
Bezirksjugend Alb-Schwarzwald » Bezirkskader
Kadertraining 15.04.2015
Kadertraining Alb- Schwarzwald 2014/15 in Nusplingen
Erstmalig fand ein Kadertraining in Nusplingen statt. Wir beschäftigten uns mit dem interessanten Thema Angriffsziele.
Die grünen Felder sind schwache Felder für weiße Figuren.
Die roten Felder sind schwache Bauern die leicht angegriffen werden können.
Soll Weiß den Springer tauschen oder nicht?
Natürlich steht der weiße Springer aktiver als der schwarze Springer, allerdings verteidigt der schwarze Springer auch die schwachen Felder im schwarzen Lager. Aus diesem Grund würde ein Springertausch die schwachen Bauern weiter vergrößern.
Wir entwickelten folgenden Plan:
Sxd7, Dc2-c4-c5, Tfc1 und Tb1-b5-b6 mit evtl. a5 als Unterstützung.
Zum Abschluss spielten zwei Jugendliche Gegeneinander ohne die Figuren vom Gegner jeweils zu sehen. Dadurch entstanden sehr lustige Konstellationen.
Ich bedanke mich als Kaderleiter für die Unterstützung folgende Personen oder Vereine:
Kaufmann Gunther für den Trainingsort
Beuter Christof für den Trainingsort und das Einstellen meiner Berichte
Verein Bisingen für den Trainingsort
Damm Karl-Otto für den Trainingsort und das Organisieren der Jugendlichen
Familie Klaiber für den Trainingsort
Hengstler Lukas für die große Trainingsbeteiligung 7/7, letztes Jahr 12/12
Ich wünsche allen viel Erfolg im Schach sowie eine gute Zeit.