Featured

Gemeinsames Projekt: Vereinsberatung

Gemeinsames Projekt: Vereinsberatung

Achtung: Es sind noch ein paar Plätze frei, schnell anmelden.Liebe Vereine, in diesem Jahr veranstaltet der Schachverband Württemberg dank der Unterstützung vom Deutschen Schachbund und Deutscher Schachjugend eine Vereinskonferenz unter dem Motto:

Vereinsberatung: Das Konzept für euren Verein

Diese Vereinskonferenz findet statt am Samstag, den 16. Juni 2018 von 10 bis 18 Uhr
in 73207 Plochingen, am Markt 7 (Treff am Markt)

Featured

SC Weiler im Allgäu ist württembergischer Schnellschach-Mannschaftsmeister

Die Sieger aus Weiler

Der oberschwäbische Verein Weiler im Allgäu hat seinen Titel souverän verteidigt.

Featured

Zentrale Endrunde - Live mit Matthias Deutschmann

Am Sonntag 22.04. findet die zentrale Oberliga Endrunde in Stuttgart statt. Wer nicht vor Ort sein kann, hat dennoch die Möglichkeit alles Live zu verfolgen. Matthias Deutschmann und FM Marc Lang kommentieren die 40 Partien live. Alle Partien werden bei chess24.de übertragen. Den Livestream findet ihr auch auf dem YouTube Channel des SVW.

Featured

Zentrale Endrunde - Stuttgart ist viel schöner als Berlin

Die zentrale Schlussrunde der Oberliga ist das Highlight der höchsten Spielklasse Württembergs, der Oberliga. Am Sonntag, dem 22.04.2018 ist es so weit. Im Herzen Württembergs - im Bürgerzentrum West, Hajek Saal, Bebelstraße 22 in Stuttgart - treffen die zehn besten Mannschaften aufeinander. Zum letzten Mal in dieser Saison, um ihren Sieger auszuspielen. Alle Partien sind live im Internet zu sehen. Die Kommentierung übernimmt der Kabarettist Matthias Deutschmann, der beim Kandidatenturnier den Eröffnungszug für Wladimir Kramnik machte, unterstützt von Marc Lang. Breitenschach ist auch vertreten, es gibt Schachrätsel, Spielmöglichkeiten und einen Informationsstand zum Schach. Die Ausrichtung übernehmen die Stuttgarter Schachfreunde, die aktuell auf Platz zwei in der Oberliga stehen. Auf jeden Fall sind die Stuttgarter Schachfreunde vor 50 Jahren deutscher Meister geworden, und so werden auch Spieler dieser Meistermannschaft bei der Siegerehrung dabei sein. Also dieses Event bietet alles, Spitzenschach live und hautnah, Breitenschach zum selbst spielen, Kommentierung auf höchstem Niveau. Spiel, Spaß und Spannung sind also garantiert. Also schaut vorbei bei der Oberliga-Schlussrunde in Stuttgart.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 8

Liebe Schachfreunde,

nicht viel mehr als eine Woche vor der Zentralen Schlussrunde der Oberliga in Stuttgart dürfen wir nun Harald Keilhacks Streiflichter zur Runde 8 der Oberliga vom 18. März präsentieren.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!


Featured

WSSMM - Württembergische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft - die Zweite

Nachdem die württembergische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WSSMM) im letzten Jahr so gut angenommen wurde, möchten wir auch dieses Jahr wieder diese Turnierform anbieten. Dieses wird am 21.04.2018 durch den Schachclub SC Stetten/Filder e.V. ausgerichtet und in der Festhalle Stetten stattfinden.

Featured

Juniorenmeisterschaft U25 - Dominik Klaus ist erster Juniorenmeister

v. l.: Gerrit Ellerichmann (DWZ < 1300), Saro Khachatouri (3. Platz), Dominik Klaus(1. Platz), Tobias Hermann(2. Platz), Oliver Omert (DWZ < 1700)

 

Dominik Klaus erhält damit eine Teilnahme für die deutsche Junioreneinzelmeisterschaft in Willingen. Wir gratulieren ganz recht herzlich und wünschen Ihm für die deutsche Meisterschaft viel Erfolg!

Hier gibt es alle Ergebnisse und Bilder.

Featured

"50+" in Freudenstadt

Hinter dieser „Zauberformel“ verbirgt sich die Einladung, an einem Schachturnier teilzunehmen, bei dem alle Spieler mit einem Lebensalter zwischen 50 und 65 Jahren unter sich sind. Auf Grund der Neugliederung der Altersklassen im Seniorenschach durch die FIDE und den DSB ergibt sich für diese Spieler erstmals die Gelegenheit, an einem Turnier in Freudenstadt teilzunehmen.

Featured

Der Newsletter April 2018 ist online!

Liebe Schachfreunde,

noch wenige Stunden und der Monat ist zu Ende. Also höchste Zeit den Newsletter für den Monat April den geneigten Lesern zu präsentieren. Sollte jemand einen oder mehrere Aprilscherze darin entdecken, so war das völlig unbeabsichtigt. Erneut war ich in großer Zeitnot. Daher die Veröffentlichung mitten an einem sonnigen Nachmittag. Selbstredend ist die geplante Reduzierung der Seitenzahl mit 111 wiederum nicht wirklich geglückt. Zusätzlich gab es Ergänzungen am Ostersonntag mittags.

Featured

Neues aus dem Spielbetrieb - Internationale GMs gesucht!

Für das Internationale Meisterturnier im Rahmen des württembergischen Schachfestivals suchen wir internationale Großmeister. Sie haben eine ELO-Zahl zwischen 2450 und 2550 und haben Lust vom 25.08. bis zum 02.09.2018 in Iltertissen ein Rundenturnier mit 9 Runden und starken württembergischen Spielern zu spielen? Dann schauen Sie sich die Ausschreibung zum Württembergisches Schachfestival an. Auch für den Breitensport git es mit dem "offenen Turnier" ein Angebot in Iltertissen dabei zu sein und das starke Meister- und das Kandidatenturnier zu verfoglen.

Ansonsten gibt es noch viel Neues zu Terminen, zum Turnier- und Ligabetrieb, Fairplay, Regeländerungen, Schiedsrichterwesen und aktuellem aus dem Verbandsspielauschuss.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
13. Offene BW-Familienmeisterschaft am 15.11.2025 in Steinsfurt (Sinsheim)
Sa. 15.11.2025
in Schindwaldhalle Steinsfurt, Schindwaldstraße 9, 74889 Steinsfurt (Sinsheim).
Vereine
Bopfinger Schachtag mit GM Jussupow Ipf-Turnier (Schnellschach)
Sa. 15.11.2025
in Bopfingen
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 15.11.2025
in Johannes-Kepler-Gymnasium, Max-Caspar-Straße 47, 71263 Weil der Stadt, vor Ort ist für Getränke und Verpflegung gesorgt
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 17.11.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB