Kadertraining 23.03.2013

Der Test des vorigen Trainings, welcher mit guten Ergebnissen abgeschlossen wurde, konnte als erstes durchgesprochen werden. Des Weiteren wurden Eröffnungen die man für 1.e4 braucht wiederholt, wobei die Kaderspieler erfreulicherweise alle Möglichkeiten nennen konnten.

Als weiteres Thema der Eröffnung wurde 1.d4 besprochen, wobei man auf folgende Eröffnungen vorbereitet sein sollte:

  • Grünfeld
  • Königsindisch
  • Holländisch
  • Damenindisch
  • Colle System
  • Meraner Variante
  • Slawisch (g6)
  • Slawisch 6...Lg6 6...Lg4
  • Slawisch 4...Lf5 6...Le4
  • Slawisch 4...a6 und 4...Lg4
  • Slawisch 4...Lf5 5...a6

Zu Anfang ist es sehr viel Wissen, welches man sich aneignen sollte und der Theorieberg ist nicht so schnell vollständig zu bewältigen. Der Trainer gab deshalb den Tipp zunächst eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und die erkannten Schwächen schrittweise abzubauen. Folgende Statistik der eigenen Partien kann dabei helfen:

Eröffnungen mit Schwarz:

Resultat der Eröffnung Resultat der Partie Punkte Wertungen %
+ = - + = -
Wolga-G. 2 1 0 2 1 0 5 6 83,33
Diese Statistik kann für alle Bereiche im Schach benutzt werden. Zum Beispiel im Mittelspiel:

  • positionell-offen
  • halboffen
  • geschlossen
  • Taktisch- Königsangriff
  • Königsverteidigung
  • Wilde Taktik

Wie oben beschrieben sollten auch hier immer die Ergebnisse zugeordnet und tabellarisch aufgelistet werden.

Auch für Endspiele kann die Tabelle hilfreich sein, z.B. sortiert nach Damen-, Turmendspiele usw.

Natürlich ist es besser dafür eine Excel Tabelle mit ca. 50 oder mehr eigenen Partien anzulegen, welche dann nach Stärken und Schwächen untersucht werden kann.

Am Ende nun noch einige Termine, die für die Jugend interessant sind:

  • 09.05.2013 WJPT Tamm // JGT Tamm
  • 09.06.2013 WJPT & WAM Jedesheim
  • 15.06.2013 WJPT Altbach
  • 06.07.2013 WJPT Spaichingen
  • 14.07.2013 WJPT & WAM Laichingen

Am Kadertraining teilgenommen haben: Brindle Benjamin, Sulzbacher Kurt, Seitz Patrick, Stirner Christof, Sulzbacher Marijana.

Auf das nächste Training am 20.04.2013 freut sich Daniel Müller.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB