Kadertraining 01.12.2013

Kadertraining Alb- Schwarzwald 2013/14 in Bisingen

Am Sonntag den 1.12.13 fand das 5. Kadertraining in dieser Saison in Bisingen statt.

Eine kurze Wiederholungsrunde über alle Trainingseinheiten diente dazu, die Teilnehmer bei den Problemen abzuholen, bei denen sie gerade stehen und natürlich um offene Fragen zu klären.

Das Hauptthema an diesem Trainingstag waren Läufer. Dazu wurden anhand von Diagrammstellungen die Regeln miteinander besprochen und verdeutlicht was gut oder schlecht für einen Läufer ist. Dazu gehörten folgende Themen:

  • dafür sorgen, dass die Bauern nicht mehr auf der Farbe des Läufers stehen (das befreit den Läufer).

  • bringe den Läufer vor die Bauern

  • tausche den schrecklichen Läufer gegen einen gegnerischen Läufer oder Springer

  • Großbauer

  • ungleiche Läufer die ohne zusätzliche Figuren eine hohe Remie-tendenz haben, aber nicht zwangsläufig. Dazu wurde ein eindrucksvolles Beispiel gezeigt, bei welchem König und Läufer überfordert waren und die Stellung nicht halten konnten.

  • verhindern der ungleichen Läufer und wie man leichter gewinnt

  • angreifen mit ungleichen Läufern

Eine Stellung, bei der die Ungleichgewichte gestört waren durften die Teilnehmer ausspielen mit 15 min Bedenkzeit. Etwa nach 10 Minuten wurden die Uhren angehalten und wir alle sind von Stellung zu Stellung gegangen und besprachen die Ungleichgewichte was für Pläne man spielen könnte und wie man darauf kommt. Danach spielten die Teilnehmer ihre Partie zu Ende. Zum Abschluss der Trainingspartie wurde die Anfangsstellung der Diagrammstellung besprochen.

Am Kadertraining teilgenommen haben:

Brindle Benjamin, Bueble Joshua, Föst Kai, Grespan Keanu, Hengstler Lukas, Maier Michael, Steiner Dominik, Seitz Patrick .

Auf das nächste Training im Betriebshof, Ludwigstaler Str.51, 78532 Tuttlingen am 7.12.13freut sich Daniel Müller.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB