Rangendingen schafft direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga

Nach 2018 (Balingen) und 2019 (Horb) trafen sich am 06.05.2023 wieder alle Landesliga Mannschaften des Bezirks Alb-Schwarzwald zu einer gemeinsamen Schlussrunde, diesmal in Nusplingen. Dabei stand sowohl an der Tabellenspitze, als auch am -ende jeweils ein Endspiel an.

Aufgrund Spielermangel musste Frommern gegen Rottweil absagen, so dass nur noch 4 Mannschaftskämpfe stattfanden. In den beiden weniger bedeutenden Vergleichen setzte sich Albstadt mit 4,5-3,5 gegen Bisingen durch, 6 Balinger erkämpften ein 4-4 gegen Horb.

Da es aufgrund des Klassenerhalts der Tuttlinger in der Verbandsliga diesmal nur 1 Absteiger aus der Landesliga gab, kam es im Duell der Bezirksligaaufsteiger, Gastgeber Nusplingen und Schramberg, zum direkten Abstiegsendspiel. Allerdings hatten die Schwarzwälder einige Aufstellungsprobleme. Da Nusplingen ein Unentschieden zum Klassenerhalt reichte und sie bereits recht früh die notwendigen 4 Brettpunkte erreicht hatten, war in diesem Duell die Spannung  schnell raus. An den verbliebenen Brettern wurde aber noch verbissen gekämpft, so dass es am Ende zu einem knappen 4,5-3,5 Sieg der Gastgeber kam.

Von der Tabellenspitze grüßten die verlustpunktfreien Spaichinger, die während der Saison von Erfolg zu Erfolg eilten. Knapp dahinter folgte der Verbandsligaabsteiger Rangendingen, die die ersten 7 Runden gewannen und lediglich in der vorletzten Runde ein Unentschieden abgaben. So war auch um den Aufstieg Hochspannung angesagt, vor allem, da die nominell favorisierten Rangendinger unbedingt gewinnen mussten. So entwickelte sich für die Zuschauer ein spannendes Duell. Dabei behielt Spaichingen zwar an den hinteren Brettern die Oberhand, aber an den vorderen Brettern konnten die Rangendinger ihre jahrelange Erfahrung ausspielen und so das Duell mit 5-3 für sich entscheiden.

Ein großer Dank geht an den Gastgeber Nusplingen für die Ausrichtung der Schlussrunde und der Versorgung der Spieler mit Speis und Trank.

Wir freuen uns auf eine spannende neue Saison 2023/2024, mit den Bezirksligaaufsteigern Gosheim und Pfalzgrafenweiler.

Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

LL Aufsteiger

Aufsteiger Rangendingen

 

Aufsteiger Rangendingen

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 27.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 29.10.2025
in Sindelfingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 31.10.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB