
Schachverband Württemberg e.V.
WJPT U8-U10-U12 am 08.09.2012 in Tamm
Ergebnisse des Württembergischen Jugendpokalturniers U8-U10-U12 am 08.09.2012 in Tamm
Römer Schach-Sommer 2012
unter der Schirmherrschaft von Stefan Altenberger, Bürgermeister von Kernen
Die SpVgg Rommelshausen richtet erstmals den Römer Schach-Sommer aus. Das 1. Römer Jugend- Pokalturnier ist ein Jugendopen für U8, U10 und U12-Kinder und wird als Württembergisches Jugend- Pokalturnier ausgetragen. Die 1. Römer Amateurmeisterschaft richtet sich an alle Schachfreunde, die an einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen.
- Veranstalter:
- SpVgg Rommelshausen, Abt. Schach
- Datum:
- Sonntag, 16.09. 2012
- Austragungsort:
- Sporthalle, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
- Info/Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Römer Schach-Sommer 2012
unter der Schirmherrschaft von Stefan Altenberger, Bürgermeister von Kernen
Die SpVgg Rommelshausen richtet erstmals den Römer Schach-Sommer aus. Das 1. Römer Jugend- Pokalturnier ist ein Jugendopen für U8, U10 und U12-Kinder und wird als Württembergisches Jugend- Pokalturnier ausgetragen. Die 1. Römer Amateurmeisterschaft richtet sich an alle Schachfreunde, die an einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen.
- Veranstalter:
- SpVgg Rommelshausen, Abt. Schach
- Datum:
- Sonntag, 16.09. 2012
- Austragungsort:
- Sporthalle, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
- Info/Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
2. Tammer Jugend-Cup
Ein Turnier der württembergischen Jugend-Pokal-Turnier-Serie
Termin: 8. September 2012
Ausschreibung - Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere 2012
Die Bezirksjugend Stuttgart richtet zusammen mit den Kreisen Stuttgart-Mitte, Stuttgart-Ost und Stuttgart-West 2012 fünf Württembergische Jugend-Pokalturniere aus. Sie werden entweder als ein Turnier in der Altersklasse U12 oder geteilt nach den Altersklassen U10 und U12 ausgetragen. Alle Turniere werden DWZ ausgewertet. An die besten Spieler aus Vereinen des jeweils ausrichtenden Kreises werden Qualifikationsplätze zur BJEM Stuttgart vergeben. Die Turniere dienen zugleich zur Sichtung von Talenten für den Talentstützpunkt Stuttgart mit Schwerpunkt auf den Jahrgängen 2004 und jünger. Parallel zu den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren werden für alle, die einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen, Turniere der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) ausgerichtet.
„Turniere spielen, Turniere spielen, Turniere spielen …“
Neue Breitenschach-Turnierserie im SVW
Auf der erweiterten Präsidiumssitzung des Schachverbands Württemberg im Juni 2012 wurde seitens der Mitgliederverwaltung durch Werner Dangelmayer und Holger Schröck noch einmal deutlich herausgearbeitet, dass es im SVW statistisch eine nennenswerte Gewinnung von Neu-Mitgliedern in den Vereinen nur im Kindes- und Jugendalter gibt. Damit wurde auch auf dieser Ebene noch einmal die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit unterstrichen. Jeder, der mit Kindern arbeitet, der weiß sehr gut, dass angesichts von steigendem Freizeitangebot und sinkenden Kinderzahlen das Pflänzchen Motivation sehr sensibel ist und immer wieder neue Anreize braucht.
Start für die Württembergischen Jugend-Pokalturniere
Morgen ist KJEM, und wo sind die Kinder?
Vor einem Jahr wurden an dieser Stelle unter der Überschrift „Morgen ist KJEM, und wo sind die Kinder?“ die Hintergründe für die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere erläutert. An den fünf Turnieren im Herbst 2010 beteiligten sich 110 Kinder. Das waren in Summe deutlich mehr Kinder, als der Vorstand der Bezirksjugend Stuttgart prognostiziert hatte. Trotz der guten Beteiligung mit einer erheblichen Steigerung der Teilnehmerzahl im Vergleich zu 2009 lag der Anteil der Kinder, die sich im Bezirk Stuttgart in ihrem Kreis an der KJEM beteiligt hatten, auch 2010 unter 25 Prozent. Wo waren eigentlich die anderen 75 Prozent der Kinder?
Die Teilnehmerzahlen sprechen für sich
110 Kinder nehmen an den fünf Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren U10/U12 teil
In der Saison 2010/11 wurden die Kreisjugend-Einzelmeisterschaften U10 und U12 in den drei Stuttgarter Kreisen erstmals als offene Turniere ausgetragen, an denen sich alle Kinder dieser Altersklassen beteiligen konnten. Die Qualifikation für die BJEM blieb dabei wie gewohnt trotzdem nur den Kindern aus dem jeweils gastgebenden Kreis vorbehalten. Unter der Überschrift „Morgen ist KJEM, und wo sind die Kinder?“ wurden die Hintergründe für die eintägigen Turnieren mit fünf Runden Schweizer System, DWZ-Auswertung und Turnierbegleitung dargelegt und in der Rochade Württemberg veröffentlicht.
Morgen ist KJEM, und wo sind die Kinder?
Hintergründe für die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere
„Nichts ist älter als die Zeitung von gestern.“ Jedoch, der Blick zurück verdeutlicht oft genug das, was schon in der Vergangenheit kritisiert und als verbesserungswürdig angesehen wurde. Wie oft hat sich in der Zwischenzeit trotz aller Kritik nichts daran geändert?