
Archiv 2010/2011
Bezirkstag 2011 - Protokoll
Anwesende:
1. Thomas Klaiß Bezirksvorsitzender | 2. Georg Söllner st. BVS / St-Frommern |
3. Gunther Kaufmann Kasse / Tuttlingen | 4. Dr. Axel Birkholz BSL / Horb |
5. Martin Renner Seniorenwart | 6. Christian Kinkelin Schiedsgericht / Tuttlingen |
7. Edgar Eckwert Rottweil | 8. Rainer Hölsch Oberndorf |
9. Norbert Müller Schömberg | 10. Harry Pfriender Presse / Trossingen / KV-DN |
11. Herbert Reuß Balingen | 12. Stefan Kuricini Hechingen |
13. Karl-Heinz Müller Balingen | 14. Monika Hertkorn Bez.-Jugend |
15. Sebastian During Balingen | 16. Bernd Schatz Geislingen |
17. Dominik Galik Balingen | 18. Christian Wiesbauer Geislingen |
19. Jürgen Muschkowski Mivis | 20. Josef Huber Nusplingen |
21. Werner Eppel Möhringen | 22. Paul Sauter Bisingen-Steihofen |
23. Bernhard Hengstler Spaichingen | 24. Udo Zepf Spaichingen |
25. Klaus Fuß Albstadt | 26. Armin Maier Schramberg Lauterbac |
27. Beuter Christof Internet / Horb | 28. Adam Glöck; Gosheim |
29. Leo Predikant Dotternhausen | 30. Johannes Steiner Gosheim |
31. Paul Heger Heinstetten | 32. Thomas Schenk Rangendingen |
Teilnahme abgesagt:
Dr. Holger Gässler Ausbildung
Gerd Friedrich KSL-S
Heinrich Stopper KSL
Richard Stockburger Kassenprüfer
F.J. Dietmann DWZ
Renate Gleichauf Damen.
Fehlende Vereine:
KJ Schwenningen, Klosterreichenbach, Burladingen, Winterlingen
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Feststellen der Stimmberechtigten
03. Totenehrung
04. Berichte der Funktionäre, Ehrung der Meister
05. Bericht der Kassenprüfer
06. Entlastung der Vorstandsmitglieder
07. Neues aus dem SVW
08. Neuwahlen
09. Bezirksspielbetrieb
10. Anträge
11. Verschiedenes
Protokollführer: Predikant/Klaiß
Top 01:
Gegen 14:00 Uhr begrüßte SF Reuß, der Vorsitzende des SV Balingen die Versammlung. Er überbrachte die Grüße der Stadt. Die Stadt hat für diese Versammlung Getränke, Brezeln und kleine Pizza kostenlos zur Verfügung gestellt. Für alkoholische Getränke musste bezahlt werden.
Bezirksvorsitzender Thomas Klaiß begrüßte die Anwesenden, besonders den Vizepräsidenten von SVW Armin Winkler, der sich, wie man hörte, selbst eingeladen hat. SF Klaiß war froh, dass ein Vizepräsident des SVW bei der wichtigsten Versammlung des Bezirks anwesend ist.
Top 02:
32 Teilnehmer sind stimmberechtigt.
Top 03:
Es wurde kein Todesfall aus dem Bezirk bekannt, so entfiel dieser Punkt.
Top 04:
Der Vorsitzende Klaiß erklärt seinen angekündigten Rücktritt zu vollziehen und stellt SF Dr. Axel Birkholz, den bisherigen Bezirksspielleiter, der sich im Falle seiner Wahl als Nachfolger zur Verfügung stellen würde vor. SF Klaiß wird diese Versammlung aber noch bis zum Ende leiten. Im Zuge der Versammlung sollen weitere Posten neu vergeben werden. Für alle Posten hat man im Vorfeld Nachfolger gefunden.
Sein Bericht und die Berichte der einzelnen Funktionäre stehen auf der Bezirksseite im Internet. Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht seinem Nachfolger alles Gute.
Der Kassier Kaufmann legt seinen Bericht Schriftlich vor und erläutert ihn. Er erwähnt im nächsten Jahr die Meldegebühren wieder ganz einzuziehen.
Top 05:
(vorgezogen) Dem Kassierer wird durch die Kassenprüfer eine einwandfreie Führung der Kasse bescheinigt. Die Kassenprüfer schlagen der Versammlung die Entlastung des Kassiers vor.
BSL Birkholz erwähnt die verbesserte Spieldisziplin im Vergleich zur letzten Saison. Lediglich zwei Vereine sind durch wiederholtes Bretter-Freilassen oder Nicht-Antreten aufgefallen.
Der BSL wird im Vorfeld der kommenden Saison mit den betreffenden Vereinen diesbezüglich Kontakt aufnehmen.
Außerdem bemängelt BSL Birkholz die sehr kurzfristige Absage des SV Rangendingen für die Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft. Dieses Verhalten wirft kein gutes Licht auf den Schachbezirk und hat auch beim SVW für Diskussionen gesorgt. Der 1. Vorsitzende des SV Rangendingen, SF Thomas Schenk, entschuldigt sich noch einmal für das Verhalten seines Vereins und stellt dem Schachbezirk als Geste der Entschuldigung eine kleine Geldspende in Aussicht.
Außerdem erwähnt BSL Birkholz einen komplizierteren Protestfall aus einer Begegnung in der Landesliga, auf die der Vorsitzende des Bezirksschiedsgerichts in seinem Bericht ebenfalls noch zu sprechen kommen wird.
Die Ehrung der Meister wird nach der Pause durchgeführt.
Bei der Jugendversammlung in Geislingen wurde der bisherige Jugendleiter Thomas Schenk durch Monika Hertkorn vom SV Stockenhausen Frommern abgelöst. Und Kaderleiter Thomas Müller wurde durch Daniel Dieckmann vom SR Spaichingen ersetzt. Bei der Jugendversammlung wurde die Schnupperrunde ab der Saison 2011/12 wieder aktiviert. Monika Hertkorn verteilt Schreiben mit den Bedingungen.
Der Vorsitzende des Schiedsgerichts Kinkelin hatte einen schwierigen Streitfall aus der Landesliga, der erst beim Verbandsschiedsgericht endgültig entscheiden wurden. Im seinem Bericht und in seiner Erläuterung nimmt er dazu nochmals Stellung. Er verlangt Schulungen der Mannschaftsführer, um solche Protestfälle gar nicht erst entstehen zu lassen.
Die Mitgliederverwaltung des Verbandes wurde „gestrafft“. Aus Kostengründen wird die Mitgliederverwaltung ab der Saison 2011/12 von zwei Personen verbandsweit geleitet. Dadurch entfällt der bisherige Posten Mitgliederverwaltung im Bezirk, den bisher SF Muschkowski ausgeführt hat.
Der Bericht von F-J. Dietmann liegt vor. Er ist der langjährigste Funktionär im Bezirk Alb Schwarzwald, und wird seine Ämter DWZ und Staffelleiter der Kreisklasse nicht weiterführen.
Vizepräsident Armin Winkler berichtet von einer Adressenliste die in seinem Bezirk Unterland von den Vereinen geführt wird. Er empfiehlt dem Bezirk etwas ähnliches einzuführen.
Top 06:
Vizepräsident Armin Winkler nimmt die Entlastung vor. Diese wird der gesamten Vorstandschaft enblo? einstimmig erteilt.
Top 07:
Vizepräsident Armin Winkler erinnert an den Verbandstag am 02. 07. 2011 in der Festhalle Leingarten Jahnstr.11 in 74211 Leingarten.
Der Vizepräsident Armin Winkler legt eine dreiseitiges Papier zur Haushalts- und Finanzsituation des Verbandes vor. SF Winkler erklärt wie es zu den Problemen mit der Kasse in den letzten zwei Jahren kam und mit welchem aufwand man wieder auf einen Ordentlichen Stand kam. Welche Sparmaßnahmen sofort ergriffen wurden und das man an einer Beitragserhöhung nach 10 Jahren nicht vorbeikommt wenn man einen gewissen Standart halten möchte. Auch ein Problem sind die, verbandsweit, auftretenden Differenzen bei der Meldung der Vereinsmitglieder beim WLSB und SVW. Die Anzahl sollte gleich sein. Alle Fragen wurden vom Referenten beantwortet.
Eine zwanzigminütige Pause bis 16:00 schloss sich an.
Der BSL verteilt die Urkunden und Pokale an die Sieger des vergangenen Spieljahres.
Top 08:
Als Wahlleiter fungierte Thomas Klaiß. Es wurde einstimmig beschlossen alle Funktionäre per Akklamation zu wählen. Die meisten Funktionäre waren zur Wiederwahl bereit.
zum 1 Vorsitzenden wurde neu gewählt, einstimmig.
Dr. Axel Birkholz, 78647 Trossingen, Paul- Hindemith- Str.15, Tel.07425-339946, 0175-2218010
zum 2. Vorsitzenden wurde wiedergewählt, einstimmig
Georg Söllner, 72336 Balingen, Hesselbergstr.23, Tel.07433-930136
zum Kassier wurde wiedergewählt, einstimmig
Gunter Kaufmann, 78532 Tuttlingen, Balingerstr.89, Tel.07461-164824
zum Bezirksspielleiter wurde neu gewählt, einstimmig
Klaus Fuß, 72458 Albstadt, Flandernstr.53, Tel.0176-24322260
Klaus Fuß kandidiert auch für den Verbandsspielausschuss
zum st. Bezirksspielleiter wurde neu gewählt, einstimmig
Thomas Schenk, 72379 Hechingen, Gammerdingerstr.37/1, Tel.07471-702833
als Bezirksjugendleiterin wurde neu bestätigt, einstimmig
Monika Hertkorn, 72336 Balingen, Bruckrain 27, Tel: 07433-2799600, Handy: 0173-6731368
als Kaderleiter wurde neu bestätigt, einstimmig
Daniel Dieckmann, 76532 Tuttlingen, Auf dem Schildrain 60, Tel. 07461-9650835
zum Pressereferenten wurde wiedergewählt, einstimmig
Harry Pfriender, 78647 Trossingen, Beethovenstr.2, 07425-31174
zum Schiedsgerichtsvorsitzenden wurde wiedergewählt, einstimmig
Christian Kinkelin, 78532 Tuttlingen, Bahnhofstr.35, Tel.07461-9115275
das Amt Referent für Mitglieder entfällt.
für Freizeit- und Breitensport wurde wiedergewählt, einstimmig
Georg Söllner, 72336 Balingen, Hesselbergstr.23, Tel.07433-930136
zum Referent für Damenschach wurde neu gewählt, einstimmig
Martin Renner, 72351 Geislingen, Kettelerstr.6, Tel.07433-16920
zum Referent für Seniorenschach wurde wiedergewählt, einstimmig
Martin Renner, 72351 Geislingen, Kettelerstr.6, Tel.07433-16920
zum Referenten für Ausbildung wurde gewählt, einstimmig
Stefan Kuricini, 72379 Hechingen, Oberdorfstr.8
zum DWZ Referenten wurde neu gewählt, 29ja / 2 E
Lukas Buschle, 78570 Mühlheim, Schönenbergstraße 42,
zum Internet Referenten wurde wiedergewählt, einstimmig
Christof Beuter, 72184 Eutingen im Gäu, Göttelfinger Str.27, Tel.07459-1607
zum st. Schiedsgericht wurde wiedergewählt, einstimmig
Edgar Eckwert, 78655 Dunningen, Oberndorfer Str.23, Tel.07403-12277
zu Beisitzern des Schiedsgerichts wurden neu bzw. wiedergewählt:
Christian Wiesbauer, Geislingen, einstimmig
Stefan Kuricini, 72379 Hechingen, Oberdorfstr.8, einstimmig
Dr. Gässler Holger, 72280 Dornstetten, Ringstr.9, einstimmig
zum Kassenprüfer wurden wiedergewählt, einstimmig
Richard Stockburger, 72414 Rangendingen, Im Wolfental 23, Tel.07471-6885
zum Kassenprüfer wurde neu gewählt, einstimmig
Paul Sauter, 72401 Haigerloch, Baumäckerweg 3, Tel.07474-916272
zum Ersatzdelegierten zum Verbandstag wurde neu gewählt Klaus Fuß, einstimmig
Alle Personen nahmen die Wahl an.
Georg Söllner will versuchen die offiziellen Berichte, Tabellen und Spielergebnisse in den verschiedenen lokalen Zeitungen zu bringen.
Der neugewählte 1.Vorsitzende bittet alle Vereine verstärkt alle Ereignisse, die außerhalb des Vereines von Interesse sind an Harry Pfriender zu melden, damit das alles in der Rochade bzw. den entsprechenden Zeitungen veröffentlicht wird.
Spielergebnisse aus vereinsinternen und Mannschaftswettkämpfen sollten nicht nur im örtlichen Mitteilungsblatt sondern auch in der lokalen Presse veröffentlicht werden.
Top 09:
Der bisherige BSL hat unter der Internetadresse „www.svw.info/as/offizielles/“ eine Liste mit der Neueinteilung aller Klassen im Bezirk eingestellt. Evtl. Änderungen bzw. Beanstandungen sollen dem BSL rechtzeitig mitgeteilt werden.
Im Spieljahr 2010/11 wurde der Mannschaftspokal mit der beim Bezirkstag 2010 beschlossenen Bedenkzeit von 36 Züge in 90 Minuten und dem Rest von 30 Minuten durchgeführt. Es wurde 26 Ja und bei 3 Enth. beschlossen ab der nächsten Saison auch den Bezirkseinzelpokal mit dieser Bedenkzeit durchzuführen. Diese Regelungen müssen noch in der BTO geändert werden.
Außerdem wird den Kreisspielleitern empfohlen, diese Bedenkzeit auch für die Kreispokale zu übernehmen.
Es wurde vorgeschlagen, die Mannschaftspokale abzuschaffen, dafür Erinnerungsplaketten zu vergeben. Darüber wurde nicht abgestimmt.
Das Bezirks OPEN 2012 findet in Bisingen statt
Das Mannschafts- Blitz im Nov. 2011 in Rangendingen
Das Einzel Blitz im Mai/Jun 2012 in Tuttlingen
Das Damen- und Seniorenturnier im Mai 2012 in Geislingen.
Der Bezirkstag findet voraussichtlich am 12. 05. 2012 in Trossingen statt, 23Stimmen. Pfalzgrafenweiler bekam 8 Stimmen.
Alle anderen Ortbeschlüsse waren einstimmig
Ausrichter und Termine der Jugend Grand Prix - Serie:
Erster in Möhringen am 16.10.11, zweiter in Spaichingen im Nov.-Dez., dritter in Frommern im März-April 2012, vierter in Albstadt im April-Mai 2012.
Am Fr. 08.07.2011 um 19.00 Uhr in Geislingen trifft sich der Bezirksspielausschuss um die Bezirkstermine zu beschließen. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Wenn ein Verein besondere Wünsche hat, z.B. zwei (oder alle seine) Mannschaften spielen an (oder nicht an) einem Tag. Oder es gibt Tage an dem ein Verein nicht spielen kann. usw. Spätestens hier muss der BSL das wissen.
Top 10:
Anträge wurden keine gestellt.
Top 11:
Am 24. 07. findet das Pfalzgrafenweiler OPEN statt.
Es soll auf der Internetseite des Verbandes eine Seite geben, auf der man sich in einem Emailverteiler anmelden kann und so über alle Neuigkeiten per Email informiert wird.
Am 18 und 19. 06 findet in Horb im Rahmen Neckar blühen HORB 2011 ein Schach Specktakel statt. Näheres und Anmeldungen unter
Mit einem Foto der neugewählten Funktionäre wurde die Versammlung um 17:20 beendet.