Kadertraining 02.11.2013

Kadertraining Alb- Schwarzwald 2012/13 in Horb

Zuerst wurde abgefragt was wir alles schon geübt haben, um festzustellen was alles hängen geblieben ist oder wo man noch etwas nachhelfen muss.

Dann ging es weiter mit Funktionen des Läufers z.B. Ein aktiver Läufer sieht vielleicht gut aus, aber ein nützlicher Läufer kümmert sich um die tieferen Anforderungen einer Stellung. Sprich: Auch ein Verteidigungsläufer kann gute Aufgaben haben. Dazu wurden Diagrammstellungen besprochen. Ein Thema war dabei was ein Großbauer ist und wann er es ist und wie Nachteilig er für die Stellung sein kann. Wichtig ist natürlich ein Großbauer zu provozieren und dann am anderen Flügel angreifen um den unflexiblen Großbauern auszunützen. Dabei wurden konstruktive Pläne entwickelt wie man den Großbauer ausnützt. Man sollte nur die Bauern auf der gleichen Farbe stellen, wenn sicher ist das der Läufer vor den Bauern kommen kann.

In Gruppenarbeit analysierten die Teilnehmer eine Partie ein wenig später wurde die Partie gemeinsam besprochen.
Für Zwischendurch gab es eine Stärkung für jeden in Form von einer Brezel vom Spender Christof Beuter.

Als Abschluss gab es eine besondere Aufgabe wie man nach dem man die Gleichgewichtsstörungen erkannt Kandidatenzüge entwickelt und schließlich denn Vergleich anstellt Welcher Zug am besten ist. Dazu gab es eine Aufgabe für zu Hause die freiwillig zu lösen ist.
Folgende wichtige Punkte habe ich für die Aufgabe mitgeteilt die wären:

  • Wie berechnet man möglichst fehlerfrei?
  • Sollte ich diese Variante weiter berechnen?
  • Habe ich alles richtig erfasst?
  • Habe ich etwas Wichtiges übersehen?

Man kann das eigene Vertrauen in die Berechnungen erhöhen, wenn man die Variante noch mal langsam abgeht und in jedem Zug prüft, ob es noch eine starke Alternative gibt.

Im nächsten Training wird die Aufgabe besprochen.

Ich danke den Vereinen sowie den Eltern für Ihren Einsatz das Kadertraining zu unterstützen.

Am Kadertraining teilgenommen haben:
Brindle Benjamin, Hengstler Lukas, Maier Michael, Steiner Dominik, Özcelik Kamil, Seitz Patrick.

Auf das nächste Training im Gossard-Gebäude, Bahnhofstr. 32, 72406 Bisingen am Sonntag, 01.12.13 freut sich Daniel Müller.

Kader-20131102

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB