Kadertraining vom 08.02.2014

Kadertraining Alb- Schwarzwald 2013/14 in Bisingen

Zuerst gab es ein Beispiel zur Anti-Springer-Strategie. Danach wurde eine Partie von Anfang bis Ende analysiert, wobei auf die Veränderungen der Gleichgewichte geachtet wurde. Haupttema der Partie war die Anti-Springer-Strategie und ein Loch auf c5.

Der Kampf im Endspiel zwischen Springer gegen Läufer kann sehr unterschiedlich sein. Die nächste Diagrammstellung zeigte die Unterschiede deutlich. Schwarz besitzt eine 3 zu 2 Mehrheit am Königsflügel. Allerdings kommt der schwarze weißfeldige Läufer nicht an die Bauern heran, weil der Läufer auf der falschen Farbe steht. Die Stellung ist remies. Wir veränderten die Stellung leicht indem wir den Läufer vom Brett nahmen und dafür einen Springer einsetzten. Für den Springer war die Stellung ein Paradies und er konnte die weißen Bauern mühelos erobern, weil er jedes Feld erreichen kann. Die Stellung gewann Schwarz.

Das nächste Beispiel war eine Stellung, bei welcher der Springer klare Vorteile besitzt. Allerdings war der Springer noch weit weg von geeigneten Feldern. Wir lösten den Springer von seinen bisherigen Verteidigungsaufgaben ab. Dann suchten wir die effektivste Route für den Springer aus. Das Ergebnis war dass durch einfache Verbesserungen der Figuren ein durchschlagender Angriff entstand.

Eine Zusammenfassung Springer gegen Läufer rundete die erste Trainingseinheit ab.

In der zweiten Trainingseinheit spielten die Teilnehmer eine Diagrammstellung, häufig 2 mal und mit verschiedenen Farben. Danach fand eine Partnerarbeit statt, die Teilnehmer sollten dabei Ihre Gleichgewichte herausfinden. Zum Abschluss gab es eine Besprechung über die Diagrammstellung.

Als letzte Trainingseinheit gab es ein neues Thema über die Türme. Die Teilnehmer trugen Ihre Idee über Türme vor und die Teilnehmer und der Trainer suchten die wichtigsten Elemente für die Türme heraus z.B. Linien, Reihen und Angriffsziele 2. und 7. Reihe. Weitere Beispiele verdeutlichten schlechte Türme und wie man sie ins Spiel bekommt. Als Erkenntnis nahmen die Teilnehmer mit, dass die Bauern für die Türme wichtig sind, da die Bauern Linien öffnen können, was den Türmen Kraft gibt in der Partie. Weitere spannende Beispiele werden bald folgen.

Am Kadertraining teilgenommen haben:

Bach Christian, Brindle Benjamin, Bueble Joshua, Föst Kai, Gmelin Linus, Haas Jan, Hengstler Lukas, Martin Tilman, Schuster Robin, Steiner Dominik, Seitz Patrick, Sinnerbrink Simon.

Auf das nächste Training am 22.2.14 in Tuttlingen im Betriebshof in der Ludwigstaler Str. 51 freut sich Daniel Müller.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB