Kreistag DN Protokoll

Protokoll des Kreistages Donau Neckar vom 06.06.08 in Rottweil

Anwesende:
1. Glöckl Adam KSL 2. Kaufmann Gunther Kreisjugendleiter
3. Predikant Leo Bezirk 4. Pfriender Harry Trossingen
5. Zimmermann Armin Spaichingen 6. Eckwert Edgar Rottweil
7. Neukum Elmar Trossingen .8. Mayer Alex Trossingen
9. Ringwald Thomas Spaichingen 10. Butz Peter Spaichingen
Es fehlten Vertreter der Vereine: Möhringen und Schwenningen,

Tagesordnung:
1. Begrüßung 2. Bestimmung des Schriftführers
3. Feststellung der Stimmen 4. Totenehrung
5. Bericht des KSL mit Ehrungen 6. Bericht des KJL
7. Entlastungen 8. Termine
9. Verschiedenes, Bezirksspielbetrieb

Top 1 – 3. Um 19.45 Uhr begrüßte Kreisvorstand Adam Glöckl die Anwesenden.
Leo Predikant wurde einstimmig zum Protokollführer ernannt. 9 der 10 Anwesenden sind stimmbe-rechtigt.

Top 4. Zu Ehren des verstorbenen Spielers Georg Hengstler erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.

Top 5. Kreisspielleiter Adam Glöckl ehrte den Doppelsieger Edgar Eckwert vom SV Rottweil, der Im Blitz und im Pokal jeweils den ersten Platz belegte. Die Vizemeister erhielten je eine Urkunde.

Top 6. Kreisjugendleiter Gunther Kaufmann beklagte die wenigen Teilnehmer an den Kreisjugendtur-nieren. Immerhin kann man sich nur hier für die Bezirks- und dann Württembergische Jugendturniere qualifizieren. An die 13 Teilnehmer aus 4 Vereinen wurden 7 Pokale verteilt. Es siegten:

U18. Stefan Hertle, D-Tuttlingen (4.Platz)
U16. Patrick Marquardt D-Tuttlingen, war auch der Gesamtsieger
U14. Lukas Buschle, D-Tuttlingen (2. Platz)
U18w Annabelle Marquardt D-Tuttlingen (6.Platz)

U12 Steffen Mayer, Gosheim
U10 Josua Dohl, Spaichingen
U10w Anna Sophia Weber, Gosheim.

Top 7. Die Entlastung, vorgenommen durch den „Hausherrn“ Edgar Eckwert wurde per Akklamation und en bloc, der beiden Kreisfunktionäre einstimmig gewährt. Er bedankte sich noch einmal für deren Tätigkeit.

Top 8. Kreisjugendturnier ist an einem Sonntag, Mitte November in Spaichingen.
Das Kreisblitz ist am 01.11.08 um 14.00 Uhr in Trossingen
Der nächste Kreistag ist am ersten Freitag im Juni 09 (05.06.09) in Gosheim, bei dem Adam Glöckl nicht mehrt kandidieren wird.

Top 9. Man diskutierte noch über den Bezirksspielbetrieb, für den am morgigen Tag, dem Bezirkstag mehrere Anträge zur Änderung vorliegen.
Die Versammlung endete um 20.50 Uhr.

Leo Predikant
Das Protokoll wurde vor der Veröffentlichung dem Versammlungsleiter vorgelegt.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB