Zentrale Endrunde der Landesliga und „Tag des Schachs“ am Samstag, 5. Mai, in Balingen

Am Samstag, 05. Mai, finden in der Balinger Eberthalle gleich zwei „Schach-Events“ statt:

Zunächst lädt der Schachverein Balingen ab 13.00 Uhr alle interessierten Bürger/nnen – egal ob groß oder klein, jung oder alt – herzlich ein, das „königliche Spiel“ kennenzulernen.

Es besteht die Möglichkeit, frei oder gegen Mitglieder des SV Balingen Schach zu spielen. Außerdem werden Simultanveranstaltungen (ein erfahrener Schachspieler spielt gleichzeitig gegen mehrere andere) und ein Schachquiz angeboten, um die eigenen Fähigkeiten zu testen.

Speziell für Mädchen und Frauen wird es ein Schachtraining geben - wobei Schach grundsätzlich völlig „geschlechtsneutral" ist. Darüber hinaus können Kinder und Jugendliche das Jugendtraining des SV Balingen erleben und gegebenfalls ganz unverbindlich mitmachen.

Des Weiteren wird der SV Balingen sich selbst vorstellen. Schach zu spielen ist zwar die Hauptmotivation und Zweck des Vereins, dies wird allerdings durch viele begleitende Aktivitäten ergänzt. Gemeinsame Veranstaltungen, wie Wanderungen, Radtouren, Grillfeste und die jährliche Weihnachtsfeier mit Angehörigen runden das Vereinsleben ebenso ab, wie alternative sportliche Betätigungen. Man trifft sich regelmäßig zum Fußball oder zum Beachvolleyball. Auch hier gilt, wie sonst im Schachsport: Alters- oder Geschlechtergrenzen gibt es nicht!

Am Abend trifft sich dann ab 17.30 Uhr die „Schachelite“ des Bezirks Alb/Schwarzwald zur zentralen Schlußrunde der Landesliga in der Eberthalle. Die 10 Landesligamannschaften werden in ihrem jeweiligen letzten Saisonspieler den Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga ermitteln. Das ist die Gelegenheit, einmal den besten Schachspielern des Bezirks über die Schulter zu schauen – auch hier sind interessierte Zuschauer/innen herzlich willkommen!

Alle schachlichen Angebote sind kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB