Kadertraining 14.11.2012

 

Zu Anfang des dritten Trainings der Saison 2012/13 erklärte der Kadertrainier, wie man sich in der Partie entspannt und zugleich seine Vorstellungskraft trainiert. So kann man zum Beispiel an die Decke schauen und sich Feld d4 mit der dazugehörigen Farbe vorstellen. Aus diesem Grund wurden die ersten Aufgaben auch ohne Figuren am Demobrett dargestellt und sollten mit Hilfe der Vorstellungskraft gelöst werden. Dies funktionierte auf Anhieb gut.

Des Weiteren wurde mit dem Endspielkurs Kapitel 4 von Jeremy Silman gearbeitet. Folgende Themen wurden dabei besprochen:

  • Bauernendspiele-ein kurzer Kampf um die Opposition
  • Tribuchet Stellung
  • König und Doppelbauern gegen König
  • Randbauer

Als Aufgabe für das Mittelspiel wurde eine Diagrammstellung genommen, ausgespielt und anschließend die Pläne besprochen. Es wurde vor allem auf die ersten Züge der Teilnehmer eingegangen, wodurch gute Ergebnisse erzielt werden konnten.
Ein weiterer Trainingspunkt war das Erkennen der Taktik. Das erste Taktikmotiv war die Fesselung, wozu drei Figuren benötigt werden:

  • eine gefesselte Figur
  • der Grund warum die Figur gefesselt ist (z.B. ein König)
  • die Figur die fesselt

Fesselungen können sich auch verändern, z.B. indem der Gegner die fesselnde Figur ebenfalls fesselt (Gegenfesselung)

Am Training teilgenommen haben:
Beatrix Rudi, Michael Maier, Marijana Sulzbacher, Christof Stirner, Benjamin Brindle, Patrick Seitz, Kurt Sulzbacher.
Der Kadertrainer bedankt sich für die gute Zusammenarbeit.

DSCN5522

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB