Bezirkstag Antrag 1

Antrag 1:

Hiermit stelle ich den Antrag, dass ab der Saison 2008/09 ein Freilassen des ersten oder zweiten Brettes verboten ist.
Falls doch Brett 1 oder 2 mit Namensnennung freigelassen wird, beträgt die Strafe 50,- €.
Falls die ganze Mannschaft nicht oder mit weniger als 4 Spielern antritt (was im Grunde dasselbe ist), so wird entsprechend eine Geldstrafe von 100,- € fällig.
Sollte es im Laufe der Saison zu einer Wiederholung kommen, wird der Mannschaftskampf unter Umständen mit 0-8k gewertet !
(Diese Regelung schließt sich den bereits geltenden Regelungen in der Württembergischen Jugendspielordnung §4 Abs. 7 an)

Begründung: Das Mannschaftsspielsystem sieht vor, dass bei einem ausfallenden Spieler die anderen nachrücken und ein oder mehrere Ersatzspieler
zum Einsatz kommen oder ggf. die hinteren Bretter freigelassen werden (dies ist auch ohne Namensnennung möglich !).
Die bisherige Praxis, dass ein vorderes Brett willkürlich freigelassen wird, führt zu einer sportlich sehr fragwürdigen Situation, die darüber hinaus für die
engagierten und interessierten betroffenen Schachfreunde zu einer großen Verärgerung führt, da in der Regel die Anreise bzw auch der extra freigehaltene Samstag für die Katz war. In mehreren Gesprächen mit betroffenen Spielern hat sich ergeben, dass solch eine Regelung von vielen Spielern begrüßt und eigentlich schon längst überfällig ist.

Ich würde mich freuen, wenn damit das leidige +- oder -+ an den vorderen Brettern der Vergangenheit angehört.

Axel Birkholz

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB