschachregeln.
Teilnehmerzahl: max. 100 Spieler, Voranmeldung erbeten.
Verpflegung: Für preiswertes Essen und Trinken ist gesorgt.
Startgeld: bei Voranmeldung: 12 €uro, Jugendliche unter 18 Jahren 7 €uro
ohne Voranmeldung: 15 €uro, Jugendliche 10 €uro
Voranmeldung: Voranmeldung bis spätestens 04.09.2014 bei Christoph Kemmler:
07424 / 504540 oder über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Angabe: Name, Vorname, DWZ, Geburtsdatum, Verein.
Die Ausschreibung zum Drucken:
allroundturnier_2013.pdf

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB