Featured

Der Newsletter September ist online!

Und das ist der direkte Link zur September-Ausgabe!

Featured

WEM nimmt Fahrt auf

Die Württembergische Schacheinzelmeisterschaft (WEM) nimmt Fahrt auf. Noch nie war sie in den letzten Jahren so stark besetzt wie in diesem Jahr. Im schönen Ambiente der Plochinger Stadthalle gab es spannende Partien zu sehen.

Turnierportal

Featured

Live-Übertragung  -  ab morgen klappt's!

Liebe Schachfreunde,

wer am heutigen Samstag bei 34° im Schatten statt Sommer, Sonne, Strand lieber die Live-Übertragung der ersten Runde der Württembergischen Einzelmeisterschaft genießen wollte, hatte leider auf's falsche Pferd gesetzt. Ein spät entdeckter Defekt in der Elektrik der Stadthalle Plochingen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Featured

Württembergische Einzelmeisterschaft 2017 - Livekommentierung

Am Wochenende beginnt die Württembergische Einzelmeisterschaft in Plochingen, die durch die Schachfreunde Plochingen ausgerichtet werden. Neun spannende Runden in Meister- und Kandidatenturnier stehen uns bevor. Die erste Runde startet am Samstag 26.08.2017 um 14 Uhr. Die letzte Runde am 03.09.2017 startet um 10:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Informationen und Ergebnisse findet Ihr auf der Turnierseite.

Zudem gibt es in diesem Jahr erstmals eine Livekommentierung der WEM. Die Übertragung erfolgt Live wärend der Patie bei chess24 oder ihr findet die Video der einzelnen Runden bei YouTube:

  1. Runde Livekommentierung ist wegen technischer Schwierigkeiten ausgefallen.
  2. Runde
  3. Runde (mit Marc Lang)
  4. Runde (mit Marc Lang)
  5. Runde (mit Marc Lang)
  6. Runde (mit Marc Lang und GM Zirgurds Lanka)
  7. Runde (mit Marc Lang)
  8. Runde (mit Marc Lang)
  9. Runde (mit Jonas Rosner)

Wenn Ihr auch mal Live kommentieren wollt und könnt, dann kommt doch mal in Plochingen vorbei und helft uns. Da wir das dieses Jahr erstmalig machen, fehlt uns da noch viel Erfahrung und wir sind für Ideen, Anregungen und Mitarbeit aufgeschlossen und dankbar. Meldet euch bei Manfred Lube (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Featured

Verbandsschiedsrichter-Ausbildung 2017

Am 30. September und 1. Oktober 2017 bietet der Schachbezirk Stuttgart einen Ausbildungskurs zum Verbandsschiedsrichter (vormals Turnierleiter) an. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung zur RSR-Ausbildung.

Featured

WEM 2018 - Qualifikation Internationales Meisterturnier - Übergangsregelung zwischen WEM 2017 und WEM 2018

Aufgrund des neu beschlossenen Internationalen Meisterturniers und der Änderungen des Kandidatenturniers (WTO § 15 und 16), die erstmalig 2018 ausgetragen werden, wurde der VSpA vom Verbandstag damit beauftragt eine Übergangsregelung für die Qualifikation von der WEM 2017 auf die WEM 2018 zu schaffen. Der VSpA hat folgende Regelung beschlossen.

Featured

Mark Kvetny ist mit ELO über 2400 Favorit bei der WEM!

FM Mark Kvetny ELO 2406 hat sich für einen Freiplatz zur WEM beworben und diesen erhalten. Er spielt nun im Meisterturnier mit, führt die Startrangliste an und ist damit Favorit. Seit 2012 hatten wir keinen Spieler mehr mit mehr als 2400 TWZ im Turnier. Daher freut es uns besonders ihn als fast frisch gebackenen IM im Turnier begrüßen zu dürfen. Die notwendigen Normen hat er erspielt, noch ist der IM-Titel aber nicht veröffentlicht, aber vielleicht erfolgt das noch bis zur WEM, die am 26.08.2017 in Plochingen startet. Damit wäre er der zweite IM im Turnier nach Ulrich Schulze und 5 weiteren FMs. Ein starkes Teilnehmerfeld, und das angehobene Preisgeld versprechen ein interessantes Turnier.

Zum WEM-Portal

Featured

Presse-Resonanz zum Verbandstag


Liebe Schachfreunde, zum Verbandstag in Murrhardt am 24. Juni konnten wir bisher schon drei Artikel der Backnanger Kreiszeitung sammeln. Nun ist heute zusätzlich ein Beitrag in »Sport in BW« erschienen. Sie finden diese Zeitungsartikel in unserem Pressespiegel, oder direkt hier:

 

Featured

Der Newsletter August ist online!

Und das ist der direkte Link zur August-Ausgabe!

Featured

Preisgeld für WEM erhöht! 1000,00 € für den württembergischen Meister!

Die magische Grenze von 1000,00 € für den ersten Platz im Meisterturnier ist erreicht. Zusätzlich erhalten die zwei bestplatzierten im Meisterturnier das Startgeld und die Reisekosten für die deutsche Meisterschaft, was in Summe nochmals über 1000,00€ ausmacht.

Wir haben in 2017 im Vergleich zu den Vorjahren ein Organisationsbeitrag für die Meisterschaft in Höhe von 30,00 € pro Spieler eingeführt. Die Turniere, das Meister- und das Kandidatenturnier, sind voll und alle Plätze belegt. Für den Organisationsbeitrag spielen wir in der wunderschönen, großen Stadthalle in Plochingen, die sehr gute Turnierbedingungen bietet. Wir haben die Preisgelder für die Turniere erhöht. Im Kandidatenturnier ist der erste Platz nun mit 500,00 € dotiert.

Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Unterland
JGT 19. Ketscher Jugendopen
Sa. 24.05.2025
in Ketsch
Anmeldefrist: 10.05.2025
WTS Bezirk Unterland
JGT Karlsruher Jugendopen 2025
So. 25.05.2025
in Karlsruhe
Vereine
SV Altbach Rapid Masters Turnier
So. 25.05.2025
in Dürerstr. 21, 73033 Göppingen
Vereine
SVA-Masters, Turnier 3, Göppinger Rapid-Open (mit Elo-Auswertung)
So. 25.05.2025
in Göppingen
2. Göppinger Rapid-Open
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 26.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB