Kadertraining 28.04.2012

 

Das letzte Kadertraining endete mit der Trainingsform Stationslernen. Die Teilnehmer wurden in 2 Gruppen verteilt und jeweils an einer Station verteilt. Die Gruppen hatten die Aufgabe die Diagrammstellungen zu lösen, wenn die Gruppe sich sicher war die Aufgabe gelöst zu haben holten sie den Kadertrainer und er kontrollierte die Lösung. Die Lösung wurde vom Kadertrainer korrigiert oder die Gruppe durfte eine Station weiter. Es waren 6 Gruppen und 7 Diagrammstellungen. In den Gruppen wurden auch andere Lösungen gefunden sowie auch schlechte Lösungen ausdiskutiert und verbessert. Die Lösungen wurden durch den Gruppenaufschrieb gesichert verinnerlicht.

Die Themen waren:

Philidorstellung

Passive Verteidigung gegen einen Springerbauern

Lucenastellung mit Brückenbau

Einnahme der Lucenastellung

Verteidigung auf der letzten Reihe

Karstedt

Schachdistanz

Dreicksmanöver

Zwischendurch wurde eine Pause eingelegt wo sich die Teilnehmer an einem Nusszopf bedienen durften, der vom Kadertrainer gespendet wurde.

Michael Maier wurde für die erreichten 72 Punkte von 92 im Kadertraining geehrt und bekam wie versprochen das Schachbuch von Artur Jussupow geschenkt. Einige Teilnehmer erreichten beachtliche 50% oder besser und bekamen eine Ausgabe von SCHACH geschenkt.

Zum Abschluss bedankte sich der Kadertrainer für die tolle Mitarbeit und wünschte ein tolles Wochenende das mit gutem Wetter gezeichnet war. Außerdem verteilte der Kadertrainer die Einladungen für das nächste anstehende Kadertraining der nächsten Saison und die Einladung der Jugendstadtmeisterschaft in Spaichingen am 24.6.12. Der Kadertrainer erklärt sich bereit an der Jugendstadtmeisterschaft mitzuwirken und die Partien von den Kaderspielern zu analysieren und Gegebenenfalls auch andere Talente des Bezirks zu sichten.

Am 30.6.12 ist in Altbach ein Jugendturnier, der Spaichinger Verein wird an diesem Turnier teilnehmen und wäre sicher bereit auch andere Kaderspieler mit auf dem Turnier zu nehmen. Der Dank für die Option verdanken wir Hengstler Georg vom SR Spaichingen.

Am Kadertraining haben folgende Teilnehmer teilgenommen:

Markus Zetto, Lukas Zetto, Christof Stirner, Michael Maier, Benjamin Brindle, Kurt Sulzbacher, Emil Sprung, Patrick Seitz, Dominik Steiner, Thorsten Schrägle, Sauter Joshua.

F-Kader-2012

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB