Kadertraining 10.01.2015

 

Kadertraining Alb- Schwarzwald 2014/15 in Horb

Das erste Thema war der Eröffnungsplan. In der Eröffnung sollte man immer wissen, ob ich die Stellung geschlossen halte für meine Springer oder ob ich die Stellung öffne für meine Läufer. Bei Tauschfragen kann die Bauernstruktur die richtige Antwort liefern.

Was ist Dynamik in der Eröffnung?
Kader150110 1

Schwarz hat einen exponierten König und das Feld d4 unter Kontrolle. Weiß hat eine schlechtere Bauernstruktur, aber dafür gefährliche Läufer. Die Initiative liegt daher bei Weiß, man spricht hier von einem dynamischen Vorteil.

Was soll man bei Überraschungen in der Eröffnung z.B. 1.b4 tun?

Die Antwort ist einfach: sich nicht auf Verwicklungen einlassen, Zentrum besetzen und Figuren entwickeln.

Eine Zusammenfassung über die Eröffnung schließt das Thema ab.

Als nächsten spielten die Teilnehmer mit jeweils 5 Minuten Bedenkzeit verschiedene Endspielstellungen -Läufer mit Bauer gegen Springer- aus. Dabei spielten verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • wenn der Bauer in der Nähe der Ecke war
  • wenn der Springer und der König vom Läufer dominiert werden konnte.

Hier ein Beispiel:

Kader150110 2

 

  • Der weiße Läufer muss nach d5 womit er Springer und König kontrollieren kann.
  • Der weiße König kann nach e6 laufen und Schwarz in Zugzwang bringen wonach er nach e7 kommen kann

Auf das nächste Training im Gossard-Gebäude, Bahnhofstr. 32, in 72406 Bisingen am 31.1.15 freut sich Kaderleiter Daniel Müller.


 

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB