Kadertraining 28.09.2013

In Bisingen fand das zweite Kadertraining 2013/14 statt.

Sehr freundlich wurden wir vom Schachklub Bisingen, der mehrere Räume mit entsprechendem Trainingsmaterial (Schachbretter, Uhren etc.) zur Verfügung stellt, empfangen. Außerdem stellt Bisingen im Trainingsraum 2 Demobretter zur Verfügung was die Vorbereitung sehr erleichtert, da man immer 2 Stellungen gleichzeitig aufbauen kann.

Zum Einstieg gab es eine kurze Vorstellungsrunde da einige neue Gesichter zu begrüßen waren.

Springer gewinnen an Kraft, wenn Sie auf dem Brett nach vorne rücken. Als Faustregel gilt:

  • Ein Springer, der auf der ersten oder zweiten Reihe festsitzt, ist eine defensive Figur und schlechter als ein Läufer
  • Ein Springer auf der dritten Reihe ist ein flexibles Arbeitstier und kann jederzeit zur Verteidigung oder zum Angriff eingesetzt werden. Ein Springer auf der dritten Reihe hat oft starken Einfluss aufs Zentrum.
  • Ein Springer auf einem Stützpunkt auf der vierten Reihe ist eine sehr starke, flexible Figur. Du kannst darauf zählen, dass er defensive und offensive Aufgaben gekonnt ausführt.
  • Ein Springer auf einem Stützpunkt auf der fünften Reihe kann ein sehr schöner Anblick sein. Er ist eine kraftvolle Angriffswaffe und für gewöhnlich besser als ein Läufer.
  • Ein Springer auf der sechsten Reihe: Hier verwandelt sich der Springer zu einem Kraken und kann besser sein als ein Turm.
  • Bei einem Springer auf der siebten Reihe oder 8. Reihe sinkt der Wert des Springers, weil er weniger Felder besitzt.

Anhand von Diagrammstellungen wurden die Funktionen verdeutlicht. Eine Beratungspartie mit ausführlicher Analyse rundete das gelungene Training ab.

Gegen Ende verteilte ich den Jugendlichen mein Trainingsprogramm. Die Jugendlichen dürfen selbst Themen und Wünsche als Inhalte des Trainings auswählen. Die Auswahl ist freiwillig.

Ich bedanke mich bei den Vereinen, sowie den Eltern für Ihren Einsatz und die Unterstützung des Kadertrainings und möchte die Eltern und Jugendleiter der Teilnehmer sowie natürlich die Teilnehmer selbst nach dem nächsten Training in Tuttlingen zum Wurstsalat-Essen einladen. Um eine Anmeldung per Email aus organisatorischen Gründen würde ich begrüßen.

Am Kadertraining teilgenommen haben:
Brindle Benjamin, Hengstler Lukas, Seitz Patrick, Steiner Dominik, Maier Michael, Sulzbacher Kurt, Bueble Joschua, Reutter Philip, Sulzbacher Marijana, Hapke Lara, Schuster Robin, Grepan Keanu, Haas Jan, Sinnerbrink Jan.

Auf das nächste Kadertraining am 19.10.13 in der Kantine des Städtischen Bauhofs, Ludwigstaler Str.51 in 78532 Tuttlingen freut sich

Daniel Müller.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB