Kadertraining 08.11.2014


Kadertraining Alb- Schwarzwald 2014/15 in Tuttlingen

Aus der Eröffnung Sizilanisch-Drachen ist eine Stellung mit einem Materialunterschied Turm gegen Läufer + Bauer entstanden. Es ist nicht immer der Materialwert entscheidend, sondern auch die konkreten Gegebenheiten, wie z.B. Königsicherheit und die Funktionen der Figuren in der Stellung. In diesem Fall hatte der Turm keine Angriffspunkte und der Läufer eine entscheidende Diagonale mit einer starken Bauernmasse unter Kontrolle und war dem Turm leicht überlegen. Anhand einer weiteren Fortsetzung wurde das Beispiel verdeutlicht.

Als nächstes Beispiel kämpfte eine Dame gegen Turm und Läufer. Die Dame hatte keine Angriffspunkte. Im Gegensatz zu der Partei mit Turm und Läufer die eine sichere Aufstellung einnehmen konnte und dem Materialnachteil als problemlos zeichnete.

Material hatte auch in der Eröffnung Spanisch-Marschall-Angriff eine wichtige Rolle gespielt. Schwarz nimmt Strukturschwächen und Bauernrückstand in Kauf und bekommt dafür eine starke Initiative. Ob eine Initiative ausreicht und genügend Kompensation gibt, haben wir versucht auszutesten und sind bei der Meinung geblieben, dass Kompensation schwer einzuschätzen ist, aber durchaus Vorteil versprechen kann für beide Seiten.

Folgende wichtige Punkte wurden herausgefiltert:

  • Material ist ein Ungleichgewicht wie jedes andere
  • Material kann immer genommen werden, man muss sich nur klar machen, was der Gegner dafür bekommt
  • Wenn man für Material geben sehr viele Vorteile bekommt, sollte man die Chance nutzen und Material geben

Holländisch- Stonewall:
Kader141108

Diese Stellung wurde ausgespielt und analysiert. Dabei kamen wir zum Schluss, dass Weiß die gute Möglichkeit besitzt, über Tfc1-c7 in die schwarze Stellung eindringen zu können. Schwarz hat einen Gegenplan mit Tb8, Sb6-c4 den Damenflügel geschlossen zu halten.

Es ist wichtig in der Eröffnung eine Strategie zu haben. Das könnte z.B. ein Feld besetzten mit einem Springer sein. Wenn der Gegner es zu lässt und das Feld wehrlos aufgibt, könnte er schnell die Initiative verlieren. Besser ist es, dass Feld zu bekämpfen oder zumindest andere Vorteile zu bekommen z.B. das Läuferpaar. Wenn man die Eröffnungsstrategie nicht kennt, bleiben oft nur zufällige Züge, welche nicht gut sein müssen. Anhand eines Beispiels wurde die Thematik verdeutlicht.

Zum Abschluss spielten die Teilnehmer Turm gegen Springer und erkannten die jeweiligen Gewinnversuche mit dem Turm durch Dominanz und die Remiemöglichkeit König und Springer gehören zusammen.

Das nächste Kadertraining findet am 10.1.15 in Horb statt: Mensa Gymnasium Horb, Fürstabt-Gerbert-Str. 21, 72160 Horb a.N.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB