
Schachverband Württemberg e.V.
Fair Play-Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft
„Jung, sportlich, FAIR“
Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.
Digitalisierung Erleben!
Im Zuge der Digitalisierung im Schachverband Württemberg trafen sich am 21.04.2021 knapp 30 Interessenten via Zoom um eine kleine Einführung in das Programm Discord zu erhalten.
Digitale Verbandsarbeit
Liebe Schachfreunde,
die Pandemie wird uns leider noch auf unbestimmte Zeit im Griff haben. Umso mehr werden digitale Austauschmöglichkeiten und Austauschplattformen immer wichtiger. Eine Plattform, die sich nach und nach immer mehr durchsetzt, ist die Software Discord.
Infos zum Transparenzregister
Leider ist dies kein Fake.
Der Bundesanzeiger-Verlag zieht im öffentlichen Auftrag diese Gebühren ein.
1. Virtuelle Online-Vereinskonferenz des DSB am 28. März
Wer gewinnt die Mitglieder, wer macht die Angebote?
Der Schachverein vor Ort, egal ob im Dorf, im Kreis oder in der Stadt, ist durch seine individuellen Angebote der erste Kontaktpunkt für Schachinteressierte.
Welches Ziel verfolgen wir mit der Online-Konferenz?
Als Verband ist es unsere Pflicht, den Vereinen in Deutschland als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen. Wir möchten das richtige Vorgehen vorstellen und Ideen für die eigene Vereinsarbeit mitgeben, damit die Vereine und ihre Angebote in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden.
Wann und wo findet die 1. virtuelle Online-Vereinskonferenz statt?
Der DSB lädt zur 1. virtuellen Online-Vereinskonferenz am Sonntag, 28.03.2021 von 10:30 bis ca. 14:45 Uhr ein. Ort des Geschehens wird, ganz Corona-konform, das Internet sein. Die Konferenz findet über MS Teams statt. Die Anmeldung finden Sie am Ende der Meldung auf unserer Homepage.
Schach nach Einschätzung des DOSB keine Kontaktsportart
Mit dem beigefügten Schreiben an den DSB ist die Sportart Schach nach Einschätzung des DOSB keine Kontaktsportart.
Das Schreiben des DOSB als Pdf zum Lesen.
neuer IT-Referent gefunden?!
Marco Prillwitz von der SpVgg Rommelshausen möchte sich auf dem nächsten Verbandstag als IT-Referent bewerben. Anbei ein pdf mit seiner Vorstellung.
Offene württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021 am Samstag den 13.3.2021
unter dem Link: finden Sie die aktuelle Ausschreibung zur
Offene württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021 am Samstag den 13.3.2021!
In Ergänzung/Abwandlung zur Ausschreibung bitte ich folgendes zu beachten:
Das Turnier ist für alle aktive und passive Spieler des jeweiligen Vereins offen! Ersatzspieler sind nicht möglich!
Offene Württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021
wir freuen uns, in diesem Jahr das Turnier in Kooperation mit der Firma Chessbase auszutragen. Das Turnier ist diesmal für alle württembergischen Vereine offen, wir hoffen auf eine rege Teilnahme!
Turnier:
Offene Württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021
Veranstalter und Ausrichter
Schachverband Württemberg e.V. & Firma Chessbase Hamburg
Termin:
Samstag, 13. März 2021, 14.00 Uhr – ca. 18:30 Uhr
Weiterlesen: Offene Württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021 als PDF
Mehrere Verbandstrainer für gemeinsame Kommision (GKL)gesucht
Stellenausschreibung
Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL) sucht zusätzlich zum leitenden Landestrainer zum 01.03.2021 oder ggf. später in Teilzeit auf Honorarbasis