Kadertraining 21.03.2015

 

Kadertraining Alb- Schwarzwald 2014/15 in Dotternhausen

Erstmalig fand ein Kadertraining in Dotternhausen statt. Wir beschäftigten uns mit dem interessanten Thema Angriffsziele.

Die erste Frage ist, was sind Angriffsziele?

  • SCHWACHE BAUERN
  • SCHWACHE FELDER
  • DER KÖNIG

SCHWACHE BAUERN sind vielleicht das häufigste Angriffsziel. Wenn ein gegnerischer Bauer nicht durch einen anderen Bauern verteidigt werden kann, dann sollte man sich auf diesen Bauern stürzen.

SCHWACHE FELDER sind häufig interessant für Figuren, weil sie stärker wirken können.

DER KÖNIG kann in jeder Partiephase ein reizvolles Angriffsziel sein.


Kader210331

Der Bauer d5 ist ein isolierter Bauer der zur Schwäche neigt. Wären mehrere Leichtfiguren vorhanden ist die Stellung wieder im Gleichgewicht z. B. ein Springer auf c4 oder e4. Auch ein Läufer auf den Feldern e6 und e4 würden sich gut verkaufen.

Kurz gesagt: Hat der Gegner einen isolierten Bauern, dann tausche Leichtfiguren.

Aus der Eröffnung "Französische Verteidigung" heraus wurde ein Partiebeispiel gezeigt mit Vor- und Nachteilen eines isolierten Bauern. Auch Eröffnungsziele auf beiden Seiten wurden besprochen z.B. wo müssen die Figuren hin und auf welcher Seite des Brettes wird angegriffen.

Besprochen wurde auch ein Läufer und zwei verbundene Bauern gegen Springer Endspiel. Wie sollte man mit dem Vorteil umgehen?

Die Bauern sollten immer mit der andere Farbe des Läufers vorgezogen werden, weil dadurch eine bessere Harmonie entsteht.

Auf das nächste Training in der Kallenbergschule in der Schulstraße 25 in 72362 Nusplingen, im Erdgeschoss der Grundschule am 11.4.15 freut sich Daniel Müller.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB