Featured

Wer hat Angst vor Heike?

Aus einem Interview mit der 45-jährigen Schauspielerin Heike Makatsch zum Weltfrauentag am 8. März:


Ich war als junges Mädchen eine richtig gute Schachspielerin. Aber keiner hatte je Lust mit mir zu spielen!“

Ist das wirklich wahr? Ehrlich, Heike, ich kann es mir nicht vorstellen. Ich bin ganz sicher, wir, die männlichen Mitglieder des Schachverbands Württemberg hätten alle sehr sehr gerne mit dir gespielt! Aber was nicht ist, kann ja noch werden? Wir würden uns alle wahnsinnig freuen, wenn wir dich zu unserem Prominententurnier anlässlich der Spielemesse am vorletzten Samstag im November in Stuttgart begrüßen dürften!? Bitte mach' es möglich, das wäre Klasse!


Featured

Anträge auf Ehrung oder auf SVW-Jubiläumszuschuss

ACHTUNG VEREINE !!

Nutzen Sie die SVW - Ehrungsmöglichkeit für erfolgreiche Schachspielern, verdiente Schachfunktionäre oder Schachförderer und dies besonders in diesem Jahr, da in allen Schachbezirken Kreis- und Bezirksversammlungen stattfinden.

Die SVW-Ehrenordnung ermöglicht eine breite und mehrstufige Ehrung im sportlichen Bereich und auf der Funktionärsebene, bis hin zum Förderer eines Schachvereins. Ferner können Ehrungsanträge bis zur Bronzenen Ehrennadel von den Bezirken und der WSJ in eigener Verantwortung und Regie entschieden und genehmigt werden. Nutzen Sie diesen verkürzte Antragsweg um verdiente Persönlichkeiten in Ihrem Verein zu ehren und auszuzeichnen.
Featured

Der Newsletter März ist online!

Und das ist der direkte Link zur März-Ausgabe!

Featured

WBEM - Württembergische Blitz-Einzel-Meisterschaft - 2017

Die Ausschreibung für die WBEM ist veröffentlicht. Wie im Vorjahr soll es wieder eine Blitz-ELO-Auswertung geben. Die Qualifikationen stehen ja teilweise noch aus. Der Meldeschluss für die Bezirke ist der 01.05.2017. Bis dahin viel Spaß!

Featured

Neue Altersklassen im Seniorenschach ab 2018

Anlässlich einer Tagung der Seniorenkommission des Deutschen Schachbundes am 05. Februar 2017 in Gladenbach/Hessen, wurde mehrheitlich beschlossen, die Vorgaben der FIDE bezüglich der Altersklassen im Seniorenschach im Deutschen Schachbund bei offiziellen Meisterschaften ab 2018 umzusetzen. Das bedeutet, das künftig die neuen Altersklassen 50+ und 65+ die Grundlage für die Klasseneinteilung im Seniorenschach bilden.

Featured

WBEM am 01.Juli 2017 in Spraitbach - Schiedsrichter gesucht

Für die diesjährige WBEM am 01.07.2017 in Spraitbach sucht der Schachverband Württemberg einen Schiedsrichter, um die im letzten Jahr erstmalig vorgenommene Eloauswertung wiederholen zu können. Voraussetzung ist eine „Fide-Lizenz“. Es muss kein ISR oder FSR sein, sondern kann auch ein RSR oder NSR sein. Aufwandsentschädigung erfolgt in gleicher Höhe wie in der Oberliga.

Bei Interesse bitte Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Carsten Karthaus und Sören Pürckhauer

Featured

Mitgliederumfrage des Deutschen Schachbundes

Der DSB hat eine sehr interessante Umfrage ausgearbeitet. Mit diesem Schreiben bittet er die Landesverbände den Link zur Umfrage an ihre Mitglieder weiterzureichen, was wir hiermit tun. Man benötigt nur ungefähr 20 Minuten um alles durchzuklicken. Die Umfrage ist anonym. Man wird am Ende lediglich nach seinem Alter, der ungefähren DWZ und dem Jahresbeitrag seines Vereins gefragt.

Und das ist der Link zur Umfrage:  https://de.surveymonkey.com/r/DSB-1.


Featured

Zum B-Trainer-Kursus: Bitte beachten!

Liebe Schachfreunde, bitte beachten Sie zum anstehenden B-Trainer-Kursus diese Ausschreibung.

Featured

Der Newsletter Februar kommt pünktlich zum neuen Monat!

Und das ist der direkte Link zur Februar-Ausgabe!

Featured

Was sagen württembergische Spitzenspieler zur WEM? - Umfrage!

Wir haben die Spitzenspieler von Württemberg befragt, was eine WEM aus Ihrer Sicht bieten sollte. Die Ergebnisse haben wir in einer Präsentation zusammengefasst. Die Mehrheit hat sich klar für ein Rundenturnier ausgesprochen. Für weitere Details einfach mal weiterlesen.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
23. Schach-Triathlon bis DWZ 2025
Sa. 17.05.2025
in : Kaplaneiweg 2, 88285 Bodnegg
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern
Vereine
Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim
So. 18.05.2025
in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB