Onlinetraining mit Zukunft

Onlinetraining mit Zukunft

zum Offenen Training der Talentstützpunkte in Württemberg in den Altersklassen U14-U18 laden wir Jugendliche der Altersklasse U14 aufwärts aus Vereinen ein, gemeinsam mit uns online zu trainieren. Die Trainingsgruppen ergeben sich nach der Spielstärke der Jugendlichen ...

So heißt es Woche für Woche von Dr. Konrad Müller.

Die Zusammenarbeit zwischen Trainern, Kindern und Eltern läuft hervorragend. Zudem konnte der Alb- Schwarzwald mit Kurt Sulzbacher und dem tollen Organisator Dr. Konrad Müller den Kontakt vertiefen und die Kinder von diesem riesigen Trainingsangebot profitieren.

Folgende Vorteile des Onlinetrainings bleiben festzuhalten:

- flexibler Einsatz verschiedener Trainer (falls einer mal keine Zeit hat oder ein spezieller Schwerpunkt gelegt werden soll)
- Gespräche mit anderen Trainern (man fühlt sich nicht allein und bekommt neue Ideen)
- Verbesserung der Methoden, indem Räume gewechselt und das jeweilige Training angeschaut werden können
- Aufteilen von Trainingsarbeit möglich
- keine Anfahrtswege für Trainer und Eltern
- keine Wartezeiten
- Für alle Kinder kann Trainingsangebot angeboten werden mit verschieden Spielstärken.
- Es können sogar Turniere ausgespielt werden

Folgende Nachteile müssen erwähnt werden:
  • kein Sozialer Kontakt und Austausch
Die Vorteile des Onlinetrainings überwiegen deutlich. Gerade während der Wintermonate kann das Training grundsätzlich stattfinden, unabhängig von Corona oder sonstigen Virenwellen und auch unabhängig von den Straßenverhältnissen. Zum Schluss stellen wir fest, dass das Onlinetraining eine nicht wegzudeckende Alternative darstellt und hoffen, dass es in Zukunft ein fester Bestandteil im Schach bleiben wird.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 07.11.2025
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 07.11.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Vereine
Offenes Monatsblitzturnier des SK Bebenhausen in Tübingen
Fr. 07.11.2025
in Hirschgasse 9 in 72070 Tübingen-Altstadt
Vereine
Schach-Blitz Bernhausen
Fr. 07.11.2025
in Bruckenacker Schule Bernhausen Fröbelstraße 9 70794 Filderstadt-Bernhausen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB