Featured

WEM 2017   -   Eine Newsletter-Sonderausgabe zur WEM ist online!

Liebe Schachfreunde,

die WEM ist heute zu Ende gegangen. Trotz einer Niederlage gegen Enis Zuferi in der Schlussrunde konnte Favorit Mark Kvetny einen letzten Rest seines Vorsprungs ins Ziel retten! Mit Nachrichten zur WEM möchten wir nicht bis Anfang Oktober warten. Im Interesse der Aktualität haben wir beschlossen zur WEM eine Sonderausgabe des Newsletters herauszugeben. Deren Inhalte werden in der regulären Ausgabe zum Oktober wiederholt werden. Diese wird am 3. Oktober erscheinen.

Und das ist der direkte Link zur Sonderausgabe!

Featured

Partiennachlese im Newsletter Oktober

Liebe Fans der WEM 2017,

da wir jeden Abend bereits die Partien der WEM bekommen, nutze ich die Gelegenheit nach markanten Stellen in diesen Partien zu suchen und bereite eine Art Partien-Nachlese für die nächste Ausgabe des SVW-Newsletters Anfang Oktober vor. Aber muss man nun denn vier Wochen damit warten, bis man es präsentieren darf?

Featured

WEM - GM Zigurds Lanka kommentiert, Kvetny führt

Marc Kvetny gewinnt erneut und bleibt Tabellenführer im Meisterturnier, Jens Hirneise bleibt ihm nach dem Sieg gegen Thilo Kabisch auf den Fersen. Julian Maisch gewinnt gegen Kornel Maj und Sebastian Fischer gewinnt gegen Enis Zuferi.

Am Spitzenbrett im Kandidatenturnier spielen Thomas Klaiß und Jürgen Muschkowski Remis.

Die Livekommentierung übernahm wieder Marc Lang. Gäste waren diesmal Josef Gheng, Nikols Pogan, Enis Zuferi, Sebastian Fischer, Christian Beyer und Überraschungsgast GM Zirgurds Lanka, der eigentlich nur zum Zuschauen vorbei kommen wollte. Er hat es sich dann aber nicht nehmen lassen in seiner unnachahmlichen Art und Weise zu kommentieren, sehr sehenswert. Vielen DANK dafür! Schaut euch das Video zu Runde 6 an. Das Video der dritten Runde hat es mittlerweile auf über 1000 Klicks geschafft. Vielen DANK an alle Zuschauer!

Ebenso hatten wir Besuch vom badischen Schachverband Uwe Pfenning, der sich die württembergische Meisterschaft mal ansehen wollte.

Turnierportal

Featured

WEM - Thilo Kabisch stürmt voran und 892 YouTube Klicks - WoW!

Thilo Kabisch gewinnt auch in Runde 4, damit hat er einen halben Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Damit steht in Runde 5 das Spitzenduell Kabisch gegen Kvetny an. An Brett 2 treffen die punktgleichen Hirneise und Lelumees aufeinander. Im Kandidatenturnier gibt es niemand mehr mit "weißer" Weste. Stefan Döring, Jürgen Muschkowski, Thomas Klaiß und Joshua Lüdke führen das Feld mit 3,5 Punkten an. Damit steht Alb/Schwarzwald an der Spitze des Kandidatenturniers.

Die Kommentierung der vierten Runde findet ihr hier. Marc Lang und David Walter führten durchs Programm zu Gast war z.B. auch Enis Zuferi oder Sascha Marek.

Das Video der Liveübertragung der dritten Runde hat bisher 892 Klicks auf YouTube erreicht, ein total unerwarteter Wert. Wir finden es toll! Wir hoffen weiterhin auf so viel Resonanz. Die Runde fünf kommentiert wieder Marc Lang, er hat daran richtig Spaß gefunden. Die Livekommentierung der Runde 5 startet um 14:15 Uhr.

Turnierportal

Featured

WEM - Überraschungen und Liveübertragung mit tollen Gästen

In der dritten Runde setzten sich die Überraschungen im Meisterturnier fort.

Heute fand die erste Livekommentierung statt. Marc Lang hat sich bereit erklärt die Livepartiekommentierung zu übernehmen. Marc Lang ist zugleich noch unser Austatter für die Technik der Livepartien und der Livekommentierung! Marc stattet auch die Bundesliga mit der Technik aus, wir sind sehr dankbar, dass er uns auch unterstützt, vielen DANK dafür! Ihm hat es heute wohl sichtlich Spaß gemacht, er hatte auch tolle Gäste (FM Josef Gheng, Danny Yi, Georg Jakob, Christian Beyer, Sebastian Fischer) im Gespräch, die ihre Partien vorstellten oder die noch laufenden kommentierten und dann gab es noch ein kleines Highlight am Ende der Übertragung. Aber seht selbst. Livekommentar zur dritten Runde mit Marc Lang.

Marc hatte soviel Spaß, dass er die vierte Runde auch och kommentiert, um 14:15 Uhr geht es los.

Featured

Der Newsletter September ist online!

Und das ist der direkte Link zur September-Ausgabe!

Featured

WEM nimmt Fahrt auf

Die Württembergische Schacheinzelmeisterschaft (WEM) nimmt Fahrt auf. Noch nie war sie in den letzten Jahren so stark besetzt wie in diesem Jahr. Im schönen Ambiente der Plochinger Stadthalle gab es spannende Partien zu sehen.

Turnierportal

Featured

Live-Übertragung  -  ab morgen klappt's!

Liebe Schachfreunde,

wer am heutigen Samstag bei 34° im Schatten statt Sommer, Sonne, Strand lieber die Live-Übertragung der ersten Runde der Württembergischen Einzelmeisterschaft genießen wollte, hatte leider auf's falsche Pferd gesetzt. Ein spät entdeckter Defekt in der Elektrik der Stadthalle Plochingen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Featured

Württembergische Einzelmeisterschaft 2017 - Livekommentierung

Am Wochenende beginnt die Württembergische Einzelmeisterschaft in Plochingen, die durch die Schachfreunde Plochingen ausgerichtet werden. Neun spannende Runden in Meister- und Kandidatenturnier stehen uns bevor. Die erste Runde startet am Samstag 26.08.2017 um 14 Uhr. Die letzte Runde am 03.09.2017 startet um 10:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Informationen und Ergebnisse findet Ihr auf der Turnierseite.

Zudem gibt es in diesem Jahr erstmals eine Livekommentierung der WEM. Die Übertragung erfolgt Live wärend der Patie bei chess24 oder ihr findet die Video der einzelnen Runden bei YouTube:

  1. Runde Livekommentierung ist wegen technischer Schwierigkeiten ausgefallen.
  2. Runde
  3. Runde (mit Marc Lang)
  4. Runde (mit Marc Lang)
  5. Runde (mit Marc Lang)
  6. Runde (mit Marc Lang und GM Zirgurds Lanka)
  7. Runde (mit Marc Lang)
  8. Runde (mit Marc Lang)
  9. Runde (mit Jonas Rosner)

Wenn Ihr auch mal Live kommentieren wollt und könnt, dann kommt doch mal in Plochingen vorbei und helft uns. Da wir das dieses Jahr erstmalig machen, fehlt uns da noch viel Erfahrung und wir sind für Ideen, Anregungen und Mitarbeit aufgeschlossen und dankbar. Meldet euch bei Manfred Lube (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Featured

Verbandsschiedsrichter-Ausbildung 2017

Am 30. September und 1. Oktober 2017 bietet der Schachbezirk Stuttgart einen Ausbildungskurs zum Verbandsschiedsrichter (vormals Turnierleiter) an. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung zur RSR-Ausbildung.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB