Kreistag ZA Bericht Kreisvorsitzender

Schachkreis Alb
im Schachbezirk Alb-Schwarzwald


Schachkreis Alb Adalbert-Färber-Str. 2072469 Meßstetten An die Vereine und Funktionäre sowie alle Schachfreunde Vorsitzender:Heinrich Stopper Heinstetten Adalbert-Färber-Str. 2072469 Meßstetten Tel. 07579/1511Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Heinstetten, 08.05.2009






Bericht zum Schachkreistag 2009


Liebe Schachfreunde!


Geschäftsbericht:
Der Kreistag fand im vorigen Geschäftsjahr in Geislingen statt (s. Protokoll). Im laufenden Geschäftsjahr fand auf Kreisebene keine Ausschusssitzung statt. Darüber hinaus beteiligte sich der Schachkreis Alb an der Sitzung des Bezirksausschusses am 22.01.2009 in Schömberg.
Der Zuschuss des Sportkreises für die Jugendarbeit im SK Alb wurde per Email - Absprache gemäß den Anträgen verteilt. Wir konnten wie im vergangenen Jahr wieder 200 € an 4 Vereine ausschütten. Über die Höhe des zu erwartenden Zuschusses für das Jahr 2009 liegt uns vom Sportkreis noch keine Mitteilung vor.


Spielbetrieb:
Das zurückliegende Schachjahr im SK Alb war sportlich recht erfolgreich. Am Spielbetrieb des Schachbezirks Alb/Schw. beteiligten sich von 76 Mannschaften, allein 45 aus 13 Vereinen des Schachkreises Alb, von der B – Klasse bis hinauf zur Verbandsliga. Von 10 Aufsteigern kommen 7 aus dem SK Alb. Von größeren Störungen des Spielbetriebs ist nichts bekannt. Lediglich bei der Ergebnismeldung in der B-Klasse kam es bei der Eingabe zu Problemen, die nur provisorisch behoben werden konnten. Laut Statistik des Sportkreises ging die Mitgliederzahl im SK Alb von 699 im Vorjahr auf 696 zurück. Dem Rückgang an weiblichen Mitglieder von 102 auf 75 steht ein Zuwachs an männlich Gemeldeten von 597 auf 621 entgegen.




Jugendarbeit:
Die Jugendarbeit im Schachkreis ist gut, aber es sind doch auch bei einigen Vereinen Stagnation und Rückgänge zu verzeichnen. Wir verzeichnen ein ständig kleiner werdendes Potential an Jugendlichen durch geringe Geburtenraten und eine ständig zunehmende Konkurrenz unter den verschiedensten Vereinen und Trendsportarten. Lobenswert war wieder das breite schachsportliche Angebot für Jugendliche im SK Alb mit Grand-Prix-Turnieren, der Schnupperrunde A und der altersgerechten Kaderförderung. Leider kam die Schnupperrunde B mangels Masse heuer nicht zustande. Woran es liegen mag?


Pressearbeit:
Im Sportteil des Zollern-Alb-Kuriers wurde meines Wissens gerade mal der Tabellenstand der Schachligen nach Abschluss der Schachverbandsrunde veröffentlicht. An mehr kann ich mich nicht erinnern. Für den Schwarzwälder Boten kann ich keine Aussage treffen.



Unseren Funktionären im Kreis und in den Vereinen möchte ich meinen herzlichen Dank für ihre Arbeit und ihr Engagement aussprechen.
Besonders danken möchte ich Leo Predikant, der bereitwilligst hilft, wenn`s irgendwo brennt; er hat mir damit das für mich neue Amt als 1. Vorsitzenden des SK Alb sehr erleichtert.



Mit freundlichen Grüßen

Heinrich Stopper
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB