Kadertraining 11.02.2012

Der Kadertrainer gratulierte allen Qualifizierten für die Württembergische Meisterschaft. Wir hoffen natürlich, dass der ein oder andere noch über Freiplätze zur Württembergischen Meisterschaft kann.

Zu Beginn wurden die angefertigten Eröffnungsrepertoires von den Teilnehmern eingesammelt, welche dann im nächsten Training korrigiert zurück gebracht werden. Anschließend konnte das Aufgabenblatt mit den Springerfunktionen ausgeteilt werden. Dabei konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden, wobei einmal die volle Punktzahl und einige mit nur 0,5 oder einem Punkt weniger abgeschlossen haben.

Im Kadertraining gab es diesmal eine andere Form von Training. Zuerst erklärte der Kadertrainer die Diagrammstellungen, welche anschließend durch die Teilnehmer im Rahmen eines Turniers (jeder gegen jeden) ausgespielt wurden. Derjenige der spielfrei hatte, erklärte dem Kadertrainer die Diagrammstellung, welcher dann sein Wissen bestätigte oder korrigierte. Zum Schluss wiederholte der Kadertrainer die einzelnen Diagrammstellungen. Im nächsten Kadertraining wird an dieses neu erworbene Wissen angeknüpft.

Die Themen der Diagrammstellungen waren:

  • Gewinnpotential behalten
  • Philidor Stellung
  • Passive Verteidigung gegen einen Springerbauern
  • Lucenastellung
  • Einnahme der Lucenastellung
  • Karstedt
  • Verteidigung auf der letzten Reihe
  • Schachdistanz
  • Partiebeispiel
  • Lehrbeispiel (Studie)

Die Teilnehmer am Kadertraining waren:
Michael Maier, Joshua Sauter, Markus Zetto, Lukas Hengstler, Patrick Seitz, Lukas Zetto, Thorsten Schrägle, Kurt Sulzbacher.

Das nächste Training ist am 24.3.12.

Der Kadertrainer Daniel Müller bedankt sich für die tolle Mitarbeit und weist darauf hin, dass am 3.3.12 kein Training sattfindet.

 

Impressionen des Trainings:

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB